Vorbild sein und ein Zeichen setzen
Vorbild sein und ein Zeichen setzen
SV W/U/T beteiligt sich an Aktionsbündnis „Alkoholfrei Sport genießen“
Der SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e. V. freut sich, bekannt zu geben, dass sich der Verein für die Aktion „Alkoholfrei Sport genießen“ beworben hat! Mit dieser Initiative möchte er ein Zeichen setzen und insbesondere unsere jungen Sportlerinnen und Sportler für das Thema Alkoholprävention sensibilisieren.
Sport und Alkohol passen nicht zusammen - besonders für Kinder und Jugendliche ist es wichtig, frühzeitig ein gesundes Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang zu entwickeln. Durch die Teilnahme an dieser Aktion möchte der SV W/U/T ein positives Umfeld schaffen, in dem Fairness, Gesundheit und Teamgeist im Mittelpunkt stehen.
Als Verein trägt er eine Verantwortung gegenüber den Mitgliedern, insbesondere den Jüngsten. Deshalb unterstützt er diese Initiative mit voller Überzeugung und freut sich darauf, gemeinsam mit allen Beteiligten ein starkes Zeichen für einen alkoholfreien Sport zu setzen.
Premiere feierte diese Aktion beim Funino-Festival am 16. Februar 2025 in der Wolmirslebener Sporthalle. Die Kinder im Alter von sechs und sieben Jahren spielten Hallenfußball und die Eltern genossen diese Vorstellung bei alkoholfreiem Bier. Der Einladung folgten die Mannschaften des Sportclub Bernburg, SV Lokomotive Aschersleben, SV Germania Olvenstedt, Osterweddinger SV, ESV Lok Güsten, SV 09 Staßfurt sowie Union Schönebeck. Insgesamt standen zwölf Teams auf der Liste, eingeteilt in zwei Gruppen (2019er Anfänger, 2018er Fortgeschrittene). Beim Funino geht es in erster Linie um das Toreschießen und genau das haben die Kinder an dem Tag erneut gezeigt. In insgesamt 105 Spielminuten wurden fast 300 Tore erzielt. Das begeistert nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern. Und wie zu Beginn des Turnieres versprochen, gab es bei der Siegerehrung keine Verlierer. Alle Spieler erhielten eine goldene Medaille und die Teams jeweils einen Pokal. Aber deswegen sind nicht alle Kinder gleich. Der fortgeschrittene Spieler hat in jedem Spiel sein Tor für die Mannschaft geschossen und der Anfänger im ganzen Turnier nur etwa ein bis zwei Mal. So wurde auch die Einzelleistung gewürdigt.
Ein voller Erfolg, wie die Turnierleitung und an dem Tag verantwortlichen Trainer und Betreuer resümierten. Es wäre wünschenswert, dass noch weitere Vereine an dieser Aktion teilnehmen und somit ein Zeichen setzen. Nähere Informationen zum Aktionsbündnis sind auf folgender Seite zu finden: https://www.alkoholfrei-sport-geniessen.de/.
(Text und Fotos: SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e. V.)
Bild zur Meldung: Vorbild sein und ein Zeichen setzen