Gemeinde Borne
Sven Rosomkiewicz (Bürgermeister)
Ernst-Thälmann-Str. 1439435 Borne
(039263) 989912
(0173) 6639265
Homepage: www.borne-slk.de
Öffnungszeiten:
montags 17.00 - 19.00 Uhr
Die Ersterwähnung des Ortes Borne datiert auf das Jahr 946 zurück. Der Ortsname hatte im Laufe der Jahre viele verschiedene Schreibweisen: Brunone (959), Brunon (973), Burne (1197) und seit 1211 galt dann die heutige Version Borne als die allgemein gültige Bezeichnung. Alle Variationen bedeuten übrigens "Am Brunnen" - es ist damit eine natürliche Quelle (der "Spring") gemeint, die noch heute existiert. Im Staatsarchiv zu Magdeburg befindet sich ein altes Siegel aus dem Jahre 1723, das einen Brunnen (Springbrunnen in großer Schale) zeigt und darunter die Aufschrift trägt: anno 1682. Zu Borne gehören auch die unweit des Ortes gelegene Wüstung Nalpke und der einstige Nachbarort Bisdorf. Borne wird noch heute von der Landwirtschaft geprägt - die tiefgründigen und fruchtbaren Bördeböden sind die natürliche und beste Grundlage dafür. Der Gutspark - um 1900 angelegt - wurde wieder hergerichtet. Sehenswürdigkeiten in Borne sind unter anderem ein gigantisches Hünengrab, die Kirchturmruine Nalpke, als Naturdenkmal die Quelle der "Spring" und der naturgeschützte Park.
Aktuelle Meldungen
Keine neuen Gräber mehr in Bisdorf
(26.09.2023)Die kleine Gemeinde Borne verfügt wie kaum eine andere Kommune in dieser Größenordnung über zwei Friedhöfe.
[Volksstimme 26.09.2023, S. 17]
Foto: Keine neuen Gräber mehr in Bisdorf
Buchlesung in der Kirche in Borne
(06.09.2023)Im Rahmen der Landesliteraturtage im Salzlandkreis liest Albrecht Franke aus dem Buch "Christa Johannsen.
[Volksstimme 06.09.2023, S. 17]
Foto: Buchlesung in der Kirche in Borne
Neue Betreuerin für Jugendclub in Borne
(04.09.2023)Judith Prosowski ist seit dem 1. September zunächst erst einmal bis zum Jahresende als ehrenamtlich tätige Betreuerin im Jugendclub Borne im Einsatz.
[Volksstimme 04.09.2023, S. 9]
Foto: Neue Betreuerin für Jugendclub in Borne
Gemeinde legt Kosten für Wegebau um
(30.08.2023)Bornes Gemeinderat berät morgen, 19 Uhr, im Sitzungssaal der Gemeinde über die Erhebung von wiederkehrenden Beiträgen für die Wirtschaftswege beziehungsweise ländlichen Wege der Gemeinde.
[Volksstimme 30.08.2023, S. 17]
Foto: Gemeinde legt Kosten für Wegebau um
Antje und Conny geben Konzert in Borne
(14.08.2023)Auf Initiative des Förder- und Heimatvereins Borne sollen regionale Künstler die ländliche Kultur mit neuen Veranstaltungen wiederbeleben und einen Ort schaffen, an dem sich Menschen zum Austauschen und Genießen treffen können.
[Volksstimme, 14.08.2023, S. 9]
Foto: Antje und Conny geben Konzert in Borne
Sommercamp sorgte für viel Abwechslung
(02.08.2023)Abwechslungsreiche Stunden erlebten 40 Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 14 Jahren aus der Egelner Mulde im Sommercamp, das der SV Germania Borne mit Unterstützung des des "Zukunftspaketes für Bewegung, Kultur und Gesundheit" auf dem Sportplatz des Dorfes ausgerichtet hat.
[Volksstimme 02.08.2023, S. 17]
Foto: Sommercamp sorgte für viel Abwechslung
Zelten, Fußball und Wett-Melken in Borne
(24.07.2023)60 Kinder und Jugendliche der Egelner Mulde sollen im Sommercamp des SV Germania Spaß haben
[Volksstimme 24.07.2023, S. 9]
Foto: Zelten, Fußball und Wett-Melken in Borne
Sommer-Camp SV Germania Borne e.V.
(19.07.2023)Sommer-Camp SV Germania Borne e.V.
[Download]
[Download]
Foto: Sommer-Camp SV Germania Borne e.V.
Kultur in Borne - Filmnachmittag "1050-Jahr Feier Borne"
(12.07.2023)Filmvorführung "1050-Jahrfeier Borne"
Foto: Kultur in Borne - Filmnachmittag "1050-Jahr Feier Borne"
Erfolgreicher Flohmarkt auf dem Sportplatz
(05.07.2023)Den 1. Bornschen Flohmarkt veranstaltete der Förder- und Heimatverein des Dorfes auf dem Sportplatz.
[Volksstimme 05.07.2023, S. 19]
Foto: Erfolgreicher Flohmarkt auf dem Sportplatz
Betreuerin für den Jugendclub Borne
(03.07.2023)Bornes Gemeinderat befasst sich am kommenden Donnerstag, 6. Juli, 19 Uhr, im Sitzungssaal der Gemeinde mit der Berufung einer ehrenamtlich tätigen Betreuerin für den örtlichen Jugendclub bis zum Jahresende.
Foto: Betreuerin für den Jugendclub Borne
1. Flohmarkt und Sportfest für Familien
(28.06.2023)Am Sonnabend, 1. Juli, veranstaltet der Förder- und Heimatverein in der Zeit von 10 bis 16 Uhr den 1. Bornschen Flohmarkt auf dem Sportplatz.
[Volksstimme, 28.06.2023, S. 17]
Foto: 1. Flohmarkt und Sportfest für Familien
1. Bornscher Flohmarkt
(26.06.2023)1. Bornscher Flohmarkt
Foto: 1. Bornscher Flohmarkt
Borne meldet zweites Team in Bezirksliga
(21.06.2023)Handball: Einteilung der Staffeln bekannt
[Volksstimme 22.06.2023, S. 11]
Foto: Borne meldet zweites Team in Bezirksliga
Tanzkurs für Bornes Kinder gut besucht
(10.06.2023)Einen Tanzkurs für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahre hatten der Förder- und Heimatverein Borne sowie der SV Germania Borne erstmals organisiert.
[Volksstimme 10.06.2023, S. 18]
Foto: Tanzkurs für Bornes Kinder gut besucht
Brunnenfest erstmals drei Tage gefeiert
(07.06.2023)In Borne wurde dieses Jahr erstmals ein Brunnenfest über drei Tage gefeiert.
[Volksstimme 07.06.2023, S. 17]
Foto: Brunnenfest erstmals drei Tage gefeiert
Brunnenfest mit Live-Bands in Borne
(31.05.2023)Vom 2. bis 4. Juni wird in Borne das Brunnenfest gefeiert.
[Volksstimme 31.05.2023, S. 17]
Foto: Brunnenfest mit Live-Bands in Borne
Größter Schreihals beim Hähnewettkrähen kam aus Löderburg
(26.05.2023)Zum Hähnewettkrähen des Kreisverbandes der Rassegeflügelzüchter Aschersleben-Staßfurt auf dem Gelände der Zuchtfreunde in Borne.
[Volksstimme 26.05.2023, S. 18]
Foto: Größter Schreihals beim Hähnewettkrähen kam aus Löderburg
Brunnenfest mit Live-Bands in Borne
(23.05.2023)Vom 2. bis 4. Juni findet wieder ein Brunnenfest auf dem Dorfplatz in Borne statt.
[Volksstimme 23.05.2023, S. 17]
Foto: Brunnenfest mit Live-Bands in Borne
Ein Dorf und seine Windmühlen
(16.05.2023)Wie ein Bürgermeister um mehr Akzeptanz ringt und den Profit erhöhen will
[Volksstimme 16.05.2023, S. 2]
Foto: Ein Dorf und seine Windmühlen
Borne macht das Double perfekt
(11.05.2023)Nach dem Verbandsliga-Aufstieg sichern sich die Germanen auch den Harz-Börde-Pokal
[Volksstimme 11.05.2023, S. 11]
Foto: Borne macht das Double perfekt
Hannah Köpke aus Borne beginnt Lehre im Egelner Rathaus
(10.05.2023)Verbandsgemeinde Egelner Mulde setzt die Ausbildung von Verwaltungsfachangestellten zur Nachwuchssicherung fort
[Volksstimme 10.05.2023, S. 17]
Foto: Hannah Köpke aus Borne beginnt Lehre im Egelner Rathaus
Landstraße 69 halbseitig gesperrt
(02.05.2023)In Borne kommt es ab morgen, 3. Mai, bis zum 17. Mai zu einer halbseitigen Sperrung mit Ampelregelung in der Unseburger Straße in Höhe des Hauses Nummer 13.
[Volksstimme 02.05.2023, S. 8]
Foto: Landstraße 69 halbseitig gesperrt
Denkmal für die Kriegsopfer wird gepflegt
(29.04.2023)Wie in vielen Gemeinden gibt es auch in Borne eine Gedenkstätte zu Ehren der Opfer der beiden Weltkriege.
[Volksstimme 29.04.2023, S. 18]
Foto: Denkmal für die Kriegsopfer wird gepflegt
Neue Bänke laden zum Verweilen ein
(20.04.2023)Der Dorfplatz in Borne, den ein neuer Brunnen mit dem Wappen der selbstständigen Gemeinde ziert, strahlt nach dem Frühjahrsputz in neuem Glanz.
[Volksstimme 20.04.2023, S. 17]
Foto: Neue Bänke laden zum Verweilen ein
Kinder lernten wie man in der Not hilft
(19.04.2023)Förder- und Heimatverein Borne organisierte Erste-Hilfe-Kurse für 39 Mädchen und Jungen
[Volksstimme 19.04.2023, S. 17-2]
Foto: Kinder lernten wie man in der Not hilft
Mutige Männer gehen in Borne ins Eiswasser
(19.04.2023)Der Frühling lässt in diesem Jahr länger als sonst auf sich warten.
[Volksstimme 19.04.2023, S. 17]
Foto: Mutige Männer gehen in Borne ins Eiswasser
Rosomkiewicz will weiter als Schöffe arbeiten
(19.04.2023)Bornes Bürgermeister Sven Rosomkiewicz (CDU), der auch Landtagsabgeordneter ist, hat seine Bereitschaft erklärt, auch weiterhin als ehrenamtlicher Richter tätig sein zu wollen.
[Volksstimme 19.04..2023, S. 17]
Foto: Rosomkiewicz will weiter als Schöffe arbeiten
Egelner Mulde erhält 154500 Euro mehr
(14.04.2023)Wofür die Mitgliedsgemeinden das zusätzliche Geld vom Land ausgeben wollen
[Volksstimme 14.04.2023, S. 17-1]
Foto: Egelner Mulde erhält 154500 Euro mehr
Land erneuert Ortsdurchfahrt in Borne
(14.04.2023)Seit dem 28. März wird in der Gemeinde Borne auf einer Länge von zirka 300 Metern von der Zufahrt zum Mühlenweg bis zur Zufahrt zum Sportplatz die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt der Landesstraße 69 erneuert.
[Volksstimme 14.04.2023, S. 17]
Foto: Land erneuert Ortsdurchfahrt in Borne
Borne nahm 29000 Euro an Spenden ein
(13.04.2023)Bornes Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung der Entgegennahme von Spenden, die die Kommune im vergangenen Jahr bekommen hat und die Summe von 100 Euro übersteigen, zugestimmt.
[Volksstimme 13.04.2023, S. 18]
Foto: Borne nahm 29000 Euro an Spenden ein
Bald wieder Abiturklassen in Egeln?
(03.04.2023)Verbandsgemeinde-Bürgermeister schlägt neuen Anlauf für eine gymnasiale Oberstufe vor
[Volksstimme 03.04.2023, S. 9]
Foto: Bald wieder Abiturklassen in Egeln?
Dietmar Guschl zum 80. gratuliert
(31.03.2023)Bornes Ex-Bürgermeister Dietmar Guschl (Mitte) feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag.
[Volksstimme 31.03.2023, S. 17]
Foto: Dietmar Guschl zum 80. gratuliert
Bornes Rat soll Spenden absegnen
(29.03.2023)Bornes Rat soll Spenden absegnen
[Volksstimme 29.03.2023, S.17-1]
Foto: Bornes Rat soll Spenden absegnen
Zwei Transporter Müll gesammelt
(29.03.2023)Bürger von Borne brachten ihren Ort beim Frühjahrsputz wieder auf Vordermann
[Volksstimme 29.03.2023, S.17]
Foto: Zwei Transporter Müll gesammelt
Buslinie wird in Borne umgeleitet
(25.03.2023)Wegen Straßenbauarbeiten muss die Buslinie 159 (Staßfurt-Förderstedt-Atzendorf-Borne-Egeln) ab Montag, 27. März, in Borne innerörtlich umgeleitet werden.
[Volksstimme 25.03.2023, S. 21]
Foto: Buslinie wird in Borne umgeleitet
Neuzugang für Borne geplant
(18.03.2023)Investor beantragt Bau eines Windrades
[Volksstimme 18.03.2023, S.18]
Foto: Neuzugang für Borne geplant
Ortsfeuerwehr Borne sucht ein neues Führungsteam
(14.03.2023)Ohne neuen Wehrleiter gibt es in der Gemeinde nur noch einen unselbständigen Stadtort
[Volksstimme 14.03.2023, S. 17]
Foto: Ortsfeuerwehr Borne sucht ein neues Führungsteam
Überall kostenlos im Internet surfen
(10.03.2023)Warum Borne Ende des vergangenen Jahres ins digitale Zeitalter starten konnte
[Volksstimme 10.03.2023, S. 17]
Foto: Überall kostenlos im Internet surfen
Verein stellt Plan vor für Aktivitäten
(10.03.2023)Frauentagsfeier und Frühjahrsputz geplant
[Volksstimme 10.03.2023, S. 17]
Foto: Verein stellt Plan vor für Aktivitäten
Verein lädt in Borne ein zum Frühjahrsputz
(09.03.2023)In diesem Jahr ruft der Förder- und Heimatverein Borne am Sonnabend, 25. März, 10 Uhr, wieder zum Frühjahrsputz auf.
[Download]
Foto: Verein lädt in Borne ein zum Frühjahrsputz
Windpark Borne wird größer
(06.03.2023)Fläche wächst von 423 auf 498 Hektar
[Volksstimme 06.03.2023, S. 9]
Foto: Windpark Borne wird größer
Viele Bürger halten sich nicht an Friedhofssatzung
(02.03.2023)Warum Borne Angehörige bei Verstößen anschreiben und im Wiederholungsfall Geld kassieren will
[Volksstimme 02.03.2023, S. 17]
Foto: Viele Bürger halten sich nicht an Friedhofssatzung
Neue Technik macht Straßen in Borne sauber
(01.03.2023)Zur Reinigung der kommunalen Straßen, Wege und Plätze setzt die Gemeinde Borne moderne Technik ein.
[Volksstimme 01.03.2023, S. 17]
Foto: Neue Technik macht Straßen in Borne sauber
Ältestem Rat gratuliert
(21.02.2023)Im Gemeinderat Borne gehört es zu einer guten Tradition, dass der Bürgermeister Sven Rosomkiewicz den Ratsmitgliedern zum Geburtstag gratuliert.
[Volksstimme 21.02.2023, S. 17]
Foto: Ältestem Rat gratuliert
Spendenaufruf zum Wohnhausbrand vom 12. Februar 2023
(14.02.2023)Liebe Bürgerinnen & Bürger,
in den Morgenstunden des 12. Februar 2023 ereignete sich in unserer Gemeinde ein schrecklicher Wohnhausbrand, welcher das Haus der dreiköpfigen Familie in der Karl-Liebknecht-Straße auf unbestimmte Zeit unbewohnbar macht.
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Feuerwehren und Rettungskräften für ihren großartigen Einsatz recht herzlich bedanken!
Um der Familie, die zunächst bei Verwandten unterkommen konnte, finanziell etwas unter die Arme zu greifen, hat die Gemeinde ein Spendenkonto eingerichtet:
Kontoinhaber: Gemeinde Borne
IBAN: DE14 8005 5500 3081 8001 79
BIC: NOLADE21SES
Verwendungszweck: Spende Wohnhausbrand 12.02.2023
Bitte geben Sie für eine Zuwendungsbescheinigung auch ihre Adresse an.
Für die Unterstützung bedanke ich mich bereits im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Bürgermeister Sven Rosomkiewicz
Foto: Spendenaufruf zum Wohnhausbrand vom 12. Februar 2023
Mehrheit für den Bisdorfer Weg in Borne
(04.02.2023)Rat legt Namen für die neue Straße fest
[Volksstimme, 04.02.2023 S. 18]
Foto: Mehrheit für den Bisdorfer Weg in Borne
Bornes Kinder hatten ein tolles Kinoerlebnis
(23.01.2023)33 Mädchen und Jungen machten es sich im Gemeindesaal vor der Leinwand so richtig gemütlich
[Volksstimme 23.01.2023, S. 09]
Foto: Bornes Kinder hatten ein tolles Kinoerlebnis
Neues Glasfasernetz rückt immer näher
(19.01.2023)Informationsveranstaltungen in den Mitgliedsgemeinden der Egelner Mulde geplant
[Volksstimme 19.01.2023, S.17]
Foto: Neues Glasfasernetz rückt immer näher
Bürgermeister lud zum letzten Kalender ein
(28.12.2022)Bürgermeister lud zum letzten Kalender ein
Einen lebendigen Adventskalender gibt es in der Gemeinde Borne bereits seit 2015.
[Volksstimme 28.12.2022, S.17]
Foto: Bürgermeister lud zum letzten Kalender ein
Kostenloses Internet bald in ganz Borne
(24.12.2022)Kostenloses Internet bald in ganz Borne
Eine positive Nachricht hielt Bornes Bürgermeister Sven Rosomkiewicz (CDU) in der Gemeinderatssitzung am Donnerstagabend im Sitzungssaal für die Bürger bereit.
[Volksstimme 24.12.2022, S. 21]
Foto: Kostenloses Internet bald in ganz Borne
Film über die 1075-Jahrfeier noch da
(14.12.2022)Film über 1075-Jahrfeier noch da
[Download]
Foto: S. 18
Markt in Borne wieder Magnet für Besucher
(30.11.2022)Markt in Borne wieder Magnet für Besucher
Der Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz in Borne erwies sich auch in diesem Jahr wieder als Publikumsmagnet.
Foto: S.17
19 Mal "vorzüglich" und "hervorragend" vergeben
(28.11.2022)19 Mal "vorzüglich" und. "hervorragend" vergeben
Bornes Rassegeflügelzüchter führten Jubiläumsschau mit 208 Tieren durch
[S. 09]
Foto: 19 Mal "vorzüglich" und "hervorragend" vergeben
Film über Bornes Fest, Karat und Umzug
(26.11.2022)Film über Bornes Fest, Karat und Umzug
Der Film über die verspätete 1075-Jahrfeier, die Borne im Sommer gefeiert hatte, ist fertig. Er soll heute auf dem Weihnachtsmarkt am Stand des Förder- und Heimatvereins verkauft werden.
[Download]
Foto: Film über Bornes Fest, Karat und Umzug
Leckere Stolle aus Borne
(22.11.2022)Leckere Stolle aus Borne
Auf die Qualität kommt es an
[S. 01]
Foto: Leckere Stolle aus Borne
Lebendiger Adventskalender
(17.11.2022)Lebendiger Adventskalender
Als lebendiger Adventskalender ist der Salzland-Frauenchor Staßfurt am zweiten Advent Sonntag, 4. Dezember, um 15.00 Uhr zu Gast in der Kirche St. Margarethen in Borne.
[S. 17]
Foto: Lebendiger Adventskalender
Kein genehmigter Haushalt in Borne
(04.11.2022)Kein genehmigter Haushalt in Borne
Die Gemeinde Borne hat in diesem Jahr keinen Haushalt. Der Gemeinderat hat das am 9. Juni beschlossene Zahlenwerk sowie das Konsolidierungskonzept wieder zurückgenommen.
[S. 17]
Foto: Kein genehmigter Haushalt in Borne
Viel los zur Halloweenfeier in Borne
(02.11.2022)Viel Los zur Halloweenfeier in Borne
Halloween, dieses schaurig schöne Fest, wurde auch dieses Jahr wieder in Borne gefeiert.
[S. 17]
Foto: Viel los zur Halloweenfeier in Borne
Wieder Hoffest der Landfrauen in Borne
(12.09.2022)Wieder Hoffest der Landfrauen in Borne
Bornes Landfrauen sind seit Jahren im Dorf aktiv.
Foto: Wieder Hoffest der Landfrauen in Borne
FESTWOCHE "1075+1 JAHRE BORNE"
(13.05.2022)Die Festwoche "1075+1 JAHRE BORNE" wirft ihre Schatten voraus. Mit einem abwechslungsreichen und bunten Programm begeht die Gemeinde Borne vom 11. bis 19. Juni 2022 mit einem Jahr Verspätung ihre Jubiläumsfeier anlässlich der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 946, also vor nunmehr 1076 Jahren.
[Plakat]
Foto: FESTWOCHE "1075+1 JAHRE BORNE"
Bürgermeister der Gemeinde Borne im Amt bestätigt
(08.05.2022)Am heutigen Sonntag, dem 08.05.2022, wurde in der Gemeinde Borne im Salzlandkreis der Bürgermeister gewählt. Zur Wahl stand einzig und allein der amtierende Bürgermeister Sven Rosomkiewicz (CDU).
Mit 229 gültigen Stimmen der insgesamt 256 Wählerinnen und Wähler wurde er in seinem Amt bestätigt. Bei 1027 Wahlberechtigten lag die Wahlbeteiligung somit bei 24,93%. Die Verbandsgemeinde Egelner Mulde gratuliert dem alten und neuen Bürgermeister der Gemeinde Borne und wünscht ihm viel Erfolg für nächsten 7 Jahre Amtszeit.
Foto: Bürgermeister der Gemeinde Borne im Amt bestätigt