Navigation überspringenzur Unternavigation
Verbandsgemeinde Egelner Mulde
Schriftgröße:   normal |  groß |  größer
 
 
  • Gemeinden und Ortsteile
    •  
    • Aktuelles
    • Gemeinden
    • Über uns
    • Gemeindezentren
    • Friedhöfe
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Gewerbegebiet Egeln
    • Gewerbegebiet Tarthun
    • Gewerbegebiet Unseburg
    • Gewerbegebiet WR
    • Unternehmen
    • (LAG) Börde-Bode-Auen
    •  
  • Bauen und Wohnen
    •  
    • Fördervorhaben
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Flächennutzungspläne
    • B-Pläne und Satzungen
    • Immobilien
    •  
  • Freizeit und Tourismus
    •  
    • Vereine & Mehr
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten
    • Radwege
    • Angeln
    • Vermietungen
    •  
  • Jugend und Bildung
    •  
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Kirchen
    •  
  • Politik und Verwaltung
    •  
    • Bürgerinfosystem
    • Ratsinfosystem
    • Gemeindevertretungen
    • -------------------------
    • Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Formulare
    • Kontakt
    • Organigramm
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenausschreibungen
    • Egelner Mulde Nachrichten
    • Standesamt
    • Schiedsstelle
    • Bürgerbriefkasten
    • Schadenmelder
    • Wahlen
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • Feuerwehr Borne
    • Feuerwehr Egeln
    • Feuerwehr Etgersleben
    • Feuerwehr Hakeborn
    • Feuerwehr Tarthun
    • Feuerwehr Unseburg
    • Feuerwehr Westeregeln
    • Feuerwehr Wolmirsleben
    • Risikoanalyse
    • "Offizieller Partner"
    •  
 
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild

                             Wahlen 2023 - Informationen zur Verbandsgemeindebürgermeisterwahl und zu den Bürgermeisterwahlen

 
Schnellzugriff
 
Icon-Corona-Infoseite Icon-Onlinetermine
Corona-Info Termin buchen Formulare
Schadenmelder Vermietungen Bürgerbriefkasten
Satzungen Sehenswertes Gastronomie
Unterkünfte Kitas Schulen
Icon-Jobs
Stellenangebote Ansprechpartner Dienstleistungen


 

 
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Lipsia Leipzig 2023 mit angeschlossener VDT-Schau

02.12.2023

Sonderverein Deutscher Modeneser
 
Lipsia Leipzig 2023 mit angeschlossener VDT-Schau

03.12.2023

Sonderverein Deutscher Modeneser
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 

Verwaltung bleibt am 02.10.2023 geschlossen

27.09.2023

 

Keine neuen Gräber mehr in Bisdorf

26.09.2023

 

Neues aus der Bibliothek

18.09.2023

 

Landesliteraturtage im Salzlandkreis- Poetry Slam in Egeln

16.09.2023

 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
Seite wurde nicht gefunden.
 
 

GigaNetz

 

Offizieller Partner Feuerwehr




 

 

Logo 25 Jahre kommunale Selbstverwaltung

 

Logo Jobbörse

 

   Logo Rückenwind e.V.
Rückenwind e.V. Bernburg
Mobile Frauenberatungsstelle

 


Kleiderkammer Egeln
(Wasserburg Egeln - Unterburg)

 

Öffnungszeiten:

Mo. Di. Mi. 08.00 - 12.00 Uhr

Fr. 15.00 - 17.00 Uhr


Logo MVZ Bodeaue

 

MVZ Bodeaue in Egeln

Markt 16

39435 Egeln

Tel. 039268-3039-0

 

Fax Allgemein:

039268-3039-299

 

Fax Egeln:

039268-3039-149

 

Fax Wolmirsleben:

039268-3039-159

Besucher:   
104082
 
Verwaltung bleibt am 02.10.2023 geschlossen
Keine neuen Gräber mehr in Bisdorf
Neues aus der Bibliothek
Landesliteraturtage im Salzlandkreis- Poetry Slam in Egeln
Buchlesung in der Kirche in Borne
Druckansicht öffnen
 

Waldbad Egeln

Vorschaubild Waldbad Egeln

Benutzungsentgelte

 

Der Verbandsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 03.05.2018 folgende Benutzungsentgelte für das Waldbad Egeln für das Jahr 2018 und Folgejahre festgelegt:

 

Tageskarten

Kinder 0 bis 3 Jahre

Kinder und Jugendliche 3 bis 16 Jahre

Schüler, Studenten und Azubis

Erwachsene

 

1,00 EUR

1,50 EUR

2,00 EUR

3,00 EUR

Jahreskarten

Kinder 0 bis 3 Jahre

Kinder und Jugendliche 3 bis 16 Jahre

Schüler, Studenten und Azubis

Erwachsene

 

15,00 EUR

20,00 EUR

30,00 EUR

40,00 EUR

10er Karten

Kinder und Jugendliche

Schüler, Studenten und Azubis

Erwachsene

 

12,00 EUR

18,00 EUR

24,00 EUR

Seepferdchen Kurs

Kinder ab 5 Jahre

Dauer 15 Std. á 45 Minuten

 

 

70,00 EUR

Gruppen ab 20 Personen

50 % Ermäßigung
ab 18.00 Uhr auf alle Entgelte 50 % Ermäßigung

 

Für den Sportunterricht der Schulen, Kindertagesstätten/Hort und für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Egelner Mulde ist die Benutzung des Waldbades kostenlos.


Für die Kinder (0 bis 16 Jahre) von Empfänger nach SGB XII und II werden Bescheinigungen für die Nutzung des Waldbades mit einer finanziellen Eigenbeteiligung von

 

Kinder 0 - 3 Jahre

0,50 EUR/pro Tageskarte

8,00 EUR/pro Jahreskarte

Kinder, Jugendliche, Schüler

4 bis 16 Jahre

0,70 EUR/pro Tageskarte 10,00 EUR/pro Jahreskarte

 

im Hauptamt der Verbandsgemeinde Egelner Mulde bereitgestellt.
 

Telefon (039268) 33978

Öffnungszeiten:
Mai bis August/September
täglich von 10.00 - 19.00 Uhr

Die neue Rutsche


Fotoalben


  •  

    Waldbadfest 2016
    12.07.2016


Aktuelle Meldungen

Waldbadfest in Egeln am 25. Juni 2016

(29.06.2016)

Die Wetterprognosen waren alles andere als stabil. Immer wieder stand die Durchführung des Waldbadfestes auf dem Prüfstand. Die Anzeige auf der Wetter-APP für Egeln überzeugte dann aber doch und wie sagt man immer: „Alles richtig gemacht“. Am Samstagnachmittag erst etwas bewölkt, dann aber schien die Sonne bis zum Abend und es wurde ein sonniges Fest.

 

Viele kleine und große Besucher erfreuten sich an den tollen Wasserspielgeräten des Wassersportmobils der Sportjugend im Stadtsportbund Magdeburg e.V. Schon jahrelang ist der Verein ein treuer Begleiter bei unseren Waldbadfesten. Eine Hüpfburg, diesmal ein Piratenschiff, war ein weiterer Spaß für alle Kinder.

Die Feuerwehr Egeln baute wieder eine perfekte Wasserspritzanlage auf. Das war ein Hingucker und Wasserspaß für alle Besucher.

 

Mit aktuellen Hits wurden besonders die Jugendlichen so richtig eingeheizt. Sie haben mitgesungen und getanzt – Freude pur.

 

Die Versorgung wurde vom Waldbad-Imbiss übernommen. Kaffee, kalte Getränke und viele Leckereien waren im Angebot. Die Kinder haben kostenlos ein Eis erhalten. Das wurde den Kindern zum Kindertag als Überraschung angekündigt.

Am Kuchenbüffet gab es eine reichliche Auswahl an Kuchen.

 

An dieser Stelle ein besonderes Dankeschön an alle freiwilligen Helfer für ihren Einsatz.

 

Und nicht zu vergessen – seit Jahren spenden die Bäckerei Stelmecke aus Borne, Erdgas Mittelsachsen aus Staßfurt, Avacon aus Helmstedt, die Salzlandsparkasse sowie die Fa. Witty Schwimmbadtechnik Sach- bzw. Geldzuwendungen für das Waldbadfest. Dafür vielen Dank.

 

Auch ein Dank an den „Bademeister“, Herrn Sven Bolte, an den Rettungsschwimmer, Herrn Detlef Breuer, und Herrn Maik Lehmann als ehrenamtlichen Helfer. Sie tragen stets die Verantwortung für einen reibungslosen Ablauf des Badebetriebes.

 

Die gute Resonanz der Besucher zeigt, dass das Waldbad in Egeln eine beliebte Einrichtung ist und hoffentlich noch viele Jahre zur Verfügung steht.

 

Vorankündigung:

Am 20. August 2016 findet eine Poolparty statt und die Gruppe „Fusion“ spielt  anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens im Waldbad Egeln.

 

 

Michael Stöhr

Verbandsgemeindebürgermeister

Foto zu Meldung: Waldbadfest in Egeln am 25. Juni 2016

Badesaison im Waldbad Egeln beginnt

(24.05.2016)

Am Samstag, dem 21. Mai 2016, öffnete das Waldbad Egeln seine Pforten zur neuen Badesaison.

Einige Wasserratten ließen sich von den noch kühlen 17° Wassertemperatur nicht vom Anbaden abhalten.

 

Das diesjährige Waldbadfest findet am 25. Juni mit einem Familiennachmittag ab 14.30 Uhr statt.

Foto zu Meldung: Badesaison im Waldbad Egeln beginnt

zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    039268/944-0
  • contact_mail
 
Startseite   |   Intranet   |   EM-NET   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Information zur Datenverarbeitung
Egelner Mulde vernetzt
 

Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Markt 18

39435 Egeln

Telefon: 039268 / 944-0

Telefax: 039268 / 944-445

eMail:
 

 

Öffnungszeiten:

Montag:       9.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr

Dienstag:     9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch:     geschlossen

Donnerstag: 9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr

Freitag:        9.00 - 12.00 Uhr

Polizeidienststelle Egeln:

Alter Markt 6 
39435 Egeln

Telefon: 039268 / 398229


Sprechzeit:

Dienstag 10.00 - 18.00 Uhr