Martinstag
Auch in Egeln brachten die
Laternen Licht in die Dunkelheit
Wie zur Tradition geworden, fand auch in diesem Jahr ein Fest
anlässlich des Martinstages am 11.11.09 in Egeln statt.
Eingestimmt wurden alle interessierten Kinder und Erwachsenen ab 17.00Uhr in der Evangelischen Stadtkirche „Sankt Christopherus" am Markt mit einem kleinen Theaterspiel und gemeinsamem Singen.
Dann kam der Höhepunkt des Abends. Der Mantel des Heiligen wurde zerschnitten, Brezeln wurden den Anwesenden übergeben, um symbolisch an die Hilfsbereitschaft gegenüber unseren Mitmenschen zu erinnern.
Mit dem Laternenumzug, der vom Spielmannszug Tarthun
angeführt wurde, kam das Licht in die Straßen von Egeln. Am Lagerfeuer in Kirchgarten bei heißen Getränken und manchen Leckereien klang der gemütliche Nachmittag aus.
Viele Menschen erinnerten sich an diesem Tag auch an Freunde und Bekannte, denen sie Unterstützung und Hilfe geben können.
Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln
Weitere Informationen
Mehr über
Fotoserien
Martinstag (MI, 11. November 2009)

In der evangelischen Kirche
Warten auf den Auftritt
Das Theaterstück
Der Mantel wird geteilt
Die Besucher hörten aufmerksam zu
Alle Kinder sangen das Martinslied
Gemeinsam wurde die Martinsbrezel geteilt!
Wir bringen Licht in die Dunkelheit!
Der Tarthuner Spielmannszug führte den Laternenumzug an
viele Besucher folgten ihm mit ihren Laternen