Antek wurde 30
„Oh Schreck- die 20er sind weg!“
„Antek“ noch ohne „Susi“-Sozia
Wolmirsleben (hbr). Nun hat es ein weiteres Mitglied des SV Wolmirsleben erwischt. Andreas „Antek“ Rasche musste am vergangenen Sonnabend die Treppe zum Gasthof „Adler“ vom Müll, den seine Kameraden dort verkippt hatten, reinigen.
Rund 50 Passanten, Freunde und Sportkameraden hatten ihren Spaß bei der unfreiwilligen Arbeit an diesem seinen 30. Geburtstag.
Abgeholt für diese öffentlich wirksame Maßnahme wurde er per Vierbeiner „Achmed“, einem Wüstenschiff. Nach dem Abstieg vom Kamel, das seiner Meinung „ein viel zu rauhes Fell hat“, hieß es unter dem Plakat von Sabrina und Andrea „Oh Schreck – die 20er sind weg!“ die Treppenstufen säubern.
Die Rumstehenden munterten das Geburtstagskind immer wieder zu mehr Tempo bei der Arbeit auf. Doch der wollte einfach nicht schneller, denn seinen Geschwindigkeitsrausch holt er sich nie beim Treppenfegen, aber immer auf seiner 600er Suzuki, ab.
Am Rande erfuhr man noch, dass Antek auch ein echter Bud-Spencer-Fan ist. Renn-Susi fahren und Haudegen verehren, passt ja einfach prima zusammen.
Noch besser würde dem 30er aber auch mal eine echte Susi-Sozia stehen. „Vielleicht“, so Freund Torsten Wolf, „wird man endlich mal auf den prima Jungen aufmerksam.“
Die abendliche Fete sollte das Highlight des Tages werden, doch leider patzte der SV Wolmirsleben gegen den Klassenprimus Barleben und so blieb es bei einer ortsüblichen Geburtstagsfeier.
Bildtext:
Zum öffentlichen Bekenntnis reiste der 30-Jährige auf Wüstenschiff „Achmed“ an. Hilfreich stand Andreas Rasche nach dem Absitzen nur noch der 6-jährige Paul Böttcher zur Seite. Foto: Hartmut Brose