Verbandsgemeinde Egelner Mulde

  

Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner, sehr geehrte Gäste,


seit dem 01.01.2010 besteht unsere Verbandsgemeinde „Egelner Mulde“. Gebildet wurde die Verbandsgemeinde aus den Mitgliedskommunen der ehemaligen Verwaltungsgemeinschaft „Egelner Mulde“. 
Die Verbandsgemeinde besteht aus 5 selbständigen Mitgliedsgemeinden: die Gemeinde Bördeaue mit ihren Ortsteilen Tarthun und Unseburg, die Gemeinde Börde-Hakel mit ihren Ortsteilen Etgersleben, Hakeborn und Westeregeln, die Gemeinde Borne, die Stadt Egeln und die Gemeinde Wolmirsleben. Der Sitz der Verwaltung befindet sich in der Stadt Egeln. In der Verbandsgemeinde leben ca. 11.000 Einwohner.

 

Die Verbandsgemeinde ist u.a. zuständig für die Kindertagesstätten, die Grundschulen, den Brandschutz sowie die Flächennutzungsplanung. Wir bieten eine umfassende Kinderbetreuung an. In der Verbandsgemeinde gibt es insgesamt 9 Kindertagesstätten. Durch unterschiedliche Träger ist eine Vielfalt an Betreuungskonzepten vorhanden.

Die schulische Bildung beginnt an einer der 3 Grundschulen in unserer Verbandsgemeinde. Die Grundschulen befinden sich in der Gemeinde Börde-Hakel – Ortsteil Westeregeln, in Egeln und in Wolmirsleben. In Wolmirsleben gibt es außerdem eine Schule für lernbehinderte Kinder. Die Gemeinschaftsschule für alle Mitgliedsgemeinden der Verbandsgemeinde befindet sich in Egeln im Schulzentrum "An der Wasserburg". Darüber hinaus gibt es zwischen der Gemeinschaftsschule in Egeln und dem Dr.-Frank-Gymnasium in Staßfurt - welches das nächstgelegene staatliche Gymnasium ist - eine Kooperation.

 

Zu unserer Verbandsgemeinde gehört auch die Freiwillige Feuerwehr Egelner Mulde. Diese besteht aus 8 Ortsfeuerwehren.


Auch touristisch hat unsere Region jede Menge zu bieten. Beispielhaft seien hier die Wasserburg in Egeln mit dem Museum für Vor- und Frühgeschichte und das Ziegeleimuseum in der Gemeinde Börde-Hakel, Ortsteil Westeregeln genannt. Mit dem Fahrrad lässt sich die Egelner Mulde z.B. auf dem Boderadweg erkunden. Die Bode und die Mühlenbode laden außerdem zu einer Wasserwandertour in idyllischer Landschaft ein. In der heißen Jahreszeit können sich „Große“ und „Kleine“ im Waldbad in Egeln abkühlen.

Mit dieser kurzen Vorstellung haben wir Sie hoffentlich neugierig auf unsere Verbandsgemeinde gemacht.
 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

M.Stöhr

Michael Stöhr
Verbandsgemeindebürgermeister

Meldungen


  • Unterstützung der AGFK-Radiokampagne für mehr Sicherheit von Radfahrenden in Sachsen-AnhaltUnterstützung der AGFK-Radiokampagne für mehr Sicherheit von Radfahrenden in Sachsen-Anhalt

    Als Mitgliedskommune der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen Sachsen-Anhalt e.V. (AGFK LSA e.V.) und Netzwerkpartner unterstützen wir, die Verbandsgemeinde Egelner Mulde, die Kampagne der AGFK LSA e.V. zum Mindesüberholabstand von ...
  • Ferienpass 2025 – Sommer voller Erlebnisse für Kinder und JugendlicheFerienpass 2025 – Sommer voller Erlebnisse für Kinder und Jugendliche

    Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Verbandsgemeinde Egelner Mulde gemeinsam mit der Stadt Staßfurt, regionalen Partnern sowie der Volksbank Börde-Bernburg eG an der Ferienpass-Aktion.  Vom 28. Juni bis 8. August 2025 können Kinder und Jugendliche ...
  • Derzeit keine Lichtbildaufnahme im Bürgerservice möglichDerzeit keine Lichtbildaufnahme im Bürgerservice möglich

    Aufgrund eines technischen Defekts ist derzeit keine Lichtbildaufnahme im Bürgerservice der Verbandsgemeinde Egelner Mulde möglich.  Lichtbilder aus der Fotocloud können aber weiterhin für die Beantragung von Pässen und Ausweisen verwendet werden. ...
  • Entsorgung von AlttextilienEntsorgung von Alttextilien

       Seit dem 1. Januar 2025 gilt die Verpflichtung zur getrennten Sammlung von Textilabfällen (Paragraf 20 Absatz 2 Satz 1 Nummer 6 Kreislaufwirtschaftsgesetz). Grundsätzlich sollen sämtliche Textilien, sowohl gut erhaltene und noch tragbare ...
  • Neue Bürgersprechstunde des Regionalbereichsbeamten in EgelnNeue Bürgersprechstunde des Regionalbereichsbeamten in Egeln

    Ab Dienstag, dem 13. Mai 2025, gibt es wieder eine Bürgersprechstunde des Regionalbereichsbeamten im Büro am Alten Markt 6 in Egeln.Alle Bürgerinnen und Bürger haben dort die Möglichkeit, sich persönlich mit ihrem Anliegen an den ...
  • Bürgerservice am 25. März 2025 geschlossenBürgerservice am 25. März 2025 geschlossen

    Am Dienstag, den 25.03.2025, bleibt der Bürgerservice der Verbandsgemeinde Egelner Mulde (Einwohnermeldeamt, Standesamt und Ordnungsamt)  aufgrund von Umbauarbeiten ganztägig geschlossen. Für Anliegen im Bereich Bauen und Umwelt nutzen Sie bitte die ...
  • Öffentliche Bekanntmachung: Gewässermahd an Gewässern 2. OrdnungÖffentliche Bekanntmachung: Gewässermahd an Gewässern 2. Ordnung

    Der Unterhaltungsverband „Elbaue“ führt voraussichtlich vom 02. Mai 2025 bis in das Jahr 2026 die notwendigen Unterhaltungsarbeiten an den Gewässern 2. Ordnung im Verbandsgebiet durch. Die Arbeiten erfolgen durch eigenes Personal. Hinweise:Anlieger ...
  • Bundestagswahl 2025 –  Informationen für Bürgerinnen und BürgerBundestagswahl 2025 –  Informationen für Bürgerinnen und Bürger

    Am Sonntag, den 23. Februar 2025, findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Dies ist eine wichtige Gelegenheit, die politische Zukunft Deutschlands mitzugestalten. Ich rufe alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger auf, von ihrem ...
  • Zahnmedizin mit Förderung: Studieren im Ausland – auch ohne 1,0Zahnmedizin mit Förderung: Studieren im Ausland – auch ohne 1,0

    Bewerbungen für einen der begehrten Stipendienplätze im ungarischen Pécs für das Wintersemester 2025/26 werden noch bis zum 31. März 2025 entgegengenommen. Das Förderprogramm „Studieren im Ausland – Karriere in Sachsen-Anhalt“ bietet auch zum ...
  • Bewerbern auf den Zahn fühlen: Politische Diskussionsrunde in der Einheitsgemeinde SülzetalBewerbern auf den Zahn fühlen: Politische Diskussionsrunde in der Einheitsgemeinde Sülzetal

    Eine Woche vor der Bundestagswahl bietet die Verwaltung der Einheitsgemeinde Sülzetal allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die Positionen der Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Wahlkreis 67 ...
  • Bundestagswahl 2025: Wichtiger Hinweis zur BriefwahlBundestagswahl 2025: Wichtiger Hinweis zur Briefwahl

    Der Bürgerservice der Verbandsgemeinde Egelner Mulde wird voraussichtlich am kommenden Freitag mit der Versendung der Briefwahlunterlagen beginnen. Leider liegen uns derzeit noch keine amtlichen Stimmzettel vor, sodass der Versand der ...
  • Informationen zur Bundestagswahl 2025Informationen zur Bundestagswahl 2025

    Am Sonntag, den 23. Februar 2025, findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Egelner Mulde sind aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben. Wichtige Informationen zur Wahl1. Wahlbenachrichtigung ...
  • Erreichbarkeit des Bürgerservice für WahlangelegenheitenErreichbarkeit des Bürgerservice für Wahlangelegenheiten

    Der Bürgerservice der Verbandsgemeinde Egelner Mulde ist zwischen den Feiertagen speziell für Anliegen zur Bundestagswahl erreichbar:  Freitag, 27. Dezember 2024: 9:00 bis 12:00 UhrMontag, 30. Dezember 2024: 9:00 bis 16:00 Uhr Für ...
  • Stellenangebot: Sekretärin oder Sekretär (Minijob) in der Gemeinde WolmirslebenStellenangebot: Sekretärin oder Sekretär (Minijob) in der Gemeinde Wolmirsleben

    Die Gemeinde Wolmirsleben sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Sekretärin oder einen engagierten Sekretär auf Minijob-Basis.  Ihre Aufgaben:Allgemeine SekretariatsaufgabenUnterstützung bei der Korrespondenz und ...
  • Neue Sprechzeiten der Verwaltung der Verbandsgemeinde Egelner Mulde ab 01.01.2025Neue Sprechzeiten der Verwaltung der Verbandsgemeinde Egelner Mulde ab 01.01.2025

    Ab dem 01. Januar 2025 gelten für die gesamte Verwaltung der Verbandsgemeinde Egelner Mulde, einschließlich des Bürgerservices in Egeln, Markt 18, folgende Sprechzeiten:  Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 UhrDienstag: 09:00 – 12:00 ...
  • Traumhafte Baugrundstücke in Egeln: Ihr neues Zuhause in der „Alten Schäferei“Traumhafte Baugrundstücke in Egeln: Ihr neues Zuhause in der „Alten Schäferei“

    Willkommen in Egeln, einem charmanten Städtchen im Herzen des Salzlandkreises, das Ihnen und Ihrer Familie eine perfekte Mischung aus ländlicher Idylle und moderner Infrastruktur bietet. Hier, im neu erschlossenen Wohngebiet „Alte Schäferei“, ...
  • Live Wahlergebnisse Europa- und KommunalwahlLive Wahlergebnisse Europa- und Kommunalwahl

    Verfolgen Sie die Wahlergebnisse liveDie Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Egelner Mulde haben die Möglichkeit, die Wahlergebnisse in Echtzeit zu verfolgen.  Ab dem Wahlabend können Sie über die folgende Webseite die aktuellen ...
  • Informationen zu den anstehenden Wahlen in der Verbandsgemeinde Egelner MuldeInformationen zu den anstehenden Wahlen in der Verbandsgemeinde Egelner Mulde

    Am 9. Juni 2024 steht ein bedeutender Wahltag in der Verbandsgemeinde Egelner Mulde an, bei dem mehrere Wahlen gleichzeitig abgehalten werden. In den Gemeinden Bördeaue, Börde-Hakel und Wolmirsleben sowie der Stadt Egeln sind die Bürgerinnen und ...
  • Versandfehler bei Wahlbenachrichtigungen zu KommunalwahlenVersandfehler bei Wahlbenachrichtigungen zu Kommunalwahlen

    Die Verbandsgemeinde Egelner Mulde möchte über einen Fehler informieren, der beim Versand der Wahlbenachrichtigungen für die kommenden Europa- und Kommunalwahlen am 09. Juni 2024 aufgetreten ist.Ursache für den doppelten Versand der ...
  • Informationen zur Europa- und Kommunalwahl in der Verbandsgemeinde Egelner Mulde am 09.06.2024Informationen zur Europa- und Kommunalwahl in der Verbandsgemeinde Egelner Mulde am 09.06.2024

    Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Egelner Mulde,  wir möchten Sie hiermit über die bevorstehenden Europa- und Kommunalwahlen informieren, die am 09. Juni 2024 zwischen 08.00 und 18.00 Uhr stattfinden werden. Diese Wahlen sind ...
  • Modernisierung der Grundschulen dank Bundesförderung im Förderprogramm DigitalPakt SchuleModernisierung der Grundschulen dank Bundesförderung im Förderprogramm DigitalPakt Schule

    Die Grundschulen in der Verbandsgemeinde Egelner Mulde erleben eine bedeutende Transformation, die durch großzügige Fördermittel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ermöglicht wurde. Im Rahmen des Förderprogramms "DigitalPakt Schule" ...
  • Chronik Gymnasium EgelnChronik Gymnasium Egeln

    Neuauflage des Buches "Chronik Gymnasium Egeln"2. Auflage
  • Michael Stöhr - als Verbandsgemeindebürgermeister vereidigtMichael Stöhr - als Verbandsgemeindebürgermeister vereidigt

    Am 03.09.2023 fanden Bürgermeisterwahlen in der Verbandsgemeinde Egelner Mulde statt. Neben dem Verbandsgemeindebürgermeister wurden auch die Bürgermeister in den Gemeinden Bördeaue, Börde-Hakel und Wolmirsleben gewählt. Michael Stöhr konnte die ...
  • Brückentag am 30. OktoberBrückentag am 30. Oktober

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,am Montag, dem 30.10.2023, ist die Verwaltung der Verbandsgemeinde Egelner Mulde geschlossen. Ab Mittwoch, 01.11.2023, sind wir wieder zu den bekannten Sprechzeiten für Sie da. Michael StöhrVerbandsgemeinde Egelner Mulde
  • 3 Stellen im Jahr 2024 zu besetzen3 Stellen im Jahr 2024 zu besetzen

    Die Verbandsgemeinde Egelner Mulde hat im kommenden Jahr 3 Stellen zu besetzen.Mehr Informationen dazu gibt es hier....
  • Informationen zur Verbandsgemeindebürgermeisterwahl und zu den Bürgermeisterwahlen 2023Informationen zur Verbandsgemeindebürgermeisterwahl und zu den Bürgermeisterwahlen 2023

    Am Sonntag, 03. September 2023, ist Wahltag in der Verbandsgemeinde Egelner Mulde. Es wird die hauptamtliche Verbandsgemeindebürgermeisterin / der hauptamtliche Verbandsgemeindebürgermeister gewählt und in den Gemeinden Bördeaue, Börde-Hakel und ...
  • Aufgepasst! - Der KulturPass kommtAufgepasst! - Der KulturPass kommt

    Du wirst in diesem Jahr 18 Jahre alt? Dann schenkt Dir die Bundesregierung mit dem KulturPass ab Mitte Juni 2023 - 200 Euro -, die Du für kulturelle Angebote einlösen kannst. Dazu gehören Tickets für Konzerte,Theater, Museen oder Kinos, aber auch ...
  • Das rasend schnelle Glasfasernetz für die Verbandsgemeinde Egelner MuldeDas rasend schnelle Glasfasernetz für die Verbandsgemeinde Egelner Mulde

    Mitteilung der deutschen GigaNetz GmbH -  Die Deutsche GigaNetz freut sich über die Unterstützung der Verbandsgemeinde Egelner Mulde, den Ort mit einem Glasfasernetz bis in die Haushalte hinein für Highspeed-Internet zu erschließen. Diese ...
  • Energietag & Klimamarkt vom 12.10.2022 in TarthunEnergietag & Klimamarkt vom 12.10.2022 in Tarthun

      Liebe Bürgerinnen und Bürger,   wie bereits im Salzlandkurier der Volksstimme am 14.10.2022 berichtet, war die Veranstaltung sehr informativ und die Besucher konnten sich über:   •    Energieeinsparmaßnahmen (Vortrag von Herrn Peter ...
  • Umfrage zur Wahrnehmung, Zufriedenheit und Kommunikation in der Verbandsgemeinde Egelner MuldeUmfrage zur Wahrnehmung, Zufriedenheit und Kommunikation in der Verbandsgemeinde Egelner Mulde

    Ihre Meinung zählt!   Liebe Bürgerinnen und Bürger der Egelner Mulde,   als Studierende der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg führe ich im Rahmen meiner Masterarbeit eine Umfrage zur Wahrnehmung, Zufriedenheit und Kommunikation in der ...
  • Jugend- und Freizeittreff Egeln - Jetzt mitgestaltenJugend- und Freizeittreff Egeln - Jetzt mitgestalten

         
  • Das Statistische Landesamt sucht noch über 700 Haushalte für die Führung eines Haushaltsbuches bei der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2018Das Statistische Landesamt sucht noch über 700 Haushalte für die Führung eines Haushaltsbuches bei der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2018

    Wo bleibt mein Geld!   Das Statistische Landesamt sucht Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2018   Machen Sie mit!   Wie viel Geld steht Familien, Alleinerziehenden, Paaren oder Singles in Sachsen-Anhalt zur ...
  • Wichtige Informationen zum Datenschutz (EU-DSGVO)Wichtige Informationen zum Datenschutz (EU-DSGVO)

    Wer eine Wohnung bezieht, ist grundsätzlich verpflichtet, sich innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug bei der Meldebehörde anzumelden (§ 17 Absatz 1 Bundesmeldegesetz - BMG) und die zur ordnungsgemäßen Führung des Melderegisters erforderlichen ...
  • Mobile Frauenberatungsstelle in EgelnMobile Frauenberatungsstelle in Egeln

    Seit Oktober 2017 besteht wieder regelmäßig die Möglichkeit der Beratung im Rathaus Egeln, Markt 18 oder an einem anderen neutralen Ort. Diese Beratung findet nach individueller Terminvereinbarung statt.   Der Rückenwind e.V. Bernburg hält im ...
  • Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest bei NutzgeflügelAllgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest bei Nutzgeflügel

    1. Allgemeinverfügung vom 24.11.2016 2. Erste Änderung zur Allgemeinverfügung vom 05.01.2017 3. Pressemitteilung des Salzlandkreises vom 05.01.2017                                                                      ...
  • Beratertag der Investitionsbank Sachsen-AnhaltBeratertag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt

    Der nächste Beratertag „IB regional – Wir für Sie vor Ort“ findet am Dienstag, dem 6. Dezember 2016, in der Zeit von 9:00 bis 13:00 Uhr im Kurhaus in Bernburg in den Räumen der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Salzlandkreises (WFG ...
  • Telekom nimmt schnelles Internet in der Egelner Mulde in BetriebTelekom nimmt schnelles Internet in der Egelner Mulde in Betrieb

    Gute Nachricht für alle, die schnell im Internet surfen wollen: Die Telekom versorgt jetzt über 3000 Haushalte und Betriebe in der Egelner Mulde mit schnellem Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s). Um die ...
  • Beratertag der Investitionsbank Sachsen-AnhaltBeratertag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt

    Unter dem Motto „IB regional – Wir für Sie vor Ort“ bieten die Wirtschaftsförderung des Salzlandkreises und die Investitionsbank Sachsen-Anhalt einen regelmäßigen Beratungssprechtag in Bernburg an. Der nächste Beratungssprechtag wird am ...
  • Fotoalbum zur 1075-Jahrfeier der Stadt EgelnFotoalbum zur 1075-Jahrfeier der Stadt Egeln

    Vom 06. - 12. Juni feierte die Stadt Egeln ihr 1075-jähriges Bestehen. Ortschronist Uwe Lachmuth hat einige Impressionen von der 1075-Jahrfeier in einem Webalbum zusammengestellt. Die Fotos stammen hauptsächlich von dem Westeregelner Hobbyfotografen ...
  • Die Egelner Mulde bekommt schnelles InternetDie Egelner Mulde bekommt schnelles Internet

    Netzausbau der Telekom gestartet.                                                                                                                                                   ...
  • Historienschauspiel zum 1075 jährigen Egelner StadtjubiläumHistorienschauspiel zum 1075 jährigen Egelner Stadtjubiläum

    Die Stadt Egeln feierte vom 6. - 12. Juni mit einer Festwoche das Ereignis der ersten Erwähnung des Ortes vor 1075 Jahren. Im Rahmen des offiziellen Festaktes wurde am Samstag eine Zeitreise durch die Stadtgeschichte aufgeführt. In vielen Proben haben ...
  • Wieder kostenfreie Homepage-Erstellung für Institutionen der Egelner MuldeWieder kostenfreie Homepage-Erstellung für Institutionen der Egelner Mulde

    Werden Sie Projektpartner!   Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Egelner Mulde vernetzt“ stellt wieder allen öffentlichen und sozialen Einrichtungen, Vereinen, ...
  • Ergebnis Bundestagswahl 2013 - für Verbandsgemeinde Egelner MuldeErgebnis Bundestagswahl 2013 - für Verbandsgemeinde Egelner Mulde

    Zur Bundestagswahl 2013 stellten sich im Wahlkreis 71-Anhalt 10 Bewerber für ein Direktmandat zur Wahl. Mit deutlichem Vorsprung zog Herr Kees de Vries (CDU) in den Bundestag ein. 12 Parteien bewarben sich um die Zweitstimme der Wähler. Die CDU behielt ...