Navigation überspringen
Verbandsgemeinde Egelner Mulde
Schriftgröße:   normal |  groß |  größer
 
 
  • Gemeinden und Ortsteile
    •  
    • Aktuelles
    • Gemeinden
    • Über uns
    • Gemeindezentren
    • Friedhöfe
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Gewerbegebiet Egeln
    • Gewerbegebiet Tarthun
    • Gewerbegebiet Unseburg
    • Gewerbegebiet WR
    • Unternehmen
    • (LAG) Börde-Bode-Auen
    •  
  • Bauen und Wohnen
    •  
    • Fördervorhaben
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Flächennutzungspläne
    • B-Pläne und Satzungen
    • Immobilien
    •  
  • Freizeit und Tourismus
    •  
    • Vereine & Mehr
    • Tag der Egelner Mulde
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten
    • Radwege
    • Angeln
    • Vermietungen
    •  
  • Jugend und Bildung
    •  
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Kirchen
    •  
  • Politik und Verwaltung
    •  
    • Bürgerinfosystem
    • Ratsinfosystem
    • Gemeindevertretungen
    • -------------------------
    • Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Formulare
    • Kontakt
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenausschreibungen
    • Egelner Mulde Nachrichten
    • Standesamt
    • Schiedsstelle
    • Bürgerbriefkasten
    • Schadenmelder
    • Wahlen
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • Feuerwehr Borne
    • Feuerwehr Egeln
    • Feuerwehr Etgersleben
    • Feuerwehr Hakeborn
    • Feuerwehr Tarthun
    • Feuerwehr Unseburg
    • Feuerwehr Westeregeln
    • Feuerwehr Wolmirsleben
    • Risikoanalyse
    • "Offizieller Partner"
    •  
 
 
 
 
Schnellzugriff
 
Icon-Corona-Infoseite Icon-Onlinetermine
Corona-Info Termin buchen Formulare
Schadenmelder Vermietungen Bürgerbriefkasten
Satzungen Sehenswertes Gastronomie
Unterkünfte Kitas Schulen
Icon-Jobs
Stellenangebote Ansprechpartner Dienstleistungen


 

 
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Egelner Wasserburg beginnt wieder mit Führungen

05.02.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Museum für Vor- und Früh- sowie Stadtgeschichte in der Wasserburg Egeln
 
Maibaumfest Westeregeln

01.05.2023 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Westeregeln
 
Senioren-Nachmittag

23.07.2023 - 14:20 Uhr

Westeregeln
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Energietag & Klimamarkt vom 12.10.2022 in Tarthun

02.11.2022

 
Bornes Kinder hatten ein tolles Kinoerlebnis

23.01.2023

 
Neues Glasfasernetz rückt immer näher

19.01.2023

 
Open Air Trauungen auf der Wasserburg zu Egeln - mit uns auch 2023 wieder

17.01.2023

 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
Seite wurde nicht gefunden.
 
 

 

Offizieller Partner Feuerwehr




 

 

Logo 25 Jahre kommunale Selbstverwaltung

 

Logo Jobbörse

 

   Logo Rückenwind e.V.
Rückenwind e.V. Bernburg
Mobile Frauenberatungsstelle

 


Kleiderkammer Egeln
(Wasserburg Egeln - Unterburg)

 

Öffnungszeiten:

Mo. Di. Mi. 08.00 - 12.00 Uhr

Fr. 15.00 - 17.00 Uhr


Logo MVZ Bodeaue

 

MVZ Bodeaue in Egeln

Markt 16

39435 Egeln

Tel. 039268-3039-0

 

Fax Allgemein:

039268-3039-299

 

Fax Egeln:

039268-3039-149

 

Fax Wolmirsleben:

039268-3039-159

Besucher:   
98356
 
Energietag & Klimamarkt vom 12.10.2022 in Tarthun
Bornes Kinder hatten ein tolles Kinoerlebnis
Neues Glasfasernetz rückt immer näher
Open Air Trauungen auf der Wasserburg zu Egeln - mit uns auch 2023 wieder
Kartoffelfeuer 2023 (voraus. 06.10.)
Links zum Teilen der Seite überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
039268/944-0
contact_mail
Druckansicht öffnen
 

Zirkus Kunterbunt (24.10.2009)

Projektzirkus „Sperlich“

 

bei uns zu Gast

 

 

Eine unvergessene Projektwoche für die Grundschüler aus Egeln und zukünftigen Einschüler der Kindergärten Egeln, Tarthun und Borne fand nach intensivem Training zu den öffentlichen Vorstellungen am Freitag, dem 23.10.09, und am Samstag, dem 24.10.09, ihren Höhepunkt.

Unter Anleitung der Artisten vom Projektzirkus Sperlich wurde von den Kindern im Zirkuszelt ein zweistündiges Programm aufgeführt, das alle anwesenden Gäste in Staunen versetzte und Begeisterungsstürme hervorrief.

Tosender Applaus war die passende Belohnung für die kleinen Künstler.

3 Tage hatten die Kinder zusammen mit ihren Trainern geprobt und dabei festgestellt, dass Zirkus nicht nur Spaß ist, sondern eine Arbeit, die Disziplin, Zusammenarbeit, Verantwortungsbewusstsein, Körperbeherrschung und Mut erfordert.

Dabei verstand es das Team vom Projektzirkus, die Kinder zu ermutigen und anzuspornen.

Die gemeinsame Gestaltung der Projektwoche durch Kindergartenkinder und Grundschulkinder war für beide Seiten ein Gewinn.

Diese ereignisreiche Projektwoche verging viel zu schnell und die Kinder wie auch die Erwachsene werden noch einige Tage brauchen, um die Eindrücke des Zirkusprogrammes zu verarbeiten. Unser besonderes Dankeschön gebührt dem Team vom 1. Ostdeutschen Projektzirkus Andre Sperlich, der Stadtverwaltung Egeln, allen beteiligten Kindergärten, dem Hallenwart A. Lohmann, unseren Eltern, Großeltern, Lehrern und pädagogischen Mitarbeitern.

Damit dieses Projekt auch allen noch lange in guter Erinnerung bleibt, filmte Herr Meier alle Ereignisse und wird diese zu einer DVD zusammenstellen, die unsere Kinder dann erwerben können. Dafür sagen wir ein großes Dankeschön!

 

H. Brauer, K. Kinne, E. Söchting


Mehr über: Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln

 

[Alle Fotos zur Rubrik Party-Fotos anzeigen]





zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Intranet   |   EM-NET   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Information zur Datenverarbeitung
Egelner Mulde vernetzt
 

Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Markt 18

39435 Egeln

Telefon: 039268 / 944-0

Telefax: 039268 / 944-445

eMail:
 

 

Öffnungszeiten:

Montag:       9.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr

Dienstag:     9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch:     geschlossen

Donnerstag: 9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr

Freitag:        9.00 - 12.00 Uhr

Polizeidienststelle Egeln:

Alter Markt 6 
39435 Egeln

Telefon: 039268 / 398229


Sprechzeit:

Dienstag 10.00 - 18.00 Uhr