Museum für Vor- und Früh- sowie Stadtgeschichte in der Wasserburg Egeln

Vorschaubild Museum für Vor- und Früh- sowie Stadtgeschichte in der Wasserburg Egeln
Vorschaubild Museum für Vor- und Früh- sowie Stadtgeschichte in der Wasserburg Egeln
Gegründet: 1933

Selbstdarstellung: Seit 1993 befindet sich das Museum in Torhaus und Bergfried der aus dem 12. Jahrhundert stammenden Burganlage. Die größte Abteilung nimmt die wissenschaftliche
Sammlung zur Besiedlungsgeschichte der Region „Egelner Mulde“ ein. Es ist das einzige Spezialmuseum dieser Art im nördlichen Harzvorland. Im Jahre 2001 wurde durch den Ausbau des Bodens über dem alten Gericht die Ausstellungsfläche bedeutend erweitert.
Hier findet sich nun die neuere Geschichte der Stadt Egeln wieder. Die Heimatstube des Egelner Heimatvereins zeigt die Lebensweise unserer Großeltern um 1930 und in der Kemenate ist die mittelalterliche Geschichte der Burg dargestellt, im Sonderausstellungsraum haben Künstler der Region ihr Podium. Mit der Begehung des 36m hohen Bergfrieds kann der Museumsbesuch abgerundet werden.

Führungen sind möglich zur Vor- und Frühgeschichte, zur Burggeschichte oder als Nachtwächterführung, die auch auf die Stadt Egeln ausgedehnt werden kann.

Benutzungsentgelte

Meldungen


  • Ferienpass 2025 – Sommer voller Erlebnisse für Kinder und JugendlicheFerienpass 2025 – Sommer voller Erlebnisse für Kinder und Jugendliche

    Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Verbandsgemeinde Egelner Mulde gemeinsam mit der Stadt Staßfurt, regionalen Partnern sowie der Volksbank Börde-Bernburg eG an der Ferienpass-Aktion.  Vom 28. Juni bis 8. August 2025 können Kinder und Jugendliche ...
  • Sonderausstellung im Egelner MuseumSonderausstellung im Egelner Museum

    Unsere Umwelt - neue Sonderausstellung im Egelner Museum Eine neue Sonderausstellung der Malerei und Grafik ist in der kleinen Galerie in der Wasserburg Egeln in Vorbereitung. Der Schönebecker Maler und Grafiker Dieter Schüler, der durch ...
  • Historienschauspiel zum 1075 jährigen Egelner StadtjubiläumHistorienschauspiel zum 1075 jährigen Egelner Stadtjubiläum

    Die Stadt Egeln feierte vom 6. - 12. Juni mit einer Festwoche das Ereignis der ersten Erwähnung des Ortes vor 1075 Jahren. Im Rahmen des offiziellen Festaktes wurde am Samstag eine Zeitreise durch die Stadtgeschichte aufgeführt. In vielen Proben haben ...

Gastroangebote