Navigation überspringen
Verbandsgemeinde Egelner Mulde
Schriftgröße:   normal |  groß |  größer
 
 
  • Gemeinden und Ortsteile
    •  
    • Aktuelles
    • Gemeinden
    • Über uns
    • Gemeindezentren
    • Friedhöfe
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Gewerbegebiet Egeln
    • Gewerbegebiet Tarthun
    • Gewerbegebiet Unseburg
    • Gewerbegebiet WR
    • Unternehmen
    • (LAG) Börde-Bode-Auen
    •  
  • Bauen und Wohnen
    •  
    • Fördervorhaben
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Flächennutzungspläne
    • B-Pläne und Satzungen
    • Immobilien
    •  
  • Freizeit und Tourismus
    •  
    • Vereine & Mehr
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten
    • Radwege
    • Angeln
    • Vermietungen
    •  
  • Jugend und Bildung
    •  
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Kirchen
    •  
  • Politik und Verwaltung
    •  
    • Bürgerinfosystem
    • Ratsinfosystem
    • Gemeindevertretungen
    • -------------------------
    • Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Formulare
    • Kontakt
    • Organigramm
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenausschreibungen
    • Egelner Mulde Nachrichten
    • Standesamt
    • Schiedsstelle
    • Bürgerbriefkasten
    • Schadenmelder
    • Wahlen
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • Feuerwehr Borne
    • Feuerwehr Egeln
    • Feuerwehr Etgersleben
    • Feuerwehr Hakeborn
    • Feuerwehr Tarthun
    • Feuerwehr Unseburg
    • Feuerwehr Westeregeln
    • Feuerwehr Wolmirsleben
    • Risikoanalyse
    • "Offizieller Partner"
    •  
 
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
Schnellzugriff
 
Icon-Corona-Infoseite Icon-Onlinetermine
Corona-Info Termin buchen Formulare
Schadenmelder Vermietungen Bürgerbriefkasten
Satzungen Sehenswertes Gastronomie
Unterkünfte Kitas Schulen
Icon-Jobs
Stellenangebote Ansprechpartner Dienstleistungen


 

 
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Mittelalterspektakel auf der Wasserburg Egeln

01.04.2023 - 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Museum für Vor- und Früh- sowie Stadtgeschichte in der Wasserburg Egeln
 
Mittelalterspektakel auf der Wasserburg Egeln

02.04.2023 - 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Museum für Vor- und Früh- sowie Stadtgeschichte in der Wasserburg Egeln
 
Ostersonntagsburgführung

09.04.2023 - 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Museum für Vor- und Früh- sowie Stadtgeschichte in der Wasserburg Egeln
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 

Schöffen gesucht

27.03.2023

 

Bornes Rat soll Spenden absegnen

29.03.2023

 

Zwei Transporter Müll gesammelt

29.03.2023

 

Kleiderkammer Egeln vom 06. - 11.04.2023 geschlossen

29.03.2023

 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
Seite wurde nicht gefunden.
 
 

GigaNetz

 

Offizieller Partner Feuerwehr




 

 

Logo 25 Jahre kommunale Selbstverwaltung

 

Logo Jobbörse

 

   Logo Rückenwind e.V.
Rückenwind e.V. Bernburg
Mobile Frauenberatungsstelle

 


Kleiderkammer Egeln
(Wasserburg Egeln - Unterburg)

 

Öffnungszeiten:

Mo. Di. Mi. 08.00 - 12.00 Uhr

Fr. 15.00 - 17.00 Uhr


Logo MVZ Bodeaue

 

MVZ Bodeaue in Egeln

Markt 16

39435 Egeln

Tel. 039268-3039-0

 

Fax Allgemein:

039268-3039-299

 

Fax Egeln:

039268-3039-149

 

Fax Wolmirsleben:

039268-3039-159

Besucher:   
99859
 
Schöffen gesucht
Bornes Rat soll Spenden absegnen
Zwei Transporter Müll gesammelt
Kleiderkammer Egeln vom 06. - 11.04.2023 geschlossen
Osterüberraschung im Bürgerpark Egeln
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    039268/944-0
  • contact_mail
Druckansicht öffnen
 

Ortsfeuerwehr Wolmirsleben

Ortswehrleiter:

Mike Fries

 

Stellvertretender Ortswehrleiter:

Carsten König

 

 

 

 

Lange Str. 41
39435 Wolmirsleben

Telefon (039268) 989142

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.feuerwehr-wolmirsleben.de


Fotoalben


  •  

    Tag der offenen Tür am 3,10,2015
    09.10.2015

  •  

    1.Tag nach den Ferien / Dienst der Kinderfeuerwehr /Bambini /Jugend
    05.09.2015

  •  

    Schnappschüsse der Kinderfeuerwehr wolmirsleben in Hohenwarsleben zum Drachenfest
    26.08.2015

  •  

    Wehrführung 2015
    10.01.2015

  •  

    Kartoffelfeuer 2013
    19.10.2013

  •  

    bommel
    23.08.2013

  •  

    Hilfsleistung Kirche
    28.07.2013

  •  

    Tag der offenen Tür 2011
    16.07.2011

  •  

    Dienst mit Langewegestrecke
    13.05.2011

  •  

    Jahreshauptversammlung 2010
    24.04.2010

  •  

    Fahrsicherheitstraining zusammen mit FF-Tarthun
    17.04.2010

  •  

    Osterfeuer 2010
    03.04.2010

  •  

    Einsatz vom 24.01.2010
    24.01.2010

  •  

    Einsatzbilder Sporthalle
    15.01.2010

  •  

    Feuerwehr Garage Neubau
    23.12.2009

  •  

    Weihnachtsfeier 2009
    12.12.2009

  •  

    80 Geburtstag eines Kamaraden
    03.11.2009

  •  

    Osterfeuer 2009
    11.04.2009

  •  

    Kartoffelfeuer 2008
    06.09.2008

  •  

    Sommerfest in der Kita
    18.07.2008

  •  

    Tag der offenen Tür 2008
    14.06.2008

  •  

    Weihnachtsfeier 2007
    08.12.2007

  •  

    Feuer am Schachtsee
    14.09.2007

  •  

    110 Jahre FF-Wolmirsleben
    30.06.2007

29.09.2006:
Arbeitseinsatz an der Bode
 
06.07.2006:
Hochzeit eines Kameraden
 
18.02.2006:
Arbeitseinsatz am Schachtsee
 

Aktuelle Meldungen

Orientierungsmarsch der Jugendfeuerwehren am 18.03.2023

(19.03.2023)

Am 18.03.2023 gegen 9 Uhr in der Früh starteten drei voll beladene MTFs Richtung Aligse, unserer Partnerfeuerwehr. Aufgesessen waren 15 Jugendliche und 7 Kameraden. Ziel war der Orientierungsmarsch in Aligse. Dieser führte unserer Kameraden 8,5 km durch Aligse, bei dem sie insgesamt 11 Stationen mit unterschiedlichen Aufgaben und Herausforderungen erwarteten. Rund 15 Jugendfeuerwehren wollten hierbei so viele Punkte wie möglich sammeln.

 

Unser Team startete um 11:30 Uhr als letzte Gruppe:

 

1. Station – Amaturenbau

Hier sollten unsere Kameraden so viele Teile, die zu kuppeln gehen, miteinander verbinden.

 

Amaturenbau

 

2. Station – Treckerreifen rollen

Eine „Zielscheibe“ mit entsprechender Punkteverteilung war auf den Boden gemalt. Der Reifen wurde am besten so gerollt, dass er dort fällt, wo das Team die meisten Punkte erhalten kann.

 

3. Station - Memory

Hier war Köpfchen gefragt beim Memory mit feuerwehrspezifischen Elementen.

 

4. Station – Zielschießen

Spielzeugfiguren mussten mit einer Wasserpistole getroffen und „abgeschossen“ werden.

 

Zielschießen auf Figuren

 

5. Station – Papierflieger bauen

Unsere Kameraden mussten 3 verschiedene Flieger bauen, die Gruppe wählte dann aus, welcher der drei an den Start geht. Der, der am weitesten geflogen ist, hat gewonnen und erhält weitere Punkte.

 

6. Station – Kombi-Aufgabe

Diese Aufgabe gestaltete sich wie eine Art „Staffellauf“: Die Wettstreiter mussten auf Zeit Schläuche ausrollen und Feuerwehrknoten am Geländer machen. Erst, wenn der eine Teil der Aufgabe abgeschlossen war, durfte der nächste Teil genommen werden. Insgesamt mussten 4 Knoten erstellt werden.

 

7. Station - Hindernislauf

Unsere Kameraden mussten Gummienten von einem Becken ins nächste transportieren und dabei auf ihrem Weg Hindernisse überwinden.

 

8. Station – Kistenlauf

Mit insgesamt 9 Kisten sollte sich unsere Jugend fortbewegen, ohne dabei den Boden zu berühren. Die letzte Kiste musste gemeinsam in der Schlange nach vor gereicht werden, so dass Stück für Stück ein „Weg“ gebaut werden konnte.

 

Fortbewegung mit Kisten

 

9. Station - Golfbälle fädeln

3 Golfbälle mussten hier durch einen Feuerwehrschlauch geführt werden. Bei dieser Teamaufgabe ging es ebenfalls wieder um die schnellste Zeit.

 

Golfball fädeln

 

10. Station - Pendelkegeln

Ein an der Decke befestigtes Pendel musste so geschwungen werden, dass darunter befindliche Dosen umgeworfen werden. Hierbei durfte der Holzturm in der Mitte jedoch nicht berührt werden, ansonsten wären 50 Punkte abgezogen worden.

 

11. Station - Letzte Station

Hierbei mussten unsere Kameraden schätzen, wie viele Schokolinsen sind ich einem Gefäß befinden.

 

Während die Punkte ausgezählt wurden, saß man gemütlich bei Bratwurst und Pommes zum Mittag beieinander. Anschließend erfolgte die Siegerehrung.

 

Hierbei erreichte unser Team Platz 6. Gleichzeitig erhielten wir den Pokal für die weiteste Anreise (rund 150 km einfache Fahrt)

 

Siegerehrung

 

Alle Beteiligte hatten eine Menge Spaß und haben sich gefreut so viele Kameraden aus anderen Feuerwehren (wieder-)zusehen.

 

Wir danken der Feuerwehr Aligse für die jahrelange Partnerschaft und diesen tollen gemeinsamen Tag!

Erdebeerfest am 03.06.2023

(28.02.2023)

Das Erdbeerfest findet dieses Jahr am 03.06.2023 statt. 

 

Nähere Informationen folgen in Kürze.

Ausbildung Truppmann Teil 1

(28.02.2023)

Die Ausbildung des Truppmann Teil 1 findet voraussichtlich vom 25.08. bis 24.09.2023 statt. 

 

Nähere Informationen folgen in Kürze.

Jahreshauptversammlung am 22.09.2023

(28.02.2023)

Unsere Jahreshauptversammlung findet am 22.09.2023 statt. 

 

Nähere Informationen folgen in Kürze.

Traktorfest am 29.07.2023

(28.02.2023)

Das Traktorfest findet am 29.07.2023 statt. 

 

Nähere Informationen folgen in Kürze.

Tag der Egelner Mulde am 26.08.2023

(28.02.2023)

Der Tag der Egelner Mulde findet am 26.08.2023 in Wolmirsleben statt. 

 

Nähere Informationen folgen in Kürze.

Walpurgisfeuer am 30.04.2023

(28.02.2023)

Das Walpurgisfeuer findet am 30.04.2023 statt. 

 

Nähere Informationen folgen in Kürze.

Kartoffelfeuer 2023 (voraus. 06.10.)

(13.01.2023)

Die Freiwillige Feuerwehr Wolmirsleben läd alle Bürgerinnen und Bürger Wolmirslebens und aus der Umgebung zum Kartoffelfeuer 2023 ein!

 

Wo?

Wolmirsleben (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)  

 

Wann?

voraussichtlich Freitag, 16.10.2023 um 18 Uhr 

 

Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt! 

 

Wir freuen uns auf eure rege Teilnahme!

 

Eure Freiwillige Feuerwehr Wolmirsleben

Osterfeuer 2023 (voraus. 06.04.)

(13.01.2023)

Die Freiwillige Feuerwehr Wolmirsleben lädt ganz herzlich alle Bürger von Wolmirsleben und Umgebung zum Osterfeuer 2023 ein. 

 

Wir freuen uns mit Ihnen auf das gemeinsame Entzünden des traditionellen Feuers und ein gemütliches Beisammensein. 

 

Ort: Wolmirsleben (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)

Wann: voraussichtlich am Donnerstag, den 06.04.2023 um 18:00 Uhr

 

Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt! 

 

Ihre Feuerwehr Wolmirsleben

zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Intranet   |   EM-NET   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Information zur Datenverarbeitung
Egelner Mulde vernetzt
 

Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Markt 18

39435 Egeln

Telefon: 039268 / 944-0

Telefax: 039268 / 944-445

eMail:
 

 

Öffnungszeiten:

Montag:       9.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr

Dienstag:     9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch:     geschlossen

Donnerstag: 9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr

Freitag:        9.00 - 12.00 Uhr

Polizeidienststelle Egeln:

Alter Markt 6 
39435 Egeln

Telefon: 039268 / 398229


Sprechzeit:

Dienstag 10.00 - 18.00 Uhr