Salzlandsparkasse ermöglicht Anschaffung eines neuen Bewässerungswagens und einer Bierzapfanlage für den SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V. Am 10. Juli war es soweit - auf dem Wolmirslebener Sportplatz erfolgte die offizielle Übergabe eines neuen ...
mehrAls Mitgliedskommune der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen Sachsen-Anhalt e.V. (AGFK LSA e.V.) und Netzwerkpartner unterstützen wir, die Verbandsgemeinde Egelner Mulde, die Kampagne der AGFK LSA e.V. zum Mindesüberholabstand von ...
mehrDas für die Lichtbildaufnahme benötigte Gerät (PointID) ist weiterhin defekt und konnte bislang nicht durch die Bundesdruckerei repariert werden. Trotz mehrfacher Nachfragen liegen der Verbandsgemeinde bislang keine weiteren Informationen zum ...
mehr Hurra, endlich Ferien, keine Schule und doch sollten gerade Leseanfänger ab und zu mal etwas lesen. Aus der großen Vielfalt an Büchern für Leseanfänger möchte ich heute dieEinfach Lesen Lernen Geschichte vorstellen:„Bitte nicht öffnen – ...
mehrAuch in diesem Jahr beteiligt sich die Verbandsgemeinde Egelner Mulde gemeinsam mit der Stadt Staßfurt, regionalen Partnern sowie der Volksbank Börde-Bernburg eG an der Ferienpass-Aktion. Vom 28. Juni bis 8. August 2025 können Kinder und Jugendliche ...
mehrAbholung der Zeugnisse während der Sommerferien 2025Dienstag, 01.07.2025 09:00 Uhr – 12:00 UhrMittwoch, 02.07.2025 09:00 Uhr – 12:00 UhrDonnerstag, 03.07.2025 ...
mehrDer SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V. verschönert die Sitzbänke auf dem Sportgelände Am Sonntagmorgen des 22. Juni fand auf dem Sportplatz "Am Park" in Wolmirsleben ein erfolgreicher Arbeitseinsatz statt. Zahlreiche ehrenamtliche Sportfreunde ...
mehrAufgrund eines technischen Defekts ist derzeit keine Lichtbildaufnahme im Bürgerservice der Verbandsgemeinde Egelner Mulde möglich. Lichtbilder aus der Fotocloud können aber weiterhin für die Beantragung von Pässen und Ausweisen verwendet werden. ...
mehrSehr geehrte Eltern, hiermit laden wir Sie recht herzlich zur 1. Elternversammlung der Einschüler des Schuljahres 2026/2027 ein. Termin: Montag, 23.Juni 2025 Zeit/Ort: 18.00 Uhr in der Aula der ...
mehrStraßensperrung in 39435 Egeln Unterknick + Brunnengasse:Bauzeitraum: 16.06.2025 – 31.08.2025Grund: ...
mehr „Der Traum vom Leben“ von Katharina FuchsNorddeutschland in den 90-er JahrenZu groß, zu dünn und zu blass ist die junge Luise für die Jungs in der norddeutschen Provinz. Luise ist durch die harte Arbeit auf dem Bauernhof ihrer Eltern schlank ...
mehrDie TemplerRose und Kreuzvon Daniel WolfFrankreich 1293. Das ganze Land wird von Unruhen erschüttert, das Heilige Land ist verloren gegangen und der einflussreiche Templerorden kümmert sich scheinbar nur noch um seine Finanzgeschäfte. Ein ...
mehrDer Egelner Mulde Tag findet in diesem Jahr mit einem umfangreichen Programm in Hakeborn statt.
mehrNeue Ausstellung, Bilder und Grafiken in der kleinen Galerie des Egelner Museum
mehr Seit dem 1. Januar 2025 gilt die Verpflichtung zur getrennten Sammlung von Textilabfällen (Paragraf 20 Absatz 2 Satz 1 Nummer 6 Kreislaufwirtschaftsgesetz). Grundsätzlich sollen sämtliche Textilien, sowohl gut erhaltene und noch tragbare ...
mehrStraßensperrungen in Egeln: KlosterstraßeBauzeitraum: 02.06.2025 – 31.10.2025Grund: Erneuerung Trinkwasserleitung einschließlich ...
mehrWir suchen Spieler für alle Jugendmannschaften.
mehrIn den nächsten Wochen ist in der Gemeinde Bördeaue Ortslage Unseburg mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Grund dafür sind Baustellen der Energie Mittelsachsen GmbH (EMS). Das Unternehmen investiert in die Versorgungssicherheit und saniert ...
mehrAm Donnerstag, dem 12.06.2025, haben die Bürger die Möglichkeit, in der Zeit von 13.45 bis 14.45 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Egeln, Markt 18, ihre Wasser- und Bodenproben gegen einen Unkostenbeitrag untersuchen zu lassen.
mehr16 Familien nahmen am ersten Sommerbiathlon des SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V. am ersten Mai auf dem Unseburger Sportplatz teil. Bei sonnigem Wetter mussten sich die Teilnehmer neben einer Sportplatzrunde, beim Bogenschießen auf Dosen und ...
mehr