Verbandsgemeinde Egelner Mulde
Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner, sehr geehrte Gäste,
seit dem 01.01.2010 besteht unsere Verbandsgemeinde „Egelner Mulde“. Gebildet wurde die Verbandsgemeinde aus den Mitgliedskommunen der ehemaligen Verwaltungsgemeinschaft „Egelner Mulde“.
Die Verbandsgemeinde besteht aus 5 selbständigen Mitgliedsgemeinden: die Gemeinde Bördeaue mit ihren Ortsteilen Tarthun und Unseburg, die Gemeinde Börde-Hakel mit ihren Ortsteilen Etgersleben, Hakeborn und Westeregeln, die Gemeinde Borne, die Stadt Egeln und die Gemeinde Wolmirsleben. Der Sitz der Verwaltung befindet sich in der Stadt Egeln. In der Verbandsgemeinde leben ca. 11.000 Einwohner.
Die Verbandsgemeinde ist u.a. zuständig für die Kindertagesstätten, die Grundschulen, den Brandschutz sowie die Flächennutzungsplanung. Wir bieten eine umfassende Kinderbetreuung an. In der Verbandsgemeinde gibt es insgesamt 9 Kindertagesstätten. Durch unterschiedliche Träger ist eine Vielfalt an Betreuungskonzepten vorhanden.
Die schulische Bildung beginnt an einer der 3 Grundschulen in unserer Verbandsgemeinde. Die Grundschulen befinden sich in der Gemeinde Börde-Hakel – Ortsteil Westeregeln, in Egeln und in Wolmirsleben. In Wolmirsleben gibt es außerdem eine Schule für lernbehinderte Kinder. Die Gemeinschaftsschule für alle Mitgliedsgemeinden der Verbandsgemeinde befindet sich in Egeln im Schulzentrum "An der Wasserburg". Darüber hinaus gibt es zwischen der Gemeinschaftsschule in Egeln und dem Dr.-Frank-Gymnasium in Staßfurt - welches das nächstgelegene staatliche Gymnasium ist - eine Kooperation.
Zu unserer Verbandsgemeinde gehört auch die Freiwillige Feuerwehr Egelner Mulde. Diese besteht aus 8 Ortsfeuerwehren.
Auch touristisch hat unsere Region jede Menge zu bieten. Beispielhaft seien hier die Wasserburg in Egeln mit dem Museum für Vor- und Frühgeschichte und das Ziegeleimuseum in der Gemeinde Börde-Hakel, Ortsteil Westeregeln genannt. Mit dem Fahrrad lässt sich die Egelner Mulde z.B. auf dem Boderadweg erkunden. Die Bode und die Mühlenbode laden außerdem zu einer Wasserwandertour in idyllischer Landschaft ein. In der heißen Jahreszeit können sich „Große“ und „Kleine“ im Waldbad in Egeln abkühlen.
Mit dieser kurzen Vorstellung haben wir Sie hoffentlich neugierig auf unsere Verbandsgemeinde gemacht.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Michael Stöhr
Verbandsgemeindebürgermeister
Meldungen
Unterstützung der AGFK-Radiokampagne für mehr Sicherheit von Radfahrenden in Sachsen-AnhaltUnterstützung der AGFK-Radiokampagne für mehr Sicherheit von Radfahrenden in Sachsen-Anhalt
Ferienpass 2025 – Sommer voller Erlebnisse für Kinder und JugendlicheFerienpass 2025 – Sommer voller Erlebnisse für Kinder und Jugendliche
Derzeit keine Lichtbildaufnahme im Bürgerservice möglichDerzeit keine Lichtbildaufnahme im Bürgerservice möglich
Entsorgung von AlttextilienEntsorgung von Alttextilien
Neue Bürgersprechstunde des Regionalbereichsbeamten in EgelnNeue Bürgersprechstunde des Regionalbereichsbeamten in Egeln
Bürgerservice am 25. März 2025 geschlossenBürgerservice am 25. März 2025 geschlossen
Öffentliche Bekanntmachung: Gewässermahd an Gewässern 2. OrdnungÖffentliche Bekanntmachung: Gewässermahd an Gewässern 2. Ordnung
Bundestagswahl 2025 – Informationen für Bürgerinnen und BürgerBundestagswahl 2025 – Informationen für Bürgerinnen und Bürger
Zahnmedizin mit Förderung: Studieren im Ausland – auch ohne 1,0Zahnmedizin mit Förderung: Studieren im Ausland – auch ohne 1,0
Bewerbern auf den Zahn fühlen: Politische Diskussionsrunde in der Einheitsgemeinde SülzetalBewerbern auf den Zahn fühlen: Politische Diskussionsrunde in der Einheitsgemeinde Sülzetal
Bundestagswahl 2025: Wichtiger Hinweis zur BriefwahlBundestagswahl 2025: Wichtiger Hinweis zur Briefwahl
Informationen zur Bundestagswahl 2025Informationen zur Bundestagswahl 2025
Erreichbarkeit des Bürgerservice für WahlangelegenheitenErreichbarkeit des Bürgerservice für Wahlangelegenheiten
Stellenangebot: Sekretärin oder Sekretär (Minijob) in der Gemeinde WolmirslebenStellenangebot: Sekretärin oder Sekretär (Minijob) in der Gemeinde Wolmirsleben
Neue Sprechzeiten der Verwaltung der Verbandsgemeinde Egelner Mulde ab 01.01.2025Neue Sprechzeiten der Verwaltung der Verbandsgemeinde Egelner Mulde ab 01.01.2025
Traumhafte Baugrundstücke in Egeln: Ihr neues Zuhause in der „Alten Schäferei“Traumhafte Baugrundstücke in Egeln: Ihr neues Zuhause in der „Alten Schäferei“
Live Wahlergebnisse Europa- und KommunalwahlLive Wahlergebnisse Europa- und Kommunalwahl
Informationen zu den anstehenden Wahlen in der Verbandsgemeinde Egelner MuldeInformationen zu den anstehenden Wahlen in der Verbandsgemeinde Egelner Mulde
Versandfehler bei Wahlbenachrichtigungen zu KommunalwahlenVersandfehler bei Wahlbenachrichtigungen zu Kommunalwahlen
Informationen zur Europa- und Kommunalwahl in der Verbandsgemeinde Egelner Mulde am 09.06.2024Informationen zur Europa- und Kommunalwahl in der Verbandsgemeinde Egelner Mulde am 09.06.2024
Modernisierung der Grundschulen dank Bundesförderung im Förderprogramm DigitalPakt SchuleModernisierung der Grundschulen dank Bundesförderung im Förderprogramm DigitalPakt Schule
Chronik Gymnasium EgelnChronik Gymnasium Egeln
Michael Stöhr - als Verbandsgemeindebürgermeister vereidigtMichael Stöhr - als Verbandsgemeindebürgermeister vereidigt
Brückentag am 30. OktoberBrückentag am 30. Oktober
3 Stellen im Jahr 2024 zu besetzen3 Stellen im Jahr 2024 zu besetzen
Informationen zur Verbandsgemeindebürgermeisterwahl und zu den Bürgermeisterwahlen 2023Informationen zur Verbandsgemeindebürgermeisterwahl und zu den Bürgermeisterwahlen 2023
Aufgepasst! - Der KulturPass kommtAufgepasst! - Der KulturPass kommt
Das rasend schnelle Glasfasernetz für die Verbandsgemeinde Egelner MuldeDas rasend schnelle Glasfasernetz für die Verbandsgemeinde Egelner Mulde
Energietag & Klimamarkt vom 12.10.2022 in TarthunEnergietag & Klimamarkt vom 12.10.2022 in Tarthun
Umfrage zur Wahrnehmung, Zufriedenheit und Kommunikation in der Verbandsgemeinde Egelner MuldeUmfrage zur Wahrnehmung, Zufriedenheit und Kommunikation in der Verbandsgemeinde Egelner Mulde
Jugend- und Freizeittreff Egeln - Jetzt mitgestaltenJugend- und Freizeittreff Egeln - Jetzt mitgestalten
Das Statistische Landesamt sucht noch über 700 Haushalte für die Führung eines Haushaltsbuches bei der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2018Das Statistische Landesamt sucht noch über 700 Haushalte für die Führung eines Haushaltsbuches bei der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2018
Wichtige Informationen zum Datenschutz (EU-DSGVO)Wichtige Informationen zum Datenschutz (EU-DSGVO)
Mobile Frauenberatungsstelle in EgelnMobile Frauenberatungsstelle in Egeln
Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest bei NutzgeflügelAllgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest bei Nutzgeflügel
Beratertag der Investitionsbank Sachsen-AnhaltBeratertag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt
Telekom nimmt schnelles Internet in der Egelner Mulde in BetriebTelekom nimmt schnelles Internet in der Egelner Mulde in Betrieb
Beratertag der Investitionsbank Sachsen-AnhaltBeratertag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt
Fotoalbum zur 1075-Jahrfeier der Stadt EgelnFotoalbum zur 1075-Jahrfeier der Stadt Egeln
Die Egelner Mulde bekommt schnelles InternetDie Egelner Mulde bekommt schnelles Internet
Historienschauspiel zum 1075 jährigen Egelner StadtjubiläumHistorienschauspiel zum 1075 jährigen Egelner Stadtjubiläum
Wieder kostenfreie Homepage-Erstellung für Institutionen der Egelner MuldeWieder kostenfreie Homepage-Erstellung für Institutionen der Egelner Mulde
Ergebnis Bundestagswahl 2013 - für Verbandsgemeinde Egelner MuldeErgebnis Bundestagswahl 2013 - für Verbandsgemeinde Egelner Mulde