Navigation überspringen
Verbandsgemeinde Egelner Mulde
Schriftgröße:   normal |  groß |  größer
 
 
  • Gemeinden und Ortsteile
    •  
    • Aktuelles
    • Gemeinden
    • Über uns
    • Gemeindezentren
    • Friedhöfe
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Gewerbegebiet Egeln
    • Gewerbegebiet Tarthun
    • Gewerbegebiet Unseburg
    • Gewerbegebiet WR
    • Unternehmen
    • (LAG) Börde-Bode-Auen
    •  
  • Bauen und Wohnen
    •  
    • Fördervorhaben
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Flächennutzungspläne
    • B-Pläne und Satzungen
    • Immobilien
    •  
  • Freizeit und Tourismus
    •  
    • Vereine & Mehr
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten
    • Radwege
    • Angeln
    • Vermietungen
    •  
  • Jugend und Bildung
    •  
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Kirchen
    •  
  • Politik und Verwaltung
    •  
    • Bürgerinfosystem
    • Ratsinfosystem
    • Gemeindevertretungen
    • -------------------------
    • Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Formulare
    • Kontakt
    • Organigramm
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenausschreibungen
    • Egelner Mulde Nachrichten
    • Standesamt
    • Schiedsstelle
    • Bürgerbriefkasten
    • Schadenmelder
    • Wahlen
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • Feuerwehr Borne
    • Feuerwehr Egeln
    • Feuerwehr Etgersleben
    • Feuerwehr Hakeborn
    • Feuerwehr Tarthun
    • Feuerwehr Unseburg
    • Feuerwehr Westeregeln
    • Feuerwehr Wolmirsleben
    • Risikoanalyse
    • "Offizieller Partner"
    •  
 
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
Schnellzugriff
 
Icon-Corona-Infoseite Icon-Onlinetermine
Corona-Info Termin buchen Formulare
Schadenmelder Vermietungen Bürgerbriefkasten
Satzungen Sehenswertes Gastronomie
Unterkünfte Kitas Schulen
Icon-Jobs
Stellenangebote Ansprechpartner Dienstleistungen


 

 
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Feuerwerk der Rock- und Popmusik

24.06.2023 - 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Museum für Vor- und Früh- sowie Stadtgeschichte in der Wasserburg Egeln
 
Die Willy Family@Egeln

15.07.2023 - 19:30 Uhr

Wasserburg Egeln
 
Senioren-Nachmittag

23.07.2023 - 14:20 Uhr

Westeregeln
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 

Aufgepasst! - Der KulturPass kommt

09.06.2023

 

Schöffen gesucht

27.03.2023

 

Brunnenfest erstmals drei Tage gefeiert

07.06.2023

 

Brunnenfest mit Live-Bands in Borne

31.05.2023

 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
Seite wurde nicht gefunden.
 
 

GigaNetz

 

Offizieller Partner Feuerwehr




 

 

Logo 25 Jahre kommunale Selbstverwaltung

 

Logo Jobbörse

 

   Logo Rückenwind e.V.
Rückenwind e.V. Bernburg
Mobile Frauenberatungsstelle

 


Kleiderkammer Egeln
(Wasserburg Egeln - Unterburg)

 

Öffnungszeiten:

Mo. Di. Mi. 08.00 - 12.00 Uhr

Fr. 15.00 - 17.00 Uhr


Logo MVZ Bodeaue

 

MVZ Bodeaue in Egeln

Markt 16

39435 Egeln

Tel. 039268-3039-0

 

Fax Allgemein:

039268-3039-299

 

Fax Egeln:

039268-3039-149

 

Fax Wolmirsleben:

039268-3039-159

Besucher:   
101180
 
Aufgepasst! - Der KulturPass kommt
Schöffen gesucht
Brunnenfest erstmals drei Tage gefeiert
Brunnenfest mit Live-Bands in Borne
Einladung Bezirk West zur JHV und JTB am 24. Sep.2023 mehr auf der Bezirksseite
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    039268/944-0
  • contact_mail
Druckansicht öffnen
 

Kinderreisepass


Allgemeine Informationen

Für Auslandsreisen kann, für Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr, ein Kinderreisepass ausgestellt werden. Dieser ist 1 Jahr gültig, längstens jedoch bis zum vollendeten 12. Lebensjahr. Verlängert werden kann nur ein Kinderreisepass, dessen Gültigkeitsdauer noch nicht abgelaufen ist.

 

Seit dem 26.06.2012 sind Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig und berechtigen das Kind nicht mehr zum Grenzübertritt. Somit müssen ab diesem Tag alle Kinder (ab Geburt) bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen. Für die Eltern als Passinhaber bleibt das Dokument dagegen uneingeschränkt gültig.

 

Weitere Hinweise

  • Für die Ausstellung oder die Verlängerung von Kinderreisepässen ist eine Zustimmungserklärung der Sorgeberechtigten erforderlich. Mindestens ein Sorgeberechtigter muss zur Antragstellung persönlich erscheinen.
  • Kann ein Sorgeberechtigter zur Antragstellung nicht persönlich erscheinen, wird der Antrag auch gegen Vorlage einer schriftlichen Einverständniserklärung und einer Kopie des Personalausweises bzw. Reisepasses entgegengenommen.
  • bei nur einem Sorgeberechtigten ist ein Sorgerechtsnachweis (aktuelle, nicht älter als sechs Wochen, Negativbescheinigung des Jugendamtes) vorzulegen

  • Ist das Kind bei Antragstellung bereits 10 Jahre alt, muss auch die Unterschrift des Kindes in den Passantrag aufgenommen werden.
  • Wegen der vorzunehmenden Identitätsprüfung und ggf. zur Aufnahme der Unterschrift in den Kinderreisepass ist es erforderlich, dass das Kind zur Antragstellung mitgebracht werden muss. 
  • Soll ein neues Lichtbild in den Kinderreisepass eingefügt werden oder soll der Kinderreisepass verlängert werden, muss das Kind wegen des aktuellen Identitätsvergleichs nochmals mit anwesend sein.
  • Die Änderung des Wohnortes in einem noch gültigen Kinderreisepass erfolgt gebührenfrei.
  • Kinderausweise alter Art (grüne Klappkarte) sind nicht mehr gültig und können weder aktualisiert noch verlängert werden.
  • Ob der Kinderreisepass oder Kinderausweis alter Art zur Einreise in das geplante Reiseland ausreicht, muss selbst in Erfahrung gebracht werden. Hierzu gibt es Informationen in den Einreisebestimmungen des Auswärtigen Amtes, bei der jeweiligen Auslandsvertretung des Ziellandes oder beim Reisebüro.

Rechtsgrundlagen

1. Gesetz über Personalausweise und den elektronischen Identitätsnachweis (PAuswG) (Ausweispflicht und Gültigkeitsdauer)

 

 


Notwendige Unterlagen

  • bisheriger Kinderausweis bzw. Kinderreisepass
  • Geburtsurkunde des Kindes im Original
  • aktuelles biometrietaugliches Lichtbild gemäß Foto-Mustertafel 
  • Zustimmungserklärung des bei der Antragstellung nicht anwesenden Sorgeberechtigten
  • Personalausweis bzw. Reisepass der Sorgeberechtigten
  • Sorgerechtsnachweis bei nur einem Sorgeberechtigten

 

 

 


Kosten

- Neuausstellung 13,00 €

- Verlängerung 6,00 €


Ansprechpartner

Bürgerservice
Markt 18
39435 Egeln
E-Mail

Herr Lachmuth
Telefon (039268) 944-191


Formulare

  • Download Zustimmungserklärung eines Sorgeberechtigten
Anmerkung: Je nach Software auf Ihrem Computer kann es zu Problemen bei der Anzeige, beim Ausfüllen bzw. beim Ausdrucken von PDF-Dokumenten kommen. In diesem Fall speichern Sie bitte die Datei direkt auf Ihrem Computer ab (z.B. auf dem Desktop) und öffnen diese anschließend mit der aktuellen Version von Adobe Acrobat Reader (kostenfreie Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten) oder eines der hier gelisteten Programme (Liste unvollständig).
zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Intranet   |   EM-NET   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Information zur Datenverarbeitung
Egelner Mulde vernetzt
 

Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Markt 18

39435 Egeln

Telefon: 039268 / 944-0

Telefax: 039268 / 944-445

eMail:
 

 

Öffnungszeiten:

Montag:       9.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr

Dienstag:     9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch:     geschlossen

Donnerstag: 9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr

Freitag:        9.00 - 12.00 Uhr

Polizeidienststelle Egeln:

Alter Markt 6 
39435 Egeln

Telefon: 039268 / 398229


Sprechzeit:

Dienstag 10.00 - 18.00 Uhr