Industriegebiet Westeregeln

© IMG Sachsen-Anhalt / Magdeburger Platte

© IMG Sachsen-Anhalt / Magdeburger Platte
© IMG Sachsen-Anhalt / Magdeburger Platte
Das Industriegebiet „Borrweg“ in Westeregeln bietet optimale Bedingungen für Unternehmen, die sich im Herzen Sachsen-Anhalts ansiedeln möchten. Auf einer Gesamtfläche von rund 25,7 Hektar stehen derzeit ca. 17 Hektar attraktive, voll erschlossene Gewerbeflächen zur Verfügung.
Flächenangaben im Überblick:
Verfügbare Fläche: 170.000 m²
Größte zusammenhängende Fläche: 85.000 m²
Flächentyp: Gewerbefläche / Industriegebiet (GI)
Bebauungsplan vorhanden: Ja
Verfügbar ab: sofort
24-Stunden-Betrieb: Ja
Die Flächen wurden bisher landwirtschaftlich genutzt und sind frei von Altlasten. Der gültige Bebauungsplan „Industriegebiet Borrweg“ schafft klare Rahmenbedingungen für eine bedarfsgerechte Bebauung.
Erschließung und Infrastruktur:
Wasser- und Abwasseranschluss
Elektroanschluss
Telekommunikation mit DSL bis 25 Mbit/s (Fertigstellung Glasfaserausbau bis Ende 2025 geplant)
Dank der verkehrsgünstigen Lage, der planungssicheren Voraussetzungen sowie attraktiver Steuerhebesätze der Gemeinde Börde-Hakel eignet sich das Industriegebiet Westeregeln besonders für produzierendes Gewerbe, Logistik sowie andere zukunftsorientierte Unternehmensansiedlungen.
👉 Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten erhalten Sie über die
Standortdatenbank der Investitions- und Marketinggesellschaft des Landes Sachsen-Anhalt (IMG) Sachsen-Anhalt:
Referenzobjekte:
Landservice Westeregeln
Inh. Christian Meyer
Maulbeerweg 1
39448 Börde-Hakel OT Westeregeln
Telefon: 039268 / 2229
Telefax: 039268 / 30831
Web: www.pgboerde.de
Email.:
----------------------------------------------------------------------------------
Biogasanlage
Kloster Egeln GmbH & Co. KG
Maulbeerweg 1
39448 Börde-Hakel OT Westeregeln
Telefon: 039268 / 2229
Telefax: 039268 / 30831
Web: www.pgboerde.de
E-Mail:
Bewirtschaftung von Immobilien sowie der Bewirtschaftung einer Biogasanlage