Navigation überspringen
Verbandsgemeinde Egelner Mulde
Schriftgröße:   normal |  groß |  größer
 
 
  • Gemeinden und Ortsteile
    •  
    • Aktuelles
    • Gemeinden
    • Über uns
    • Gemeindezentren
    • Friedhöfe
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Gewerbegebiet Egeln
    • Gewerbegebiet Tarthun
    • Gewerbegebiet Unseburg
    • Gewerbegebiet WR
    • Unternehmen
    • (LAG) Börde-Bode-Auen
    •  
  • Bauen und Wohnen
    •  
    • Fördervorhaben
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Flächennutzungspläne
    • B-Pläne und Satzungen
    • Immobilien
    •  
  • Freizeit und Tourismus
    •  
    • Vereine & Mehr
    • Tag der Egelner Mulde
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten
    • Radwege
    • Angeln
    • Vermietungen
    •  
  • Jugend und Bildung
    •  
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Kirchen
    •  
  • Politik und Verwaltung
    •  
    • Bürgerinfosystem
    • Ratsinfosystem
    • Gemeindevertretungen
    • -------------------------
    • Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Formulare
    • Kontakt
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenausschreibungen
    • Egelner Mulde Nachrichten
    • Standesamt
    • Schiedsstelle
    • Bürgerbriefkasten
    • Schadenmelder
    • Wahlen
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • Feuerwehr Borne
    • Feuerwehr Egeln
    • Feuerwehr Etgersleben
    • Feuerwehr Hakeborn
    • Feuerwehr Tarthun
    • Feuerwehr Unseburg
    • Feuerwehr Westeregeln
    • Feuerwehr Wolmirsleben
    • Risikoanalyse
    • "Offizieller Partner"
    •  
 
 
 
 
Schnellzugriff
 
Icon-Corona-Infoseite Icon-Onlinetermine
Corona-Info Termin buchen Formulare
Schadenmelder Vermietungen Bürgerbriefkasten
Satzungen Sehenswertes Gastronomie
Unterkünfte Kitas Schulen
Icon-Jobs
Stellenangebote Ansprechpartner Dienstleistungen


 

 
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Egelner Wasserburg beginnt wieder mit Führungen

05.02.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Museum für Vor- und Früh- sowie Stadtgeschichte in der Wasserburg Egeln
 
Maibaumfest Westeregeln

01.05.2023 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Westeregeln
 
Senioren-Nachmittag

23.07.2023 - 14:20 Uhr

Westeregeln
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Energietag & Klimamarkt vom 12.10.2022 in Tarthun

02.11.2022

 
Bornes Kinder hatten ein tolles Kinoerlebnis

23.01.2023

 
Neues Glasfasernetz rückt immer näher

19.01.2023

 
Open Air Trauungen auf der Wasserburg zu Egeln - mit uns auch 2023 wieder

17.01.2023

 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
Seite wurde nicht gefunden.
 
 

 

Offizieller Partner Feuerwehr




 

 

Logo 25 Jahre kommunale Selbstverwaltung

 

Logo Jobbörse

 

   Logo Rückenwind e.V.
Rückenwind e.V. Bernburg
Mobile Frauenberatungsstelle

 


Kleiderkammer Egeln
(Wasserburg Egeln - Unterburg)

 

Öffnungszeiten:

Mo. Di. Mi. 08.00 - 12.00 Uhr

Fr. 15.00 - 17.00 Uhr


Logo MVZ Bodeaue

 

MVZ Bodeaue in Egeln

Markt 16

39435 Egeln

Tel. 039268-3039-0

 

Fax Allgemein:

039268-3039-299

 

Fax Egeln:

039268-3039-149

 

Fax Wolmirsleben:

039268-3039-159

Besucher:   
98356
 
Energietag & Klimamarkt vom 12.10.2022 in Tarthun
Bornes Kinder hatten ein tolles Kinoerlebnis
Neues Glasfasernetz rückt immer näher
Open Air Trauungen auf der Wasserburg zu Egeln - mit uns auch 2023 wieder
Kartoffelfeuer 2023 (voraus. 06.10.)
Links zum Teilen der Seite überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
039268/944-0
contact_mail
Druckansicht öffnen
 

Besuch beim Landwirt Klietz (21.09.2009)

 

Unterricht zum Anfassen

 

Um den Schülerinnen und Schülern den Unterrichtsstoff möglichst praxisnah verständlich zu machen, besuchten die 4. Klassen der Grundschule Vier Jahreszeiten den landwirtschaftlichen Betrieb Hans-Joachim Klietz und Sohn in Egeln.

Nachdem sich die Schüler schon mit der Verarbeitung des Getreides in der Bäckerei Stelmecke, Borne, vertraut gemacht hatten, war es interessant zu wissen, welchen Weg nimmt das Korn von der Aussaat bis zur Ernte.

Herzlich hießen uns die Landwirte in ihrem Betrieb willkommen. Auf dem Hof waren die großen Maschinen, allen voran der Mähdrescher ausgestellt.

Zuerst stellten die Schüler ihr Wissen über Getreidesorten unter Beweis. Dann erfuhren wir etwas über die Aussaat, die Düngung und schließlich etwas über die Ernte.

Herr Klietz verstand es kindgerecht sein Wissen zu vermitteln. Nach einer kleinen Stärkung durften die Schüler den Mähdrescher „erstürmen".

Alle waren beeindruckt von der Größe dieser Maschine. Aber der absolute Höhepunkt war für alle die Fahrt mit dem Traktor. Der Auszubildende Tobias Fried drehte unermüdlich mit den Schülern seine Runden.

Zum Abschluss durfte sich jeder noch Prospekte über Landmaschinen mitnehmen, die uns Herr Klietz besorgt hatte.

Wir möchten uns ganz herzlich bei den Landwirten und bei dem Auszubildenden für diesen tollen und informativen Vormittag bedanken.

 

Schüler und Lehrer der Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln


Mehr über: Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln

 

[Alle Fotos zur Rubrik Natur anzeigen]





zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Intranet   |   EM-NET   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Information zur Datenverarbeitung
Egelner Mulde vernetzt
 

Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Markt 18

39435 Egeln

Telefon: 039268 / 944-0

Telefax: 039268 / 944-445

eMail:
 

 

Öffnungszeiten:

Montag:       9.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr

Dienstag:     9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch:     geschlossen

Donnerstag: 9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr

Freitag:        9.00 - 12.00 Uhr

Polizeidienststelle Egeln:

Alter Markt 6 
39435 Egeln

Telefon: 039268 / 398229


Sprechzeit:

Dienstag 10.00 - 18.00 Uhr