Westeregeln

Vorschaubild Westeregeln
Eine recht abwechslungsreiche Geschichte lässt sich in der Ortschronik nachlesen. Am 7. Juni 941 wurde Westeregeln erstmals in einem Schriftstück genannt, dabei handelte es sich um eine Schenkungsurkunde Ottos I. Bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts standen die Einwohner unter kirchlicher Fron, wobei einmal das Kloster Gernrode und dann das Erzbistum Magdeburg die Höhe der Abgaben bestimmte. 1680 fiel man an Preußen.

Aus dem seit dem Mittelalter reinen Bauerndorf entwickelte sich ab 1834 ein kleiner Industrieort. Damals begann man hier mit der Erschließung eines Braunkohlentagebaus; 1876 trieb man dann auch noch Förderstrecken für den Kalibergbau in die Erde. Erst nach dem 2. Weltkrieg wurde die Förderung eingestellt. Eine Gipshütte sorgte für eine weitere Art des täglichen Broterwerbs.

Zu den Anhaltepunkten in Westeregeln gehören heute die evangelische Kirche, deren Turm ins 12. Jahrhundert zurückdatiert und ihr Kirchenschiff, das 1834 unter Einfluss des berühmten preußischen Baumeisters Schinkel entstanden ist, weiterhin die sehenswerte katholische Kirche (1930 erbaut), die gut erhaltenen Torbögen zahlreicher Gehöfte und eine noch funktionierende historische Ziegelei.

Meldungen


  • Verehrseinschränkungen Grüne Straße in WesteregelnVerehrseinschränkungen Grüne Straße in Westeregeln

    Das Unternehmen Erdgas Mittelsachsen GmbH setzt die Arbeiten zur Erneuerung des Gasleitungsnetzes in der Gemeinde Börde-Hakel Ortsteil Westeregeln fort.   Ab Anfang Juni beginnen die Bauarbeiten in Westeregeln. Davon betroffen ist die Grüne Straße. ...
  • Ferienevent im Kindertreff WesteregelnFerienevent im Kindertreff Westeregeln

    Westeregeln/Magdeburg. Auch in den Osterferien wurde es den Mädchen und Jungen des Kindertreffs Westeregeln nicht langweilig. Sie unternahmen mit einigen Eltern einen Ausflug zum Indoorspielplatz Schatzhöhle Magdeburg.   Dass Unternehmen Geld für ...
  • Neuanfang im Jugendclub WesteregelnNeuanfang im Jugendclub Westeregeln

    Neuanfang im Jugendclub Westeregeln   Der Aufruf im Internet nach interessierten Jugendlichen, die im Jugendclub Westeregeln mitwirken wollen, zeigte großes Interesse. Nach einem Treffen im Jugendclub mit dem Bürgermeister Axel Großheim, wurde kurzer ...
  • Kindersachenbörse: Gute Sachen für wenig GeldKindersachenbörse: Gute Sachen für wenig Geld

    Westeregeln. „Es war schon vor der offiziellen Eröffnung viel los. Damit habe ich nicht gerechnet“, freut sich Julia Rothe. Sie organisierte und leitet die Kindersachenbörse am Sonntag 03.03.2019 in der Sporthalle Westeregeln. Bereits nach 9.00 Uhr ...
  • Mitgestalten im JugendclubMitgestalten im Jugendclub

    Westeregeln/Etgersleben. Es ist mir ein großes Anliegen unseren Kindern und Jugendlichen die besten Möglichkeiten zur Entfaltung ihrer Persönlichkeit zu bieten.   Es gibt in der Gemeinde Börde-Hakel fünf Treffpunkte für Kinder und Jugendliche. ...
  • Vorarbeiten Kreisverkehr WesteregelnVorarbeiten Kreisverkehr Westeregeln

    Westeregeln. Der Umbau der Kreuzung im Zentrum von Westeregeln zum Kreisverkehr geht ab März 2019 los. Die Kameraden der Ortswehr Westeregeln haben am Samstag (19.01.2019) im Rahmen eines Übungseinsatzes die ersten Vorarbeiten ausgeführt. Es wurden ...