Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln

Vorschaubild Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln
  • Grundschule mit den Schuljahrgängen 1 - 4
  • Verlässliche Öffnungszeit: 7.25 Uhr  - 13.30 Uhr
  • Anzahl der Schüler: ca. 150 Schüler (8 Klassen)
  • Lage: in einer sehr schönen, ruhigen Umgebung, direkt am Hunnengraben gegenüber der Wasserburg Egeln, in der Nähe eines kleinen Waldgebietes mit gepflegtem Sportplatz und Waldschwimmbad
  • Räumlichkeiten:  Fachräume für Musik, Kunst, Werken, Computerkabinett, Soziale Lernwerkstatt, Förderraum, Aula - jeder Raum mit Internetanschluss 
  • Außengelände: großer Schulhof mit Großspielgeräten, Spielehaus mit Kleinspielgeräten, Grünes Klassenzimmer, Biotop, Schulgarten, Turnhalle                                                                                                                                                                          Stadtbibliothek in unmittelbarer Nähe

 

Meldungen


  • Abholung der Zeugnisse, Abgabe der Schultüten und Start ins Schuljahr 2025 2026Abholung der Zeugnisse, Abgabe der Schultüten und Start ins Schuljahr 2025 2026

    Abholung der Zeugnisse während der Sommerferien 2025Dienstag, 01.07.2025                    09:00 Uhr – 12:00 UhrMittwoch, 02.07.2025                    09:00 Uhr – 12:00 UhrDonnerstag, 03.07.2025          ...
  • Einladung zum 1. Elternabend Einschulung 2026Einladung zum 1. Elternabend Einschulung 2026

    Sehr geehrte Eltern, hiermit laden wir Sie recht herzlich zur 1. Elternversammlung der Einschüler des Schuljahres 2026/2027 ein.  Termin:          Montag, 23.Juni 2025 Zeit/Ort:         18.00 Uhr in der Aula der ...
  • Einladung zum 2. Elternabend der Einschüler 2025Einladung zum 2. Elternabend der Einschüler 2025

    Sehr geehrte Eltern, wir laden Sie recht herzlich zur Elternversammlung der Einschülerdes Schuljahres 2025/2026 ein.  Termin: 22. Mai 2025        Zeit/Ort: 18.00 Uhr /Grundschule/ Aula Tagesordnung:Organisation des SchulstartsWie können ...
  • Anmeldung zur Einschulung 2026Anmeldung zur Einschulung 2026

    Anmeldung zur Einschulung 2026Sehr geehrte Eltern aus der Verbandsgemeinde Egelner Mulde,  Kinder, die bis zum 30. Juni des Kalenderjahres 2026das 6. Lebensjahr vollendet haben (geboren in der Zeit vom 01.07.2019 - 30.06.2020),sind in den ...
  • Zusammenarbeit Elternhaus und SchuleZusammenarbeit Elternhaus und Schule

    Änderungen und Ergänzungen sind vorbehalten.
  • Abholung der SchulbekleidungAbholung der Schulbekleidung

      Liebe Eltern,die Abholung der Schulbekleidung erfolgt am Donnerstag, 01.08.2024 von 08:00 Uhr – 12:00 Uhr undFreitag, 02.08.2024 von 08:00 Uhr – 12:00 Uhr.
  • Einschulung 2024 - SchulbekleidungEinschulung 2024 - Schulbekleidung

    Bestellung und Abholung der Schulbekleidung Liebe Eltern,bis zum 3. Juni 2024 (12:00 Uhr) muss die Bestellung für die Schulbekleidung vorliegen. (Gern können Sie auch unseren Briefkasten nutzen.)Die Abholung der Schulbekleidung erfolgt amDonnerstag, ...
  • Schuljahresarbeitsplan II. Schulhalbjahr 2023/2024Schuljahresarbeitsplan II. Schulhalbjahr 2023/2024

    Zusammenarbeit Elternhaus und SchuleSchuljahresarbeitsplan II. Halbjahr 2023/2024 Änderungswünsche, Vorschläge usw. bitte bis zum 29.02.2024 melden.
  • Modernisierung der Grundschulen dank Bundesförderung im Förderprogramm DigitalPakt SchuleModernisierung der Grundschulen dank Bundesförderung im Förderprogramm DigitalPakt Schule

    Die Grundschulen in der Verbandsgemeinde Egelner Mulde erleben eine bedeutende Transformation, die durch großzügige Fördermittel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ermöglicht wurde. Im Rahmen des Förderprogramms "DigitalPakt Schule" ...
  • Anmeldung zur Einschulung 2025Anmeldung zur Einschulung 2025

    Sehr geehrte Eltern aus der Verbandsgemeinde Egelner Mulde,  Kinder, die bis zum 30. Juni des Kalenderjahres 2025das 6. Lebensjahr vollendet haben (geboren in der Zeit vom 01.07.2018 - 30.06.2019),sind in den Grundschulen zu folgenden Terminen ...
  • Weihnachtsprojekt mit VorlesewettbewerbWeihnachtsprojekt mit Vorlesewettbewerb

    Auch in diesem Jahr war im Monat Dezember wieder unser großer Lesewettstreit.Die besten Leser der Klassen 2-4 stellten sich einer Jury bestehend aus Frau Ruprecht, Herrn Köpke und Frau Dänecke vor. Die Vorleser hatten jeweils einen frei ausgewählten ...
  • Schulbetrieb nach den Sommerferien 2023Schulbetrieb nach den Sommerferien 2023

    Schulbetrieb nach den Sommerferien 20231. Schultag, 17. August 2023    Unterrichtsbeginn: 7:45 Uhr    Unterrichtsende: 12:40 Uhr 2. Schultag, 18. August 2023    Unterrichtsbeginn: 7:45 Uhr    Unterrichtsende: 12:40 Uhr 
  • Die Klasse 4a verabschiedet sichDie Klasse 4a verabschiedet sich

    Große Überraschung am letzten Schultag vor den Ferien bei den Lehrerinnen der Grundschule. Die Klasse 4a sagte Ihren Lehrerinnen "Danke" mit einem kleinen Gedicht an der Klassentür.  
  • Einladung zum "1.Unterrichtstag" 28.06.2023Einladung zum "1.Unterrichtstag" 28.06.2023

      Liebe Kinder der zukünftigen 1. Klassen! Möchtet ihr schon einmal mit uns lernen?   Dann kommt am Mittwoch, 28.06.2023, von 7.45 Uhr - ca. 11.20 Uhr in unsere Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln.   Dort könnt ihr euren ersten Unterrichtstag mit ...
  • 5. Juni 2023 - Elternabend Einschulung 20245. Juni 2023 - Elternabend Einschulung 2024

    Sehr geehrte Eltern, hiermit laden wir Sie recht herzlich zur 1. Elternversammlung der Einschüler des Schuljahres 2024/2025 ein. Termin:          Montag, 5. Juni 2023 Zeit/Ort:         18.00 Uhr in der Aula der Grundschule Tagesordnung: ...
  • 31. Mai 2023 Elternabend Einschulung 202331. Mai 2023 Elternabend Einschulung 2023

    Sehr geehrte Eltern, wir laden Sie recht herzlich zur Elternversammlung der Einschüler des Schuljahres 2023/2024 ein. Termin:         Mittwoch, 31. Mai 2023 Zeit/Ort:         18.00 Uhr /Grundschule Tagesordnung: Organisation des ...
  • Schuljahresarbeitsplan II. Halbjahr 2022/2023Schuljahresarbeitsplan II. Halbjahr 2022/2023

    Aktueller Schuljahresarbeitsplan
  • Eine Information von ALEXMENÜEine Information von ALEXMENÜ

    Sehr geehrte Eltern, in der Anlage finden Sie eine Information von unserem Essenanbieter ALEXMENÜ:   Wir als ALEXMENÜ möchten, dass jedem Kind und jedem Jugendlichen ein gesundes und nahrhaftes Mittagessen zur Verfügung gestellt wird. Die Kosten ...
  • Anmeldung zur Schulaufnahme Einschulung 2024Anmeldung zur Schulaufnahme Einschulung 2024

    Sehr geehrte Eltern aus der Verbandsgemeinde Egelner Mulde,   Kinder, die bis zum 30. Juni des Kalenderjahres 2024 das 6. Lebensjahr vollendet haben (geboren in der Zeit vom 01.07.2017 - 30.06.2018), sind in den Grundschulen zu folgenden Terminen ...
  • Zusammenarbeit Elternhaus und Schule 2022/ 2023Zusammenarbeit Elternhaus und Schule 2022/ 2023

    Schuljahresarbeitsplan I. Halbjahr 2022/2023 aktualisiert    
  • Schuljahresabschluss der 4b mit den "Grillninjas"Schuljahresabschluss der 4b mit den "Grillninjas"

    Schuljahresabschluss der 4b mit den "Grillninjas"
  • Kindertag im BürgerparkKindertag im Bürgerpark

        1. Juni - Kindertag im Bürgerpark auf Einladung unseres Bürgermeisters Gedanken der Klasse 4a zu diesem Tag: Marian:  Der Tag im Bürgerpark war wunderschön. Ich war am liebsten beim Basketball und bei den Hüpfburgen. Das Essen hat auch ...
  • 1. Elternabend der Einschüler 20231. Elternabend der Einschüler 2023

    Sehr geehrte Eltern, hiermit laden wir Sie recht herzlich zur 1. Elternversammlung der Einschüler des Schuljahres 2023/2024 ein. Termin:          Montag, 20. Juni 2022 Zeit/Ort:         18.00 Uhr in der Aula der Grundschule ...
  • Elternabend für die Einschüler 2022Elternabend für die Einschüler 2022

    Sehr geehrte Eltern, hiermit laden wir Sie recht herzlich zur Elternversammlung der Einschüler des Schuljahres 2022/2023 ein. Termin:          Dienstag, 21. Juni 2022 Zeit/Ort:         18.00 Uhr in der Aula der Grundschule Tagesordnung: ...
  • Zusammenarbeit Elternhaus und SchuleZusammenarbeit Elternhaus und Schule

    Schuljahresarbeitsplan II. Halbjahr 2021/2022      
  • Anmeldung zur Einschulung 2023Anmeldung zur Einschulung 2023

    Sehr geehrte Eltern aus der Verbandsgemeinde Egelner Mulde,   Kinder, die bis zum 30. Juni des Kalenderjahres 2023 das 6. Lebensjahr vollendet haben (geboren in der Zeit vom 01.07.2016 - 30.06.2017), sind in den Grundschulen zu folgenden Terminen ...
  • Brief vom Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-AnhaltBrief vom Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt

    Schutzimpfungen gegen COVID-19
  • Information zum SelbsttestInformation zum Selbsttest

    Sehr geehrte Eltern,   Selbsttests sind ab sofort grundsätzlich in der Schule durchzuführen.   Ausnahmen von der Durchführung der Selbsttestungen in den Schulen sind ab 15. November 2021 nur mit vorliegendem ärztliches Attest möglich. Liegt am ...
  • Tag der Offenen Tür für die Einschüler 2022 verschoben.Tag der Offenen Tür für die Einschüler 2022 verschoben.

    Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird der Tag der Offenen Tür für die zukünftigen Erstklässler auf das 2. Schulhalbjahr des Schuljahres 2021/2022 verschoben. Den neuen Termin geben wir rechtzeitig bekannt.  
  • Zusammenarbeit Elternhaus und Schule 2021/2022 Schuljahresarbeitsplan I. HalbjahrZusammenarbeit Elternhaus und Schule 2021/2022 Schuljahresarbeitsplan I. Halbjahr

    Zusammenarbeit Elternhaus und Schule
  • Weitere Informationen zu dem SARS-CoV-2 Antigen-SelbsttestWeitere Informationen zu dem SARS-CoV-2 Antigen-Selbsttest

      Sollte beim Selbsttest ein positives Ergebnis vorliegen, sind die Eltern aufgrund des Verdachtsfalls verpflichtet, unverzüglich einen PCR-Test beim Haus-oder Kinderarzt zu veranlassen, um das Testergebnis bestätigen zu lassen. Erst wenn der PCR-Test ...
  • Regelungen zur SARS-CoV-2 Antigen-Testung für Schülerinnen und SchülerRegelungen zur SARS-CoV-2 Antigen-Testung für Schülerinnen und Schüler

    Ab dem 12. April 2021 besteht für das Schulhaus ein Zutrittsverbot für diejenigen Personen, die keinen aktuellen Nachweis über eine negative Testung auf das SARS-CoV-2 Virus erbringen. Die Regel ist die Selbsttestung in der Schule. Es handelt sich um ...
  • Einverständniserklärung zur Selbstanwendung von SelbsttestsEinverständniserklärung zur Selbstanwendung von Selbsttests

    Einverständniserklärung zur Selbstanwendung von SARS-Co-V-2-Antigen-Selbsttests bei Schülerinnen und Schülern
  • Aktuelle GesundheitserklärungAktuelle Gesundheitserklärung

    Diese Erklärung ist in der Schule vorzulegen.
  • Keine Teilnahme am PräsenzunterrichtKeine Teilnahme am Präsenzunterricht

    Formular: Nichtteilnahme am Präsenzunterricht
  • Beginn des PräsenzunterrichtBeginn des Präsenzunterricht

    An unserer Grundschule findet der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler ab 1. März 2021 wieder als Präsenzunterricht statt, eine Präsenzpflicht besteht jedoch nicht. Der Unterricht beginnt jeden Tag um 7:45 Uhr. Der Schultag endet täglich ...
  • VorbildfunktionVorbildfunktion

    Sehr geehrte Eltern, wir möchten Sie an Ihre Vorbildfunktion erinnern. Gruppenbildungen von Vätern, Müttern und Großeltern vor der Schule ohne Einhaltung des Mindestabstands und möglicherweise auch noch ohne Mund-Nasen-Bedeckung geben kein gutes ...
  • Neuer Flyer vom Salzlandkreis: Verhalten bei QuarantäneNeuer Flyer vom Salzlandkreis: Verhalten bei Quarantäne

    Mein Kind muss in Quarantäne, was gilt es zu beachten?
  • Hinweise für Eltern, Sorgeberechtigte und PersonalHinweise für Eltern, Sorgeberechtigte und Personal

    Umgang mit Erkältungs-/Krankheitssymptomen bei Schülerinnen und Schülern unter 10 Jahren an öffentlichen Schule in Sachsen-Anhalt
  • Hygienemaßnahmen an unserer SchuleHygienemaßnahmen an unserer Schule

    Bitte beachten Sie die Hygienemaßnahmen und den Infektionsschutz an unserer Schule. Sie werden entsprechend dem aktuellen Infektionsgeschehen angepasst und ständig auf unserer Homepage aktualisiert. Hier ein Auszug: Generell gilt die Verpflichtung ...
  • Verlässliche Öffnungszeiten ab 27. August 2020Verlässliche Öffnungszeiten ab 27. August 2020

    7.25 Uhr - 7.45 Uhr                     Offener Anfang- Gleitzeit   7.45 Uhr - 9.20 Uhr                         1. Block   7.45 Uhr - 8.30 Uhr                         1. Stunde 8.35 ...
  • Schuleingang: Mund-Nasen-BedeckungSchuleingang: Mund-Nasen-Bedeckung

    Am 27. und 28. August 2020 ist ab Schuleingang das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtend! Dies gilt nicht für den Unterricht.    Das Betreten des Schulgebäudes ist nur den Schüler/innen und dem pädagogischen und technischen Personal ...
  • Festigung des LernstoffsFestigung des Lernstoffs

    Sehr geehrte Eltern, aufgrund der Schulschließungen im 2. Halbjahr hatten wir veränderte Lernbedingungen in diesem Schuljahr. Trotz umfangreicher Bemühungen war eine Festigung des vermittelten Lernstoffs nicht in jedem Fall in der Schule möglich. ...
  • Besetzung der Schule in den Sommerferien 2020Besetzung der Schule in den Sommerferien 2020

    Besetzung der Schule während der Sommerferien 2020 und Unterrichtsschluss nach den Ferien   Sehr geehrte Eltern,   unsere Schulleitung ist in den Sommerferien 2020 wie folgt besetzt:   Donnerstag, 16.07. von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr Dienstag, 21.07. ...
  • Vollständiger PräsenzunterrichtVollständiger Präsenzunterricht

    Der vollständige Präsenzunterricht wird an unserer Schule ab 15.Juni 2020 wieder aufgenommen.   Zur Erinnerung: Jeden Montag den Fragebogen zum Gesundheitszustand mitbringen.
  • Information für FahrschülerInformation für Fahrschüler

    Sehr geehrte Eltern,   hiermit informiert der Fachdienst Kreis- und Wirtschaftsentwicklung und Tourismus, dass in den Pfingstferien der Ferienfahrplan der Kreisverkehrsgesellschaft Salzland mbH gilt.  Fahrschüler, die Lernangebote in ihrer Schule ...
  • Aufteilung der Lerngruppen mit Wirkung ab 02.06.2020Aufteilung der Lerngruppen mit Wirkung ab 02.06.2020

    Aufteilung der Lerngruppen mit Wirkung ab 02.06.2020 Klasse SEP 1a Gruppe 1 vom 02.06. – 05.06.2020 Ben, Oskar, Leo, Luca, Philian, Jette, Helena, Jenna, Malia, Pia, Mia A., Yamie Gruppe 2 vom 08.06. – 12.06.2020 Marie, Jolien, Mia J., Franziska, ...
  • Für Hauskinder- Anmeldung auf NotbetreuungFür Hauskinder- Anmeldung auf Notbetreuung

    Anmeldung auf Notbetreuung in den Pfingstferien Nur gültig mit dem aktuellen Nachweis der Unentbehrlichkeit für den Bedarf einer Notbetreuung in den Kindertageseinrichtungen/Horten und Schulen im Salzlandkreis.
  • Informationen für ElternInformationen für Eltern

    Nach den Pfingstferien 2020 erfolgt der Unterricht für die Klassen 1-4 in geteilten Gruppen wochenweise im Wechsel zwischen Lernen in der Schule und Lernen zu Hause. Die Aufteilung der Gruppen wird am 13. Mai 2020 bekannt gegeben.
  • Schulspeisung ab 4. Mai 2020Schulspeisung ab 4. Mai 2020

    Sehr geehrte Eltern, von unserem Essenanbieter Alex-Menü erhielten wir folgende Informationen: Ab 4. Mai ist die Versorgung mit Mittagessen wieder gewährleistet. Die Bestellung ist bis Donnerstag, 30.04.2020, 12.00 Uhr möglich. In der weiteren Zeit ...
  • Unterrichtsstart für die 4. Klassen ab 4. MaiUnterrichtsstart für die 4. Klassen ab 4. Mai

      Sehr geehrte Eltern, der Unterricht für die Schüler der 4. Klassen beginnt voraussichtlich am 4. Mai 2020. Weitere Informationen über den schulorganisatorischen Ablauf erhalten Sie in der nächsten Woche.   gez. M. Nagel Schulleiterin
  • ELTERNINFO: Sport und BewegungELTERNINFO: Sport und Bewegung

    Sehr geehrte Eltern,   während alle Schulkinder den ganzen Tag zuhause verbringen, wird Ihnen die Möglichkeit gegeben, mit dem neuen Online-Programm „ALBAs tägliche Sportstunde" ab sofort Bewegung, Spaß und Bildung in diesen für uns alle ...
  • ELTERNINFO: WENN LERNEN ZUHAUSE STATTFINDETELTERNINFO: WENN LERNEN ZUHAUSE STATTFINDET

    Informationen vom Landesschulamt
  • Schulschließung wegen des Corona-VirusSchulschließung wegen des Corona-Virus

    Auf Anweisung des Ministeriums für Bildung bleibt unsere Schule vorübergehend geschlossen. Beginnend ab Montag, 16. März 2020. Bitte bestellen Sie das Schulessen Ihres Kindes ab.
  • Informationen zum Corona-VirusInformationen zum Corona-Virus

    Eltern-Schüler-Brief (Grundschule Egeln)
  • Olympiade junger MathematikerOlympiade junger Mathematiker

    Die Mathe-Asse der drei Schulen unserer Verbandsgemeinde Egelner Mulde qualifizierten sich für die 2. Stufe (Regionalrunde) der 23. Mathematik-Olympiade des Landes Sachsen-Anhalt. 13 Schüler wurden ins Rennen geschickt. Die erfolgreichsten Teilnehmer ...
  • Frühlingsprojekt in der GrundschuleFrühlingsprojekt in der Grundschule

    Der Frühling ist eine Jahreszeit mit vielen Besonderheiten. Die Schüler sollen lernen, wie der Verlauf der Jahreszeiten in einem Jahr ist, und von wann bis wann der Frühling ist. Zum Thema Frühling wurden Bastelarbeiten angefertigt, bei der ...
  • Klingende Weihnacht in der Grundschule EgelnKlingende Weihnacht in der Grundschule Egeln

    Im Rahmen des Projektes „Klingende Weihnacht“ stellten die Schüler der Grundschule ein kleines Weihnachtsprogramm in der Aula vor. Gemeinsam mit ihrer Musiklehrerin Frau Schmidt hatte jede Klasse  ein eigenes Programm erarbeitet.
  • Buchlesung mit dem Autor Frank KreislerBuchlesung mit dem Autor Frank Kreisler

    Am 13.12.2017 fand für die Schüler der Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln in der Aula eine Buchlesung mit dem Leipziger Autor Frank Kreisler statt. Für die 1. und 2. Klassen las der Autor aus seinem Buch: „Der Riese und das Wolkenkraut“ oder ...
  • Vorlesewettbewerb in der GrundschuleVorlesewettbewerb in der Grundschule

    Immer im Dezember werden die besten Leser der Klassen 2-4 ermittelt. Vor einer „gestrengen“ Jury lesen die Schüler jeweils einen frei ausgewählten Text und einen vorgegebenen. Die Jury bewertet, ob das lesende Kind über die erforderliche ...
  • Helau und Alaaf - wir starten in die FaschingszeitHelau und Alaaf - wir starten in die Faschingszeit

      Im trüben Monat November fand unser Faschingsprojekt statt. Am 13. und 14. 11., bastelten, malten und klebten die Grundschüler lustige Faschingsrequisiten. Diese sollen dann zur großen Faschingsfeier im Februar 2018 zum Einsatz kommen. Die Kinder ...
  • HerbstlaufHerbstlauf

    Am 20. September fand an unserer Schule der Herbstlauf statt. Unsere Schüler mussten eine Strecke durch den Egelner Wald absolvieren und liefen dann auf dem Sportplatz ins Ziel. Das Wetter war passend für diese sportliche Veranstaltung. Alle gingen mit ...
  • Herbstprojekt der SchuleingangsphaseHerbstprojekt der Schuleingangsphase

    Fruchtiger Start in den Herbst Mit vitaminreichen, saftigen und deftigen Speisen startete am 27.09.2017 die Schuleingangsphase der GS Vier Jahreszeiten in den Herbst. Zum Projekttag wurden Obst- und Fruchtspieße, Naschigel und Kräuterquark gemeinsam ...
  • Projekttage in der GrundschuleProjekttage in der Grundschule

    Unser erstes Projet im Schuljahr 2017/2018 stand unter dem Motto: GESUND UND FIT INS NEUE SCHULJAHR. Die Schüler/innen lernten viel über gesunde Ernährung und Fitness.   Ein ganz herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer, die unsere ...
  • Sportfest und "Kleine Friedensfahrt"Sportfest und "Kleine Friedensfahrt"

    Auch in diesem Jahr führten wir wieder unser Sportfest und die „Kleine Friedensfahrt“ durch. Im Sportunterricht bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler seit Wochen auf diese Wettkämpfe vor. Bei gutem Wetter begann dieser Tag gemeinsam mit ...
  • Frühlingsprojekt in der GrundschuleFrühlingsprojekt in der Grundschule

    Welche Farben haben die Ostereier? Wer bastelt das schönste Ostergeschenk? Wie lange läuft der Osterhase von A nach B? Solche schwierigen Aufgaben lösten die Schüler der Grundschule beim Frühlingsprojekt. Zum Glück, hatte der Osterhase aber auch ...
  • Die Schüler der Klasse 4a pflanzten einen BaumDie Schüler der Klasse 4a pflanzten einen Baum

    Da das Ende der Grundschulzeit naht, wollten sich die Schüler der Klasse 4a symbolisch von ihrer Grundschulzeit verabschieden und ein kleines Zeichen für die Verbesserung des Umwelt- und Naturschutzes setzen. Der Schüler Arno Kasten aus Tarthun hatte ...
  • 21. Mathematik-Olympiade des Landes Sachsen-Anhalt21. Mathematik-Olympiade des Landes Sachsen-Anhalt

    Olympiade junger Mathematiker Die Mathe-Asse der drei Schulen unserer Verbandsgemeinde Egelner Mulde qualifizierten sich für die 2. Stufe (Regionalrunde) der 21. Mathematik-Olympiade des Landes Sachsen-Anhalt. 18 Schüler wurden ins Rennen geschickt.
  • Landkreispokalwettkämpfe in AscherslebenLandkreispokalwettkämpfe in Aschersleben

    Am 20.03.2017 fuhr eine Mannschaft (siehe Foto) unserer Grundschule nach Aschersleben zum Zweifelderballturnier im Rahmen der Landkreispokalwettkämpfe. In der Mannschaft spielten Mädchen und Jungen der 3. und 4. Klassen unserer Schule gemeinsam. Es ...
  • DFB-Mobil an unserer GrundschuleDFB-Mobil an unserer Grundschule

    Das DFB-Mobil ist Bestandteil der Qualifizierungsoffensive des Deutschen Fußball-Bundes. Neben wertvollen Praxistipps für ein alters-und entwicklungsgerechtes Kindertraining, kommt der Spaß auch nicht zu kurz.
  • Fasching in der GrundschuleFasching in der Grundschule

    Mit guter Laune feierten die Narren und Närrinnen ein buntes Faschingsfest in der Aula der Grundschule.  
  • Einschulung 2018Einschulung 2018

    Sehr geehrte Eltern aus Egeln, Borne und Tarthun,   Kinder, die bis zum 30. Juni des Kalenderjahres 2018 das 6. Lebensjahr vollendet haben (geboren in der Zeit vom 01.07.2011 - 30.06.2012), sind in der Grundschule Egeln   am Dienstag, dem 14. Februar ...
  • Tag des SingensTag des Singens

    Singen macht Spaß, besonders in der Weihnachtszeit   So feierten die Schüler der Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln, den Tag des Singens in diesem Jahr am 15.12.2016. Froh gelaunt, zeigte jede Klasse, dass musikalische Talente in ihr stecken, sei es ...
  • Lesewettbewerb in der GrundschuleLesewettbewerb in der Grundschule

    Auch in diesem Jahr war im Monat Dezember wieder unser großer Lesewettstreit. Die die besten Leser der Klassen 2-4 stellten sich einer Jury. Die Vorleser hatten jeweils einen frei ausgewählten Text und einen vorgegebenen Text zu lesen. Die Aufgabe der ...
  • Einladung zum VortragEinladung zum Vortrag

    „Das Lernen lernen – So helfen Sie Ihrem Kind!“   Datum: Montag, 28.11.2016 Uhrzeit: 19.30 Uhr Ort: Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln, Am Hunnengraben 9, 39435 Egeln   Worum geht es? Zu diesem Termin konnten wir den erfahrenen Lerncoach Pascal ...
  • Einschulung 2016Einschulung 2016

    Am 3. August war die Aufregung bei 34 Einschulkindern riesig. Endlich war es so weit, sie wurden Schulkinder! Mit Musik und Tanz und einer freundlichen Begrüßungsrede der Schulleiterin wurden sie begrüßt. Das sind nun unsere neuen ersten Klassen.
  • Abschlussfahrt der Klasse 4aAbschlussfahrt der Klasse 4a

    Grundschul - Abschluss   Unsere Abschlussfahrt führte uns vom 01.06. -03.06.2016 in die Jugendherberge nach Kelbra. Auf dem Weg dorthin besuchten wir die Burg Allstedt. Dort konnten wir uns verkleiden und uns in die Zeit des Mittelalters ...
  • Sportfest und Kleine FriedensfahrtSportfest und Kleine Friedensfahrt

    Sportliches aus der Grundschule Vier Jahreszeiten in Egeln   Auch in diesem Jahr fieberten unsere Schüler dem Sportfest entgegen. Im Sportunterricht bereiteten sie sich seit Wochen auf diesen Wettkampf vor. Bei sehr gutem Wetter begann dieser Tag ...
  • Musiker zu GastMusiker zu Gast

    Am Mittwoch, 20.04.2016, fand an unserer Grundschule eine Konzertveranstaltung des Landespolizeiorchesters statt. Auf kindliche Art und Weise sollten die Schüler die Musikinstrumente und Instrumentengruppen eines Blasorchesters kennenlernen. Einzeln ...
  • Willkommen im Dschungel!Willkommen im Dschungel!

      Fasching in der Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln   Am 14.01. wurde die Turnhalle der Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln in einen Dschungel verwandelt. Alle Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Mitarbeiter hatten sich närrisch verkleidet. In ...
  • Anmeldung zur Einschulung 2017Anmeldung zur Einschulung 2017

    Einschulung 2017   Sehr geehrte Eltern aus Egeln, Borne und Tarthun,   Kinder, die bis zum 30. Juni des Kalenderjahres 2017 das 6. Lebensjahr vollendet haben (geboren in der Zeit vom 01.07.2010 - 30.06.2011), sind in der Grundschule Egeln   am ...
  • LesewettbewerbLesewettbewerb

    Lesewettbewerb 1. Stufe Immer im Dezember werden die besten Leser der Klassen 2 - 4 ermittelt. Vor einer „gestrengen“ Jury lesen die Schüler jeweils einen frei ausgewählten Text und einen vorgegebenen. Die Jury bewertet, ob das lesende Kind über ...
  • Theater in der Grundschule „Lilli und Fräulein Snega“Theater in der Grundschule „Lilli und Fräulein Snega“

    Das Kultusministerium hat in Zusammenarbeit mit dem Landeszentrum Spiel und Theater Sachsen/Anhalt e.V. das Förderprogramm „Tass – Theater als Schule des Sehens“ entwickelt. Unsere Grundschule hatte am 11.11.2015 die Möglichkeit, eine kostenfreie ...
  • Tag des SingensTag des Singens

    „Musik, die schönste Sprache der Welt…..“ mit diesem Lied eröffnete der Grundschulchor unseren Tag des Singens, den wir traditionell im Herbst durchführen. Mit viel Fleiß haben sich alle Schüler darauf vorbereitet. Nacheinander stellte jede ...
  • Einschulung am 29. August 2015Einschulung am 29. August 2015

      Die Einschulungsfeier der GS Vier Jahreszeiten Egeln findet am 29. August 2015 um 10.00 Uhr in der Aula der Grundschule statt. Die Schultüten können in der Zeit von 8.30 Uhr – 9.30 Uhr in der Grundschule abgegeben werden. Wir wünschen allen ...
  • Unsere Grundschule braucht dauerhaft SozialarbeitUnsere Grundschule braucht dauerhaft Sozialarbeit

                                                                                                                          Egeln, 10. April ...
  • Grundschüler beim Landkreispokalwettkampf im ZweifelderballGrundschüler beim Landkreispokalwettkampf im Zweifelderball

    Schüler der Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln beim Landkreispokalwettkampf im Zweifelderball     Am 10.03.2015 trafen sich Mannschaften aus 9 verschiedenen Schulen der Region Aschersleben-Staßfurt zum Zweifelderballturnier. Die 16 besten Spieler ...
  • 29. Januar - Faschingsparty in der Grundschule29. Januar - Faschingsparty in der Grundschule

    Am vorletzten Schultag wurde kräftig Fasching gefeiert. Alle Närrinnen und Narren waren bunt verkleidet und hatten bei der Party viel Spaß.  
  • Lesewettbewerb der Klassen 2 - 4Lesewettbewerb der Klassen 2 - 4

    Immer im Dezember werden die besten Leser der Klassen 2-4 ermittelt. Vor einer „gestrengen“ Jury lesen die Schüler jeweils einen frei ausgewählten Text und einen vorgegebenen. Die Jury bewertet, ob das lesende Kind über die erforderliche ...
  • Weihnachtsprojekt vom 10.12. - 12.12.2014Weihnachtsprojekt vom 10.12. - 12.12.2014

    Im Rahmen des Weihnachtsprojektes bastelten die Schülerinnen und Schüler viele schöne Weihnachtssachen.  
  • Maria liest beim Vorlesewettbewerb in AscherslebenMaria liest beim Vorlesewettbewerb in Aschersleben

    Vorlesewettbewerb in Aschersleben   Maria Weingart aus der Klasse 4a nahm am 15.10.2014 erfolgreich am Vorlesewettbewerb des Salzlandkreises als beste Leserin der Egelner Mulde teil. Sie hatte einen Text aus dem Buch „Der magische Garten“ als ...
  • Tiere in der Schule?Tiere in der Schule?

    Tiere in der Schule?   Die Kinder der zweiten Klassen erlebten im Mai anschaulichen Unterricht. Frau Nolte besuchte die Klassen in ihren Räumen und brachte Haustiere, aber auch exotische Lebewesen mit. Die Kinder konnten eine Schlange berühren, eine ...
  • Unser ZirkusprojektUnser Zirkusprojekt

    Na, so ein Zirkus….   „Vorhang auf“ und „Manege frei“ hieß es für die Egelner Grundschüler und zukünftigen Einschulkinder. Eine unvergessene Projektwoche mit dem 1. Ostdeutschen Projektzirkus unter der Leitung von Andre Sperlich liegt nun ...
  • 18. Mathematik - Olympiade der 3. und 4. Klassen18. Mathematik - Olympiade der 3. und 4. Klassen

    Seit einem halben Jahrhundert nehmen Generationen von Schülerinnen und Schülern mit großer Freude und Begeisterung an der Mathematik-Olympiade teil. Die besten Mathematiker der Grundschulen der Egelner Mulde stellten in der 2. Stufe (Regionalrunde) ...
  • Willkommen bei den Piraten!Willkommen bei den Piraten!

    Willkommen bei den Piraten! Fasching in der Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln   Am 28.1. wurde die Turnhalle der Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln in ein Piratenschiff verwandelt. Alle Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Mitarbeiter hatten sich ...
  • Weihnachtlicher LesewettstreitWeihnachtlicher Lesewettstreit

    Weihnachtlicher Lesewettstreit   Im Rahmen unseres Projekttages „Weihnachten“ fand unser alljährlicher Lesewettbewerb der 2, 3. und 4. Klassen am 12.12.2013 statt. Die besten sechs Leser aus jeder Klasse mussten einen geübten und einen ungeübten ...
  • Weihnachtsprojekt der 2. KlassenstufeWeihnachtsprojekt der 2. Klassenstufe

    Am 12.12.2013 fand an unserer Grundschule ein Weihnachtsprojekttag statt. Auch wir Schüler der Jahrgangsstufe 2 bastelten für unseren Schulweihnachtsmarkt. So bemalten wir Holzeulen mit bunten Farben. Außerdem gestalteten wir Teelichtgläser mit ...
  • Übergabe der Spende an UNICEF - 1.722,10 EuroÜbergabe der Spende an UNICEF - 1.722,10 Euro

    Nun endlich ist es so weit, das Endergebnis steht fest: 3.544,20 Euro wurden von den Kindern der Grundschule in 1556 Runden erlaufen und mit Hilfe der Sponsoren in Euros umgemünzt. Die Hälfte des Geldes bleibt an der Grundschule, die andere Hälfte ...
  • Schulkonzert "Peter und der Wolf"Schulkonzert "Peter und der Wolf"

    Ein ganz besonderes Musikerlebnis hatten die Schüler der Grundschulen Egeln und Westeregeln. In der neuen Aula der Grundschule Egeln war die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie aus Schönebeck zu Gast. Die Musiker hatten das musikalische Märchen von ...
  • Mein erster Schultag - 31. August 2013Mein erster Schultag - 31. August 2013

    Am 31. August 2013 war es wieder soweit, 32 aufgeregte Kinder warteten auf ihren großen Tag. Die Einschulungsfeier der GS Vier Jahreszeiten Egeln fand zum ersten Mal in der neuen Aula der Grundschule statt. Mit freundlichen Worten der Schulleiterin, ...
  • Wir laufen für Unicef - 4.10.2013Wir laufen für Unicef - 4.10.2013

    Wir laufen für Unicef Bereits zum zweiten Mal organisierte die Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln einen Spendenlauf für Unicef. Für jede gelaufene Runde, fließt Geld in einen großen Spendentopf. 1556 Runden haben die Kinder dieses Jahr geschafft. ...
  • Wandertag Klasse 1bWandertag Klasse 1b

    24. Juni 2013 Wandertag der Klasse 1b Ziel: Kreativzentrum „Im Moore“ Staßfurt   Der letzte Wandertag der Klasse 1b führte am 24.6. nach Staßfurt ins KIM. Sehr freundlich wurden wir von Frau Beyer und ihren Mitarbeitern empfangen. Zuerst ...
  • Till Sehnert (Klasse 2) beim Kreis- und Regionalausscheid – Kleine FriedensfahrtTill Sehnert (Klasse 2) beim Kreis- und Regionalausscheid – Kleine Friedensfahrt

    Till Sehnert (Klasse 2) beim Kreis- und Regionalausscheid – Kleine Friedensfahrt Am 09.07.2013 startete Till in Oschersleben in der Motorsportarena bei der Kleinen Friedensfahrt. Voller Spannung fieberte er gemeinsam mit seinen Eltern dem Start ...
  • Grundschule Vier Jahreszeiten beim Stadtseelauf in StaßfurtGrundschule Vier Jahreszeiten beim Stadtseelauf in Staßfurt

    Grundschule Vier Jahreszeiten beim Stadtseelauf in Staßfurt In diesem Jahr fand wieder am Ende des Schuljahres der Schulstaffellauf statt. So trafen sich am 02.07.2013 Staffeln der Grund- und Sekundarschulen und der Gymnasien unseres Landkreises am ...
  • Unsere besten Sportler bei den Bundesjugendspielen am 17.06.2013Unsere besten Sportler bei den Bundesjugendspielen am 17.06.2013

    Unsere besten Sportler bei den Bundesjugendspielen am 17.06.2013 Klasse 1: Mädchen 1. Platz: Michelle Otto 2. Platz: Laura Otto 3. Platz: Nike Maelle Pippart Jungen 1. Platz: Lukas Rohde 2. Platz: Jonas Baier 3. Platz: Elias Kneisel Klasse 2: Mädchen ...
  • Landkreispokalwettkämpfen der LeichtathletikLandkreispokalwettkämpfen der Leichtathletik

    Grundschule Vier Jahreszeiten aus Egeln bei den Landkreispokalwettkämpfen der Leichtathletik Auch in diesem Jahr nahmen die besten Sportler unserer Grundschule an den Landkreispokalwettkämpfen der Leichtathletik in Aschersleben teil. Zu unserer ...
  • Auszeichnung an der Otto von Guericke Universität MagdeburgAuszeichnung an der Otto von Guericke Universität Magdeburg

    Für hervorragende Ergebnisse bei der 17. Mathematik – Olympiade 2012/2013 in dem Wettbewerb des Landes Sachsen – Anhalt in der Stufe II, wurden unsere Schüler Lucas Becker/ Klasse 3a und Marek Kadereit, Klasse 4a, in einer Festveranstaltung in der ...
  • Radfahrprüfung Klasse 4Radfahrprüfung Klasse 4

    Geschafft!!! Trotz der Wetterkapriolen der letzten Tage konnten wir die alljährliche Radfahrprüfung unserer 4. Klassen wie geplant durchführen. Alle Schüler hatten sich gründlich auf diesen Tag vorbereitet. Mit Stolz können wir nun verkünden, dass ...
  • Vorlesewettbewerb: Wird wird Lesekönig?Vorlesewettbewerb: Wird wird Lesekönig?

     Der Lesekönigwettbewerb der Schüler aus Egeln, Wolmirsleben und Westeregeln fand am 25.4.2013 in der Lesenden Grundschule Westeregeln statt. Die Kinder waren mit Eifer dabei und stolz setzten die Sieger ihre "Lese- König- Krone" auf. Die Besten der ...
  • 2. Stufe der Mathematik - Olympiade2. Stufe der Mathematik - Olympiade

    2. Stufe der Mathematik - Olympiade der 3. und 4. Klassen in den Grundschulen Westeregeln, Wolmirsleben und Egeln   Seit einem halben Jahrhundert nehmen Generationen von Schülerinnen und Schülern mit großer Freude und Begeisterung an der Mathematik - ...
  • Kängurutag in der GrundschuleKängurutag in der Grundschule

    Kängurutag in der Grundschule Egeln Traditionsgemäß nahm auch in diesem Schuljahr unsere Grundschule am internationalen Kängurutag der Mathematik teil. 28 Jungen und Mädchen der 3. und 4. Klassen hatten sich am 11.04.2013 in den oberen ...
  • Grundschüler der 4. Klassen surfen nun sicher im NetzGrundschüler der 4. Klassen surfen nun sicher im Netz

    Grundschüler der 4. Klassen surfen nun sicher im Netz Die Themen Computer, Internet und vor allem Sicherheit im Netz gewinnen für Kinder in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Aus diesem Grund wurde ein Projekt an der Grundschule Vier ...
  • Projekttag "Frühling"Projekttag "Frühling"

    Auch wenn der Frühling noch auf sich warten lässt, die Schüler der 3. Klassen führten ihren Projekttag "Frühling" durch. Es wurde gemalt, gebastelt und Frühlingslieder gesungen. Dem Osterhasen war es nicht zu kalt, er versteckte die Osternester ...
  • Schulfasching am letzten Schultag - 31.01.2013Schulfasching am letzten Schultag - 31.01.2013

    Freudige Stimmung herrschte an unserem letzten Schultag vor den Winterferien, es wurde zünftig Schulfasching gefeiert. Zuerst wurde in der Aula der "Superstar" ermittelt. Unser Superstar wurde Ben aus der Klasse 1a mit dem Lied " Komm hol das Lasso ...
  • Weihnachtlicher LesewettstreitWeihnachtlicher Lesewettstreit

    Im Rahmen unseres Projekttages „Weihnachten“ fand unser alljährlicher Lesewettbewerb der 2, 3. und 4. Klassen am 6.12.2012 statt. Die besten sechs Leser aus jeder Klasse mussten einen geübten und einen ungeübten Text unter den strengen Augen und ...
  • Wandertag der Klasse 1aWandertag der Klasse 1a

    Einen ganz besonderen Wandertag hatten die Kinder der Klasse 1a. Diesmal ging es nicht "auf ganz große Fahrt" sondern die Kinder "reisten" ganz weit in die Vergangenheit und kamen im Mittelalter auf der Wasserburg in Egeln an. Freundlich begrüßte sie ...
  • Henrietta in FructoniaHenrietta in Fructonia

    Zu Gast beim AOK- Kindertheater „Henrietta in Fructonia“ Große Aufregung bei den 3. Klassen in der Schule, hurra, wir fahren ins Theaterzelt nach Magdeburg, die AOK Gesundheitskasse hat im Rahmen ihrer Initiative „Gesunde Kinder – gesunde ...
  • Unser SportfestUnser Sportfest

    Sportfest der Grundschule Vier Jahreszeiten in Egeln   Am 04.06.2012 fanden an unserer Grundschule die diesjährigen Bundesjugendspiele der Leichtathletik statt. Das Wetter meinte es an diesem Tag gut mit uns und so konnten gegen 8.00 Uhr unsere ...
  • Kleine Friedensfahrt 2012Kleine Friedensfahrt 2012

    Kleine Friedensfahrt Wir starteten zu unserer 3. Kleinen Friedensfahrt. Viele Kinder unserer Schule hatten sich gut auf diesen Wettbewerb vorbereitet. Gut geschützt (mit Helm) ging es klassenstufenweise auf den abgesperrten Rundkurs. Alle kämpften um ...
  • Richtfest an der GrundschuleRichtfest an der Grundschule

    Pünktlich zum Kindertag wurde das Richtfest für unseren Schulanbau gefeiert.
  • Besuch beim Tierarzt Dr. Müller in EgelnBesuch beim Tierarzt Dr. Müller in Egeln

    Eine Sachkundestunde in der Tierarztpraxis   Im Unterricht der zweiten Klassen der Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln spielten kürzlich die Haustiere eine bedeutende Rolle. Durch unsere Lese-und Sachtexte sowie durch vielfältige Arbeitsaufträge ...
  • Unser Schulanbau Unser Schulanbau

    Unser Schulanbau vom September 2011 - Mai 2012
  • Tag der gesunden Ernährung Tag der gesunden Ernährung

    Unser Essenanbieter "Alex-Menü" aus Magdeburg war zu unserem Projekt "Gesunde Ernährung" bei uns zu Gast. Frau Bornemann erklärte uns viel wissenwertes über gesunde Ernährung, beantwortete alle unsere Fragen geduldig, am Ende durften wir dann selbst ...
  • Unsere Lesenacht am Freitag, dem 13.Unsere Lesenacht am Freitag, dem 13.

    Unsere Lesenacht am einem Freitag, dem 13.   Unsere Lehrerin schlug uns vor, eine Lesenacht durchzuführen. Wir waren natürlich alle begeistert. Aber als wir erfuhren, dass es Freitag, der 13. ist, hatten wir so unsere Bedenken. Alle dachten positiv, ...
  • Frühlingsprojekt in der GrundschuleFrühlingsprojekt in der Grundschule

    Frühlingsprojekt in der Grundschule   Es wurde gebastelt und gebacken. Lieder erklangen vom Frühling und dem Osterhasen. Der Osterhase hatte viele bunte Eier versteckt und die Kinder suchten und fanden die Eier. Dabei hatten alle ihren Spaß.
  • "Spiel, Spaß, Spannung- Mathematik kann jeder""Spiel, Spaß, Spannung- Mathematik kann jeder"

    "Spiel, Spaß, Spannung- Mathematik kann jeder" Unter diesem Motto wurde gespielt, geknobelt und jede Menge gelernt. Viel Freude hatten wir mit dem Theaterstück "Der kleine Zahlenteufel",  als der kleine Zahlenteufel "Zacharias" die Zahlen abschaffen ...
  • Komm mit auf die MilchreiseKomm mit auf die Milchreise

    Projekttag „Komm mit auf die Milchreise“ Wie viel Milch ist in einer Milchschnitte?“ oder „Hat weiße Schokolade etwas mit Milch zu tun?“ Auf diese interessanten Fragen bekamen die Kinder der Grundschule Vier Jahreszeiten am 23.02.2012 eine ...
  • Fasching in der Grundschule - Teil 2Fasching in der Grundschule - Teil 2

    Auch in den Klassen "steppte der Bär"!
  • Fasching in der GrundschuleFasching in der Grundschule

    Mit Hellau und Getöse wurde kräftig in der Grundschule Vier Jahreszeiten Fasching gefeiert! In den Klassenräumen konnten die Narren an den verschiedenen Stationen ihre Geschicklichkeit erproben, in der Aula wurde das "Supertalent" gesucht und auch ...
  • Lesewettbewerb in der GrundschuleLesewettbewerb in der Grundschule

    Immer im Dezember werden die besten Leser der Klassen 2-4 ermittelt. Vor einer gestrengen Jury lesen die Schüler jeweils einen frei ausgewählten Text und einen vorgegebenen. Die Jury bewertet ob fehlerfrei gelesen wurde, ob die Betonung gut und das ...
  • Abschlussauftritt der Laienspiel AGAbschlussauftritt der Laienspiel AG

    Abschlussauftritt der Laienspiel AG Mit einem weihnachtlichen Auftritt wurden die Schülerinnen und Schüler der Grundschule auf das bevorstehende Weihnachtsfest eingestimmt. Die Laienspielgruppe unter Leitung von Frau Siegert zeigte das Programm „Der ...
  • 15. Schlossquellenlauf 15. Schlossquellenlauf

    15.Schlossquellenlauf am 29.10.2011 in Gaensefurth Zum Abschluss der Kreis- Kinder- und Jugendspiele fand in diesem Jahr wieder der Staffellauf in Gaensefurth statt. Mit Spannung fieberten unsere besten Läufer jeder Klassenstufe und deren Eltern dem ...
  • Fruchtiger Start in den HerbstFruchtiger Start in den Herbst

    Fruchtiger Start in den Herbst Mit vitaminreichen, saftigen und deftigen Speisen startete am 12.10.2011 die  GS Vier Jahreszeiten in den Herbst. Zum Projekttag wurden Obst- und Fruchtspieße, Kürbissuppe, Naschigel und Früchtetee gemeinsam zubereitet ...
  • Tag des SingensTag des Singens

    Von allen Treppen erklangen fröhliche Kinderlieder. So wurde auch in diesem Jahr der "Tag des Singens"  begangen. 
  • Endlich BaustartEndlich Baustart

    Endlich wurde der erste Spatenstich für unseren Schulerweiterungsanbau getan.
  • Landkreispokalwettkämpfe der LeichtathletikLandkreispokalwettkämpfe der Leichtathletik

    Grundschule Vier Jahreszeiten bei den Landkreispokalwettkämpfen der Leichtathletik   In den vergangenen Wochen fanden in Staßfurt die Finals der Landkreispokalwettkämpfe der Leichtathletik statt. Unsere Schule nahm mit zwei Mannschaften an diesen ...
  • Wandertag zur Ziegelei nach WesteregelnWandertag zur Ziegelei nach Westeregeln

      Unser Wandertag zur Ziegelei   Mit den Fahrrädern fuhren wir 25 Kinder der 3. Klasse der Grundschule von Egeln nach Westeregeln zur Ziegelei. Als wir dort ankamen, konnten wir gleich frühstücken. Beim Frühstücken brachten uns die ...
  • Sportfest am 6. Juni 2011Sportfest am 6. Juni 2011

    Sporttag an der Grundschule Vier Jahreszeiten in Egeln   Am 6. Juni führten wir unser diesjähriges Sportfest durch. Alle Schüler unserer Schule kämpften um sehr gute Ergebnisse in den Disziplinen 50m Lauf, Weitsprung, Wurf und 800m bzw. 1000m Lauf. ...
  • Kleine FriedensfahrtKleine Friedensfahrt

    2. Kleine Friedensfahrt der Grundschule Vier Jahreszeiten in Egeln Auch in diesem Jahr waren alle Grundschüler aufgerufen, sich an der Friedensfahrt in Egeln zu beteiligen. Aus allen Klassenstufen meldeten sich viele Jungen und Mädchen an. Eine neue ...
  • Schnupperstunde in der Stadtbibliothek EgelnSchnupperstunde in der Stadtbibliothek Egeln

    Die 1. Klassen begaben sich auf eine Schnupperstunde in die Stadtbibliothek Egeln. Die 3 Bücherwürmer Willi, Elfriede und Erna "erzählten" den Kindern wie man sich in der Bibliothek benimmt, wo - welche Bücher stehen und und vieles mehr. Den Kindern ...
  • Frühlingsprojekt in der Grundschule vom 11.04. - 15.04.2011Frühlingsprojekt in der Grundschule vom 11.04. - 15.04.2011

    Frühlingseinzug in der Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln. Die Schülerinnen und Schüler begrüßen gemeinsam mit den zukünftigen Einschülern das Frühjahr 2011. Gemeinsam wurde gebastelt, gekocht, gebacken und frühlingshaft gerechnet und ...
  • "Vom Löwen der nicht schreiben konnte". Ein Besuch in der Stadtbibliothek Egeln."Vom Löwen der nicht schreiben konnte". Ein Besuch in der Stadtbibliothek Egeln.

    Die Kinder der 2. Klassen hörten die lustige Geschichte "Vom Löwen der nicht schreiben konnte". Die Kinder unterhielten sich über das Schreiben und Lesen und spielten diese lustige Geschichte nach.
  • Zu Besuch in der StadtbibliothekZu Besuch in der Stadtbibliothek

    Die Kinder der 2. Klassen hörten die lustige Geschichte "Vom Löwen der nicht schreiben konnte". Die Kinder unterhielten sich über das Schreiben und Lesen und spielten diese lustige Geschichte nach.
  • Projekt zur Lesförderung in der Grundschule " Der letzte Wunschfisch"Projekt zur Lesförderung in der Grundschule " Der letzte Wunschfisch"

    Projekt zur Leseförderung in der Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln   Am 04.04.2011 verwandelte sich die Aula unserer Grundschule in eine Aulabühne. Durch ein Projekt, Theaterstück und Buch, sollten die Kinder angeregt werden, in der Freizeit wieder ...
  • Kängurutag - MathematikwettbewerbKängurutag - Mathematikwettbewerb

    Kängurutag in der Grundschule Egeln   Traditionsgemäß nahm auch in diesem Schuljahr unsere Grundschule am internationalen Kängurutag der Mathematik teil. 34 Jungen und Mädchen der 3. und 4. Klassen hatten sich am 17.03.2011 in den oberen ...
  • Faschingsfeier der Klasse 1bFaschingsfeier der Klasse 1b

    Hier könnt Ihr die Klasse 1b bei der Faschingsfeier sehen.
  • Die Narren sind los- Schulfasching in der GrundschuleDie Narren sind los- Schulfasching in der Grundschule

    Am 7.3.2011 waren die Narren in der Grundschule Vier Jahreszeiten unterwegs. Im gesamten Schulgebäude ging es "hoch" her.
  • LesewettstreitLesewettstreit

    Im Rahmen unseres Projekttages „Weihnachten“ fand unser alljährlicher Lesewettbewerb der 2, 3. und 4. Klassen am 6.12.2010 statt. Die besten sechs Leser aus jeder Klasse mussten einen geübten und einen ungeübten Text unter den strengen Augen und ...
  • Weihnachtsprojekt in der GrundschuleWeihnachtsprojekt in der Grundschule

    Ein Dankeschön an den Nikolaus   Der Nikolaus kommt sogar in die Grundschule. So richtig konnten es die Mädchen und Jungen der Klasse 1b der Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln gar nicht glauben. Aber es war wirklich so und deshalb war die Freude auch ...
  • Sicherheit in der DunkelheitSicherheit in der Dunkelheit

    „Sicherheitswesten für Schulanfänger“   Für den ADAC hat Sicherheit im Straßenverkehr höchste Priorität. Deshalb hat die ADAC- Stiftung „Gelber Engel“ gemeinsam mit der Bild-Hilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“ und der Deutschen ...
  • Buchlesung in der GrundschuleBuchlesung in der Grundschule

    Mit der Gitarre und großer Tasche   Eine ganz besondere Stunde sollte es werden für die 3. und 4. Klassen der Grundschule Egeln, eine Stunde, die mit Büchern zu tun hat, eine Vorlesestunde aus einem Buch? Nein! Eine gemeinsame Stunde, die neugierig ...
  • HerbstprojektHerbstprojekt

    Das Herbstfeuer brennt im Schulgarten, leckere Würstschen werden gebraten, Kartoffelpuffer gegrillt, die Kürbissuppe ist gekocht  und Mandeligel wurden gebastelt. Die Ernte im Schugarten ist abgeschlossen. Die Schüler und Schülerinnen der GS ...
  • Lesenacht der Klasse 4a im BurgkellerLesenacht der Klasse 4a im Burgkeller

    Lesenacht der Klasse 4a im Burgkeller  Das Lesen nicht nur zum Wissenserwerb da ist, sondern auch richtig Spaß machen kann, erfuhren die Kinder der Grundschulklasse am vergangenen Freitag. Pünktlich 17 Uhr versammelten sich alle auf dem Burghof der ...
  • Radfahrprüfung der 4. KlassenRadfahrprüfung der 4. Klassen

    Radfahrprüfung der 4. Klassen an der GS Vier Jahreszeiten Egeln am 4.10.2010   Nachdem die Schüler der 4. Klassen die theoretische Prüfung bestanden hatten, mussten sie nun auch  in der Praxis beweisen, was sie gelernt hatten. Im öffentlichen ...
  • Radfahrprüfung Klasse 4Radfahrprüfung Klasse 4

    Große Aufregung bei den  4. Klassen, heute ist der Tag der Fahrradprüfung. Unter den strengen Augen vom POK Herrn Lutze/ Verkehrspolizei, absolvierten die Schüler erfolgreich ihre Fahrradprüfung.
  • Tag des SingensTag des Singens

    Auch in diesem Jahr wurde in der GS Vier Jahreszeiten Egeln wieder der Tag des Singens durchgeführt. Alle Klassen beteiligten sich mit viel Freude daran.
  • Wir laufen für UNICEFWir laufen für UNICEF

    Am 22.9.2010 war es endlich soweit, die Schülerinnen und Schüler übergaben an Frau Herter, UNICEF Geschäftsstelle Magdeburg, einen Spendenscheck in Höhe von 750,00€.  Dafür waren die Schülerinnen und Schüler über 1500 Runden um den Sportplatz ...
  • Projekt "Natur und Gesundheit"Projekt "Natur und Gesundheit"

    In einem ganz besonderen Projekt erfuhren die Grundschüler viel wissenswertes über die Natur und über ihre Gesundheit.
  • Wir laufen für UNICEFWir laufen für UNICEF

    "Wir laufen für UNICEF" Ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung dieser tollen Aktion an alle Sponsoren!   Adler Apotheke Beyer/ Egeln   Agar -Betriebsgemeinschaft GbR Loewe, Witzke, Kieler/  Hakeborn   Arztpraxis Bettina Richter/ Egeln   ...
  • 1. "Kleine Friedensfahrt" in Egeln1. "Kleine Friedensfahrt" in Egeln

    1.“Kleine Friedensfahrt“ in Egeln   Endlich, am 15.06.2010, 13.30 Uhr, war es so weit – es fand die 1.“Kleine Friedensfahrt“ der Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln auf dem Egelner Marktplatz statt. Nach wochenlanger Vorbereitung durch Herrn ...
  • Sport- und Kinderfest am 15. Juni 2010Sport- und Kinderfest am 15. Juni 2010

    Sport- und Kinderfest in der Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln Am vergangenen Dienstag, pünktlich 8.00 Uhr, versammelten sich alle Kinder unserer Schule in Sportkleidung auf dem Sportplatz. Mit einem kräftigen „Sport frei“ und einem Lied unseres ...
  • Stark wie ein Baum - das sind wir!Stark wie ein Baum - das sind wir!

    Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln, präsentierten "ihren" Schulbaum, im Rahmen eines Fotowettbewerbs.
  • Frühlingsprojekt in der Grundschule vom 22.3. - 24.3.2010Frühlingsprojekt in der Grundschule vom 22.3. - 24.3.2010

    Frühlingsprojekt in der Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln   Der Frühling hält endlich Einzug! Was gibt es nicht alles zu tun! Die Schüler der Grundschule rechneten in Ostereiern, lernten Ostergedichte und Osterlieder. Der Osterhase wurde ...
  • Hellau- wir feiern Fasching!Hellau- wir feiern Fasching!

    Riesen Faschingsfeier in der GS Vier Jahreszeiten Egeln!
  • VorlesewettbewerbVorlesewettbewerb

    Unser alljährlicher Lesewettbewerb der 2, 3. und 4. Klassen fand in diesem Schuljahr am 16.12.09 statt. Die besten drei Leser aus jeder Klasse mussten einen geübten und einen ungeübten Text unter den strengen Augen und Ohren der Jury vorlesen. Das ...
  • Krimi- Lesenacht der 4. KlassenKrimi- Lesenacht der 4. Klassen

    Eine geheimnisvolle Nacht in der Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln .
  • Schnuppertag in der Grundschule Vier Jahreszeiten EgelnSchnuppertag in der Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln

    Am Mittwoch, den 25.11.09 waren sogar auch am Nachmittag die Unterrichtsräume in unserer Schule hell erleuchtet. Eingeladen waren alle zukünftigen Schulkinder mit ihren Eltern, um einen Eindruck von der Schule, ihren Lehrern und Pädagogischen ...
  • Tiere des WaldesTiere des Waldes

    Unterricht zum Anfassen   Im Sachunterricht hatten wir das Thema „Der Wald – ein vielseitiger Lebensraum“. Aus Sachbüchern, Lexika, Zeitschriften und dem Internet haben wir uns Kenntnisse über Tiere des Waldes erarbeitet. Aus diesen Ergebnissen ...
  • MartinstagMartinstag

     Auch in Egeln brachten die Laternen Licht in die DunkelheitWie zur Tradition geworden, fand auch in diesem Jahr ein Fest anlässlich des Martinstages am 11.11.09 in Egeln statt. Eingestimmt wurden alle interessierten Kinder und Erwachsenen ab 17.00Uhr ...
  • Im Zauber der ManegeIm Zauber der Manege

    Im Zauber der Manege wurden Kinderträume wahr.
  • Zirkus KunterbuntZirkus Kunterbunt

    Projektzirkus „Sperlich“ bei uns zu Gast    Eine unvergessene Projektwoche für die Grundschüler aus Egeln und zukünftigen Einschüler der Kindergärten Egeln, Tarthun und Borne fand nach intensivem Training zu den öffentlichen Vorstellungen am ...
  • HerbstprojektHerbstprojekt

    So bunt ist der Herbst an der GS Vier Jahreszeiten Egeln.
  • Tag des SingensTag des Singens

      Singen macht Spaß ... ... jeder weiß das! Mit diesem Kanon begrüßte der Chor alle Schüler der Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln am Morgen des 2. Oktober, dem Tag des Singens.Und wie stimmgewaltig hallte es in der Aula, als alle Schüler ...
  • Radfahrprüfung Klasse 4Radfahrprüfung Klasse 4

    Mit viel Elan legten die 4. Klassen ihre Radfahrprüfung ab.
  • Besuch beim Landwirt H.-J. Klietz und SohnBesuch beim Landwirt H.-J. Klietz und Sohn

      Unterricht zum Anfassen Um den Schülerinnen und Schülern den Unterrichtsstoff möglichst praxisnah verständlich zu machen, besuchten die 4. Klassen der Grundschule Vier Jahreszeiten den landwirtschaftlichen Betrieb Hans-Joachim Klietz und Sohn in ...
  • Schülerreporter berichtenSchülerreporter berichten

      Unsere Eltern in der Schule Das Leben in einem Kinderdorf In einer Unterrichtsstunde kam Frau Knopp zu uns. Sie hat uns viel Interessantes über Kinderdörfer erzählt. Alle unsere vielen Fragen konnte sie gut beantworten, denn sie hat selbst ein ...
  • Schülerreporter berichtenSchülerreporter berichten

       Unsere Eltern in der Schule Eine außergewöhnliche UnterrichtsstundeIm Unterricht haben wir einen Auszug aus dem Kinderbuch „Rennschwein Rudi Rüssel" gelesen. Weil er so interessant war, wollten wir erfahren, wie die Geschichte weitergeht. ...
  • 13. Schloss-Quellenlauf in Gaensefurht13. Schloss-Quellenlauf in Gaensefurht

      Sportliches aus der Grundschule Vier Jahreszeiten EgelnEigentlich ist die Zahl 13 nicht gerade als Glückszahl bekannt, aber bei unserer Schule war das am vergangenen Wochenende nun doch etwas anders.Am Sonnabend traf sich unsere Schulstaffel (Klasse ...
  • Einschulung 2009Einschulung 2009

    Endlich 8.8.2009! Nachdem 30 Mädchen und Jungen aus Egeln und Tarthun die Schule bisher nur als Gäste kennen gelernt haben, war der große Tag da, den Klassenraum als Schulkind in Besitz zu nehmen. Aufgeregt saßen zunächst alle Kinder mit ihren ...
  • RadfahrturnierRadfahrturnier

      RadfahrturnierMit Anspannung und Freude fieberten die Schüler der 2 und 3. Klassen der Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln dem Radfahrturnier entgegen. Ging es doch wieder darum, die Besten aus jeder Klasse zu ermitteln.Schön, dass es da die ...
  • SportfestSportfest

      Sportliches aus der Grundschule „Vier Jahreszeiten"Jedes Jahr im Mai und Juni finden die Kreis-Kinder- und Jugendspiele in den verschiedensten sportlichen Disziplinen statt.Am 11.05.09 waren die Vorausscheide der Leichtathletik in Aschersleben. Auch ...
  • Kleine FriedensfahrtKleine Friedensfahrt

      Grundschule „Vier Jahreszeiten" bei der Kleinen FriedensfahrtAm 7.06.2009 war es wieder soweit. Eine kleine Gruppe fahrradbegeisterteSchüler der Klasse 4a fuhren gemeinsam nach Kleinmühlingen zur Friedensfahrt.Dank der fleißigen Unterstützung ...
  • Tanzen mit dem WeltmeisterTanzen mit dem Weltmeister

      AG POPTANZ EINE GANZ BESONDERE PROBE Am 11. Mai trafen sich die Mädchen der AG Poptanz zu einem Workshop mit dem Weltmeister Nils Klebe von der Gruppe „DAROOKIES" im Jugendfreizeitzentrum Egeln.Die DAROOKIES wurden 2006/2007 Weltmeister im ...
  • Überraschung im SchulgartenÜberraschung im Schulgarten

    Diese Libelle fanden die Kinder im Schulgartenunterricht.
  • Europatag an der Grundschule Vier Jahreszeiten EgelnEuropatag an der Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln

    Projekttag zur Vorbereitung des Europatages in Egeln.
  • FrühlingsprojektFrühlingsprojekt

    Die Schüler der Grundschule Vier Jahreszeiten Egelnbeschäftigten sich mit dem Thema Frühling und dem bevorstehenden Osterfest. Einen ganzen Tag lang wurde gebastelt, gemalt  und sogar Osternester gebacken. Frühlingslieder erklangen und sportliche ...
  • Eine unserer romantischen Lesenächte auf der Egelner WasserburgEine unserer romantischen Lesenächte auf der Egelner Wasserburg

    Am 6. und 20. März führten die Schüler der 4. Klassen ihre Lesenächte auf der Burg durch.Natürlich durfte auch das Lesen von Gruselgeschichten nicht fehlen. Es waren dieses Mal unsere eigenen Erzählungen, die wir verfasst hatten.Ein ganz besonderes ...
  • Große Freude in der Grundschule Vier Jahreszeiten EgelnGroße Freude in der Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln

     3,4 Millionen Euro erhält die Stadt Egeln aus dem EU- Schulbauförderprogramm. Die Stadt Egeln, Träger der Grundschule, ist der Bauherr. Mit der Sekundarschule, Träger ist der Salzlandkreis, wurde ein gemeinsames Nutzungskonzept für einen ...
  • Lesenacht der Klasse 4a auf der Wasserburg EgelnLesenacht der Klasse 4a auf der Wasserburg Egeln

    Die Kinder der Klasse 4a hatten sich zu einer Lesenacht auf der Wasserburg Egeln eingefunden. Mit Taschenlampen "bewaffnet"zogen sie in die Stadtbibliothek Egeln ein. Wo Hexe Rebekkuschka sie schon erwartete. Leider fand die Hexe keinen "stinkenden ...
  • Fasching in der Grundschule Vier Jahreszeiten EgelnFasching in der Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln

       Mit viel Lust an Spiel und Spaß startete der Fasching der Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln. Bevor es so richtig losging, wurden die Klassenzimmer zu Partyräumen umgestaltet, aus der Mappe wurde eine Schminktasche, aus dem Förderraum eine Bar, ...
  • Wir machen PapierWir machen Papier

    Schüler werden mit Joe Clever zu kleinen Papiermachern. 
  • Unsere Einschulung 2008Unsere Einschulung 2008

      Am 23.08.08 war es endlich soweit. 25 ABC - Schützen saßen aufgeregt und mit erwartungsvollen Augen in der Aula des Gymnasiums Egeln und blickten gespannt ihrer Einschulung entgegen. Begleitet wurden sie auf dem Weg in diesen neuen Lebensabschnitt ...
  • Närrisches Faschingstreiben in der Grundschule EgelnNärrisches Faschingstreiben in der Grundschule Egeln

    Bunt, schrill und ohrenbetäubend feierten die Kinder, Lehrer und pädagogischen Mitarbeiter der Grundschule Egeln, ihren Fasching. Schon früh am Morgen kamen alle Kinder herrlich verkleidet in die Schule. Da gab es Prinzessinnen, Indianer, Katzen, ...
  • Ein Unterrichtstag bei der Egelner FeuerwehrEin Unterrichtstag bei der Egelner Feuerwehr

    Im Heimat - und Sachunterricht der Klasse 2 spielen auch die Dienstleistungen in der schulnahen Umgebung eine Rolle. Deshalb konnten wir den Unterricht am 17.12.2007 in der Egelner Feuerwehr durchführen. Die Eltern von Tim Palme aus der Klasse 2b ...
  • Weihnachtlicher Vorlesewettbewerb an der GrundschuleWeihnachtlicher Vorlesewettbewerb an der Grundschule

    Bereits zum 3. Mal fanden im Rahmen der Weihnachtsprojektwoche der mit Spannung erwartete Vorlesewettbewerb statt. Insgesamt stellten sich 18 Wettbewerbsteilnehmer der Klassenstufen zwei bis vier einer Jury. Diese bestand in diesem Jahr aus Ch. Richter, ...

Fotoalben


07.​12.​2015:
19.​11.​2015:
09.​02.​2015:
17.​12.​2014:
28.​05.​2014:
28.​05.​2014:
28.​01.​2014:
01.​08.​2013:
01.​08.​2013:
07.​06.​2013:
05.​02.​2013:
14.​01.​2013:
14.​01.​2013:
27.​06.​2012:
04.​06.​2012:
04.​06.​2012:
01.​06.​2012:
31.​05.​2012:
28.​03.​2012:
28.​03.​2012:
12.​03.​2012:
24.​02.​2012:
21.​02.​2012:
21.​02.​2012:
15.​12.​2011:
29.​11.​2011:
11.​11.​2011:
04.​10.​2011:
30.​09.​2011:
23.​09.​2011:
25.​06.​2011:
06.​06.​2011:
06.​06.​2011:
01.​04.​2011:
07.​03.​2011:
07.​03.​2011:
06.​12.​2010:
05.​10.​2010:
04.​10.​2010:
04.​10.​2010:
03.​09.​2010:
25.​03.​2010:
03.​02.​2010:
16.​12.​2009:
16.​11.​2009:
11.​11.​2009:
24.​10.​2009:
24.​10.​2009:
08.​10.​2009:
02.​10.​2009:
29.​09.​2009:
21.​09.​2009:
18.​09.​2009:
08.​08.​2009:
18.​06.​2009:
18.​06.​2009:
07.​06.​2009:
01.​04.​2009:
23.​02.​2009:
18.​12.​2008:
15.​12.​2008:
04.​11.​2008:
28.​10.​2008:
09.​10.​2008:
23.​08.​2008:
27.​05.​2008:
27.​03.​2008:
15.​03.​2008: