Ortsfeuerwehr Wolmirsleben
Ortswehrleiter:
Mike Fries
Stellvertretender Ortswehrleiter:
Carsten König
Fotoalben
1.Tag nach den Ferien / Dienst der Kinderfeuerwehr /Bambini /Jugend
05.09.2015Schnappschüsse der Kinderfeuerwehr wolmirsleben in Hohenwarsleben zum Drachenfest
26.08.2015
Aktuelle Meldungen
Neue Sirene für Wolmirsleben
(24.08.2023)Am 18.08.2023 wurde die neue Sirene für Wolmirsleben und dessen Bevölkerung auf dem „Schwarzen Adler“ in der Dorfmitte errichtet.
Diese soll vor Gefahren und gefährlichen Situationen warnen, jedoch auch Einsatzkräfte alarmieren.
Neuer Feuerwehrverein gegründet!
(16.07.2023)Mit Wirkung zum 22.10.2022 wurde der Feuerwehrverein Wolmirsleben e.V. gegründet.
Gern können Sie hier folgende Unterlagen herunterladen:
Feuerwehrverein Wolmirsleben e.V.
vertr. d. d. Vorstand
Lange Straße 41
39435 Wolmirsleben
Vereinsregister Stendal
Registernummer: VR 6428
Steuernummer: 107/142/01110
039268 989142
Sie wollen teilhaben an der Feuerwehr? Ihren Einsätzen? Ihrem Engagement?
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!
Doch Sie müssen nicht der Feuerwehr beitreten, um sich bei uns mit engagieren zu können.
Um
- Kleidung für die Kinder- und Jugendfeuerwehr anzuschaffen und zu pflegen,
- Ausrüstung für Ausbildung und Wettkämpfe zur Verfügung stellen zu können,
- Traditions- sowie Löschfahrzeuge zu warten und deren Wert zu erhalten,
- neue Mitglieder zu werben und zu fördern,
- kulturelle Veranstaltungen auszurichten und Ausflüge zu ermöglichen
- und um viele weitere kleine und große Projekt zu bewerkstelligen,
können Sie uns mit einer Spende unterstützen:
Spendenkonto der Freiwilligen Feuerwehr Wolmirsleben:
Salzlandsparkasse
IBAN: DE32 8005 5500 0201 0681 50
BIC: NOLADE21SES
Ebenso sind wir sehr dankbar für Sachspenden, wie
- Baumaterialien jeglicher Art
- Getränke für die Zeit der Ausbildung der Kinder- und Jugendfeuerwehr
- Ersatzteile und Kraftstoffe, wie Diesel für unser Traditions- und Ausbildungsfahrzeug W50, den wir entsprechend hegen und pflegen
- Kleidung nach Absprache für den Verein, die Kinder- und Jugendfeuerwehr….
Bitte geben Sie als Verwendungszweck an, ob die Spende für die Kinder-, Jugend- oder die Feuerwehr allgemein genutzt werden soll. Gern stellen wir Ihnen auf Wunsch eine entsprechende Spendenquittung aus.
Weihnachtsmarkt am 02.12.2023
(26.06.2023)Dieses Jahr findet unser gemütlicher Weihnachtsmarkt am 02.12.2023 vor unserem Gerätehaus statt.
Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Orientierungsmarsch der Jugendfeuerwehren am 18.03.2023
(19.03.2023)Am 18.03.2023 gegen 9 Uhr in der Früh starteten drei voll beladene MTFs Richtung Aligse, unserer Partnerfeuerwehr. Aufgesessen waren 15 Jugendliche und 7 Kameraden. Ziel war der Orientierungsmarsch in Aligse. Dieser führte unserer Kameraden 8,5 km durch Aligse, bei dem sie insgesamt 11 Stationen mit unterschiedlichen Aufgaben und Herausforderungen erwarteten. Rund 15 Jugendfeuerwehren wollten hierbei so viele Punkte wie möglich sammeln.
Unser Team startete um 11:30 Uhr als letzte Gruppe:
1. Station – Amaturenbau
Hier sollten unsere Kameraden so viele Teile, die zu kuppeln gehen, miteinander verbinden.
2. Station – Treckerreifen rollen
Eine „Zielscheibe“ mit entsprechender Punkteverteilung war auf den Boden gemalt. Der Reifen wurde am besten so gerollt, dass er dort fällt, wo das Team die meisten Punkte erhalten kann.
3. Station - Memory
Hier war Köpfchen gefragt beim Memory mit feuerwehrspezifischen Elementen.
4. Station – Zielschießen
Spielzeugfiguren mussten mit einer Wasserpistole getroffen und „abgeschossen“ werden.
5. Station – Papierflieger bauen
Unsere Kameraden mussten 3 verschiedene Flieger bauen, die Gruppe wählte dann aus, welcher der drei an den Start geht. Der, der am weitesten geflogen ist, hat gewonnen und erhält weitere Punkte.
6. Station – Kombi-Aufgabe
Diese Aufgabe gestaltete sich wie eine Art „Staffellauf“: Die Wettstreiter mussten auf Zeit Schläuche ausrollen und Feuerwehrknoten am Geländer machen. Erst, wenn der eine Teil der Aufgabe abgeschlossen war, durfte der nächste Teil genommen werden. Insgesamt mussten 4 Knoten erstellt werden.
7. Station - Hindernislauf
Unsere Kameraden mussten Gummienten von einem Becken ins nächste transportieren und dabei auf ihrem Weg Hindernisse überwinden.
8. Station – Kistenlauf
Mit insgesamt 9 Kisten sollte sich unsere Jugend fortbewegen, ohne dabei den Boden zu berühren. Die letzte Kiste musste gemeinsam in der Schlange nach vor gereicht werden, so dass Stück für Stück ein „Weg“ gebaut werden konnte.
9. Station - Golfbälle fädeln
3 Golfbälle mussten hier durch einen Feuerwehrschlauch geführt werden. Bei dieser Teamaufgabe ging es ebenfalls wieder um die schnellste Zeit.
10. Station - Pendelkegeln
Ein an der Decke befestigtes Pendel musste so geschwungen werden, dass darunter befindliche Dosen umgeworfen werden. Hierbei durfte der Holzturm in der Mitte jedoch nicht berührt werden, ansonsten wären 50 Punkte abgezogen worden.
11. Station - Letzte Station
Hierbei mussten unsere Kameraden schätzen, wie viele Schokolinsen sind ich einem Gefäß befinden.
Während die Punkte ausgezählt wurden, saß man gemütlich bei Bratwurst und Pommes zum Mittag beieinander. Anschließend erfolgte die Siegerehrung.
Hierbei erreichte unser Team Platz 6. Gleichzeitig erhielten wir den Pokal für die weiteste Anreise (rund 150 km einfache Fahrt)
Alle Beteiligte hatten eine Menge Spaß und haben sich gefreut so viele Kameraden aus anderen Feuerwehren (wieder-)zusehen.
Wir danken der Feuerwehr Aligse für die jahrelange Partnerschaft und diesen tollen gemeinsamen Tag!
Kartoffelfeuer 2023 am 21.10.2023
(13.01.2023)Die Freiwillige Feuerwehr Wolmirsleben läd alle Bürgerinnen und Bürger Wolmirslebens und aus der Umgebung zum Kartoffelfeuer 2023 ein!
Wo?
Wolmirsleben (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)
Wann?
Samstag, 21.10.2023 um 18 Uhr
Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt!
Wir freuen uns auf eure rege Teilnahme!
Eure Freiwillige Feuerwehr Wolmirsleben
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen