Verbandsgemeinde Egelner Mulde
Schriftgröße:   normal |  groß |  größer
 
 
  • Gemeinden und Ortsteile
    •  
    • Aktuelles
    • Gemeinden
    • Über uns
    • Gästebuch
    • Gemeindezentren
    • Friedhöfe
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Gewerbegebiet Egeln
    • Gewerbegebiet Tarthun
    • Gewerbegebiet Unseburg
    • Gewerbegebiet WR
    • Unternehmen
    • (LAG) Börde-Bode-Auen
    •  
  • Bauen und Wohnen
    •  
    • Immobilien
    • Flächennutzungspläne
    • Bebauungspläne
    • Fördervorhaben
    •  
  • Freizeit und Tourismus
    •  
    • Vereine & Mehr
    • Tag der Egelner Mulde
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten
    • Radwege
    • Angeln
    • Vermietungen
    •  
  • Jugend und Bildung
    •  
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Kirchen
    •  
  • Politik und Verwaltung
    •  
    • Bürgerinfosystem
    • Ratsinfosystem
    • Gemeindevertretungen
    • -------------------------
    • Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Formulare
    • Kontakt
    • Verwaltungsstruktur
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenausschreibungen
    • Egelner Mulde Nachrichten
    • Standesamt
    • Schiedsstelle
    • Bürgerbriefkasten
    • Schadenmelder
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • Feuerwehr Borne
    • Feuerwehr Egeln
    • Feuerwehr Etgersleben
    • Feuerwehr Hakeborn
    • Feuerwehr Tarthun
    • Feuerwehr Unseburg
    • Feuerwehr Westeregeln
    • Feuerwehr Wolmirsleben
    • Risikoanalyse
    • "Offizieller Partner"
    •  
 
 
 

vorläufige Wahlergebnisse zur Bundestagswahl 2017 - Wahlgebiet Verbandsgemeinde Egelner Mulde (Wahlkreis 71 - Anhalt)

 
Schnellzugriff
 
Ansprechpartner Dienstleistungen Formulare
Schadenmelder Vermietungen Bürgerbriefkasten
Satzungen Sehenswertes Gastronomie
Unterkünfte Kitas Schulen
     

 

 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Jahreshauptversammlung 2018
27.04.2018 - 19:00 Uhr
Förderverein Wasserburg Egeln e.V.
 
Tag der offenen Tür des Fördervereins "St. Clemens" e.V.
21.05.2018
Förderverein "St. Clemens" e.V. Groß Börnecke
 
3. Mitgliederversammlung 2018
25.05.2018 - 19:00 Uhr
Förderverein Wasserburg Egeln e.V.
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Klaviernachmittag
18.04.2018
 
Stellenausschreibung für Verwaltungsfachangestellte
18.04.2018
 
Einladung zum Seniorentag
18.04.2018
 
Frühlingsprojekt in der Grundschule
13.04.2018
 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
Das Wetter in Egeln
 
 

 

Offizieller Partner Feuerwehr




 

 

Logo 25 Jahre kommunale Selbstverwaltung

 

Logo Jobbörse

 

   Logo Rückenwind e.V.
Rückenwind e.V. Bernburg
Mobile Frauenberatungsstelle

 

 

 

Besucher:   
21153
 
     +++  Klaviernachmittag  +++     
     +++  Stellenausschreibung für Verwaltungsfachangestellte  +++     
     +++  Einladung zum Seniorentag  +++     
     +++  Frühlingsprojekt in der Grundschule  +++     
     +++  Osterbauernmarkt lockte viele Besucher  +++     
Als Favorit hinzufügen
Link verschicken
Drucken
039268/944-0
post@egelnermulde.de
Link verschicken   Drucken
 

Etgersleben

Vorschaubild

Vorstellungsbild

Etgersleben liegt am Ufer der Bode und wurde 1501 erstmals offiziell verbrieft. Damals sicherlich unter einem anderen Namen, da 1102 von einem "Edkersleve" geschrieben wird. Ab 1240 zählte man zum Amt Egeln. Mit der beginnenden Industrialisierung im 19. Jahrhundert entstand im Ort 1839 eine Zuckerfabrik, die sich später auf die Malzherstellung spezialisierte.

Zu den Sehenswürdigkeiten in Etgersleben zählen die Evangelische Kirche und der Bäckersteg an der Bode.

Vorstellungsbild

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Intranet   |   Login   |   Impressum
Egelner Mulde vernetzt
 

Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Markt 18

39435 Egeln

Telefon: 039268 - 944-0

Telefax: 039268 - 944-445

e-Mail:
 

Sprechzeiten:

Mo 9.00 - 12 Uhr

Di 9.00 - 12 + 13 - 18 Uhr

Mi geschlossen

Do 13.00 - 18 Uhr

Fr 9.00 - 12 Uhr

Bürgerservice:

Mo 9.00 - 16.00 Uhr

Di 9.00 - 18.00 Uhr

Mi geschlossen

Do 9.00 - 18.00 Uhr

Fr 9.00 - 16.00 Uhr

Polizeidienststelle Egeln:

Di  13.00 - 16.00 Uhr  und Do 10.00 - 12.00 Uhr