Navigation überspringen
Verbandsgemeinde Egelner Mulde
Schriftgröße:   normal |  groß |  größer
 
 
  • Gemeinden und Ortsteile
    •  
    • Aktuelles
    • Gemeinden
    • Über uns
    • Gemeindezentren
    • Friedhöfe
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Gewerbegebiet Egeln
    • Gewerbegebiet Tarthun
    • Gewerbegebiet Unseburg
    • Gewerbegebiet WR
    • Unternehmen
    • (LAG) Börde-Bode-Auen
    •  
  • Bauen und Wohnen
    •  
    • Immobilien
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Flächennutzungspläne
    • Bebauungspläne
    • Fördervorhaben
    •  
  • Freizeit und Tourismus
    •  
    • Vereine & Mehr
    • Tag der Egelner Mulde
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten
    • Radwege
    • Angeln
    • Vermietungen
    •  
  • Jugend und Bildung
    •  
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Kirchen
    •  
  • Politik und Verwaltung
    •  
    • Bürgerinfosystem
    • Ratsinfosystem
    • Gemeindevertretungen
    • -------------------------
    • Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Formulare
    • Kontakt
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenausschreibungen
    • Egelner Mulde Nachrichten
    • Standesamt
    • Schiedsstelle
    • Bürgerbriefkasten
    • Schadenmelder
    • Wahlen
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • Feuerwehr Borne
    • Feuerwehr Egeln
    • Feuerwehr Etgersleben
    • Feuerwehr Hakeborn
    • Feuerwehr Tarthun
    • Feuerwehr Unseburg
    • Feuerwehr Westeregeln
    • Feuerwehr Wolmirsleben
    • Risikoanalyse
    • "Offizieller Partner"
    •  
 
 
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Wahlen      |      Aktuelle Corona Informationen   
 
Schnellzugriff
 
Icon-Corona-Infoseite Icon-Onlinetermine
Corona-Info Termin buchen Formulare
Schadenmelder Vermietungen Bürgerbriefkasten
Satzungen Sehenswertes Gastronomie
Unterkünfte Kitas Schulen
Icon-Jobs
Stellenangebote Ansprechpartner Dienstleistungen

 

 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Schuljahresarbeitsplan I Halbjahr/ Zusammenarbeit Elternhaus und Schule 2020/2021
22.01.2021
Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln
 
Schuljahresarbeitsplan I Halbjahr/ Zusammenarbeit Elternhaus und Schule 2020/2021
23.01.2021
Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln
 
Schuljahresarbeitsplan I Halbjahr/ Zusammenarbeit Elternhaus und Schule 2020/2021
24.01.2021
Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Öffnung der Kindertreff´s in Börde-Hakel
14.01.2021
 
Wann wird es wieder los gehen?
14.01.2021
 
Aktuelle Gesundheitserklärung
11.01.2021
 
Schulschließung
08.01.2021
 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
Wetter Egeln
 
 

 

Offizieller Partner Feuerwehr




 

 

Logo 25 Jahre kommunale Selbstverwaltung

 

Logo Jobbörse

 

   Logo Rückenwind e.V.
Rückenwind e.V. Bernburg
Mobile Frauenberatungsstelle

 

 

Kleiderkammer Egeln
(Wasserburg Egeln - Unterburg)

 

Öffnungszeiten:

Mo. Di. Mi. 08.00 - 13.00 Uhr

Fr. 15.00 - 17.00 Uhr

 

 

Besucher:   
78903
 
     +++  Öffnung der Kindertreff´s in Börde-Hakel  +++     
     +++  Wann wird es wieder los gehen?  +++     
     +++  Aktuelle Gesundheitserklärung  +++     
     +++  Schulschließung  +++     
     +++  Aktuelle Meldung zur Notbetreuung ab 18.01.2021  +++     
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
039268/944-0
contact_mail
Druckansicht öffnen
 

Sport- und Kinderfest am 15. Juni 2010 (09.07.2010)

Sport- und Kinderfest in der Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln

Am vergangenen Dienstag, pünktlich 8.00 Uhr, versammelten sich alle Kinder unserer Schule in Sportkleidung auf dem Sportplatz.

Mit einem kräftigen „Sport frei“ und einem Lied unseres Grundschulchores wurde unser diesjähriges Fest eröffnet. Wie schon in den vergangenen Jahren waren wieder viele fleißige Helfer vor Ort – Eltern, Großeltern, Platzwart, Hausmeister der Schule u. a.. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die uns an diesem Tag unterstützt haben.

Vier Schülerinnen aus den 3. Klassen hatten zur Erwärmung eine Gymnastik nach Musik vorbereitet. Damit brachten sie alle in Schwung.

Anschließend wurde der leichtathletische Vierkampf (50m Sprint, Weitsprung, Schlagballweitwurf und 800m bzw. 1000m Lauf) von allen Kindern absolviert.

Alle strengten sich an, um gute Ergebnisse zu erzielen.

In den Pausen konnten die Kinder Obst oder Bananen und Milch als gesunde Stärkung zu sich nehmen.

Alle erreichten Ergebnisse landeten in unserem Rechenbüro. Einige Muttis rechneten ganz fleißig alle Punkte zusammen und bereiteten die Urkunden für die Siegerehrung vor.

In der Zwischenzeit spielten einige Kinder Fußball oder Ball über die Schnur.

Andere wiederum nutzten unser Waldbad, um sich im Wasser auszutoben.

Unser Hausmeister hatte inzwischen für alle Würstchen gegrillt und Getränke bereitgestellt. Wir konnten bei unserem Fest unseren zu Beginn des Schuljahres gewonnen Gutschein (für den 1. Platz beim Staffellauf der Grundschulen in Gänsefurth) einlösen und kostenlos verschiedene Getränke der Firma „Gänsefurther Schlossbrunnen“ verteilen.

Um 11.30 Uhr versammelten sich alle wieder auf dem Sportplatz zur Siegerehrung.

Man konnte die Spannung der Kinder deutlich in ihren Gesichtern lesen.

Die Auswertung erfolgte klassenweise. Alle erhielten, ihren Leistungen entsprechend, eine Sieger- oder Teilnehmerurkunde. Für ausgezeichnete Ergebnisse gab es eine Ehrenurkunde. Diese Kinder wurden namentlich aufgerufen und bekamen besonders viel Applaus.

Folgende Schüle


Mehr über: Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln

 

[alle Sport anzeigen]





zurück
Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Intranet   |   EM-NET   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Egelner Mulde vernetzt
 

Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Markt 18

39435 Egeln

Telefon: 039268 / 944-0

Telefax: 039268 / 944-445

eMail:
 

 

Öffnungszeiten:

Montag:       9.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr

Dienstag:     9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch:     geschlossen

Donnerstag: 9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr

Freitag:        9.00 - 12.00 Uhr

Polizeidienststelle Egeln:

Alter Markt 6 
39435 Egeln

Telefon: 039268 / 398229


Sprechzeit:

Dienstag 10.00 - 18.00 Uhr