Navigation überspringen
Verbandsgemeinde Egelner Mulde
Schriftgröße:   normal |  groß |  größer
 
 
  • Gemeinden und Ortsteile
    •  
    • Aktuelles
    • Gemeinden
    • Über uns
    • Gemeindezentren
    • Friedhöfe
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Gewerbegebiet Egeln
    • Gewerbegebiet Tarthun
    • Gewerbegebiet Unseburg
    • Gewerbegebiet WR
    • Unternehmen
    • (LAG) Börde-Bode-Auen
    •  
  • Bauen und Wohnen
    •  
    • Fördervorhaben
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Flächennutzungspläne
    • Bebauungspläne
    • Immobilien
    •  
  • Freizeit und Tourismus
    •  
    • Vereine & Mehr
    • Tag der Egelner Mulde
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten
    • Radwege
    • Angeln
    • Vermietungen
    •  
  • Jugend und Bildung
    •  
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Kirchen
    •  
  • Politik und Verwaltung
    •  
    • Bürgerinfosystem
    • Ratsinfosystem
    • Gemeindevertretungen
    • -------------------------
    • Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Formulare
    • Kontakt
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenausschreibungen
    • Egelner Mulde Nachrichten
    • Standesamt
    • Schiedsstelle
    • Bürgerbriefkasten
    • Schadenmelder
    • Wahlen
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • Feuerwehr Borne
    • Feuerwehr Egeln
    • Feuerwehr Etgersleben
    • Feuerwehr Hakeborn
    • Feuerwehr Tarthun
    • Feuerwehr Unseburg
    • Feuerwehr Westeregeln
    • Feuerwehr Wolmirsleben
    • Risikoanalyse
    • "Offizieller Partner"
    •  
 
 
 
 
Schnellzugriff
 
Icon-Corona-Infoseite Icon-Onlinetermine
Corona-Info Termin buchen Formulare
Schadenmelder Vermietungen Bürgerbriefkasten
Satzungen Sehenswertes Gastronomie
Unterkünfte Kitas Schulen
Icon-Jobs
Stellenangebote Ansprechpartner Dienstleistungen


 

 
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Sportfest zum 75-jährigen Jubiläum des SV Warthe Hakeborn

19.08.2022

Sportplatz Hakeborn
 
Open-Air-Eheschließungen

20.08.2022 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Wasserburg Egeln
 
Familienfest

03.09.2022

Sportplatz Etgersleben
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Neues aus der Bibliothek für Menschen ab 7 Jahre

10.08.2022

 
Neues aus der Bibliothek

10.08.2022

 
Neues aus der Bibliothek

10.08.2022

 
Wasserentnahmeverbot

09.08.2022

 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
Seite wurde nicht gefunden.
 
 

 

Offizieller Partner Feuerwehr




 

 

Logo 25 Jahre kommunale Selbstverwaltung

 

Logo Jobbörse

 

   Logo Rückenwind e.V.
Rückenwind e.V. Bernburg
Mobile Frauenberatungsstelle

 

 

Kleiderkammer Egeln
(Wasserburg Egeln - Unterburg)

 

Öffnungszeiten:

Mo. Di. Mi. 08.00 - 12.00 Uhr

Fr. 15.00 - 17.00 Uhr

 

Logo MVZ Bodeaue

 

MVZ Bodeaue in Egeln

Markt 16

39435 Egeln

Tel. 039268-3039-0

 

Fax Allgemein:

039268-3039-299

 

Fax Egeln:

039268-3039-149

 

Fax Wolmirsleben:

039268-3039-159

Besucher:   
95082
 
     +++  Neues aus der Bibliothek für Menschen ab 7 Jahre  +++     
     +++  Neues aus der Bibliothek  +++     
     +++  Neues aus der Bibliothek  +++     
     +++  Wasserentnahmeverbot  +++     
     +++  Nachträgliche Abholung der Zeugnisse  +++     
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
039268/944-0
contact_mail
Druckansicht öffnen
 

Aktuelle CORONA-Informationen

 

Aktuelle Fallzahlen des Salzlandkreises 

 

Wichtige CORONA-Virus Informationen des Salzlandkreises

 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "salzlandkreis.maps.arcgis.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "salzlandkreis.maps.arcgis.com"

Dashboard des Salzlandkreises (optimiert für PC/Laptop)

Dashboard des Salzlandkreises (optimiert für mobile Endgeräte)

 

 


Aktuelle Meldungen

Aufklärungsmerkblatt für die Corona-Schutzimpfung

(06.12.2021)

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

für Ihre bevorstehende Corona-Schutzimpfung veröffentlichen wir hier das Aufklärungsmerkblatt. Sie können es ausfüllen und ausdrucken und dann mit zu Ihrem Impftermin nehmen.

 

Bleiben Sie gesund.

 

Ihr Verbandsgemeindebürgermeister

Michael Stöhr

„Bundesnotbremse“ seit heute in Kraft getreten!

(23.04.2021)

Seit heute gelten bundesweit einheitliche Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Eine kurze Übersicht der wichtigsten Regelungen ergibt sich aus dem als Anlage zu dieser Meldung beigefügten Schaubild. In der weiteren Anlage befindet sich das Bundesgesetzblatt vom 22.04.2021 mit dem entsprechenden Gesetzestext.

Was bedeuten die Regelungen für uns im Salzlandkreis bzw. in der Verbandsgemeinde Egelner Mulde?

 

  • Nächtliche Ausgangssperre von 22.00 Uhr – 05.00 Uhr (gilt ab Sonnabend, 24.04.2021)
  • Alle allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen gehen ab Montag, 26.04.2021 in den Wechselunterricht (gilt nicht für Förderschulen).
  • Ab einer vom RKI festgestellten Inzidenz von über 165 werden die Schulen und Kita´s geschlossen, Notbetrieb nur unter sehr eingeschränkten Bedingungen.
  • Private Kontakte nur noch ein Haushalt mit einer weiteren Person.
  • Friseure bleiben offen – Termine nur noch mit negativem Corona-Test.

 

Ihr

 

Michael Stöhr

Verbandsgemeindebürgermeister

Corona-Hotline des Impfzentrums in Staßfurt

(16.02.2021)

Der Salzlandkreis unterbreitet für Härtefälle ein neues Angebot: Jene Senioren über 80 Jahre im Kreisgebiet, die zu Hause leben und anderweitig keinen Zugang zu Terminen über die zentralen Stellen erlangen, sollen ab sofort auch über die eigene Hotline des Landkreis-Impfzentrums individuelle Termine vereinbaren können.

Die Landkreis-Hotline für das regionale Impfzentrum in Staßfurt, Bodestraße 11, ist unter der Telefon-Nummer 03471 684-2686 von Montag bis Freitag, 9 bis 17 Uhr, zu erreichen.

 

 

Informationsschreiben des Landrates zur Impfstrategie

(26.01.2021)

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

untenstehend wird das Informationsschreiben des Landrates zur Erklärung der Impfstrategie des Salzlandkreises veröffentlicht.

 

 

Schließung der Verwaltung

(29.10.2020)

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger!

Aufgrund der steigenden Infektionszahlen ist die Verwaltung der Verbandsgemeinde Egelner Mulde für den Publikumsverkehr geschlossen.

Ihr Anliegen übermitteln Sie uns bitte per Telefon, Fax oder E-Mail.

Terminvereinbarungen mit den Mitarbeitern sind aber weiterhin möglich:

 

  • per Telefon 039268/9440

  • per E-Mail

  • für Bürgerservice und Standesamt online mit dem Button „Termin buchen“

 

Im Rathaus ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Die Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten. Besucher haben sich in die ausliegenden Fragebögen einzutragen.

 

Michael Stöhr

Verbandsgemeindebürgermeister

Corona-Informationen

(21.10.2020)

Um immer auf dem aktuellen Stand zu sein, ist die Homepage der Verbandsgemeinde mit der Corona-Seite des Salzlandkreises verknüpft. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Sie können wählen, mit welchem Endgerät (PC oder mobil) Sie auf die Daten zugreifen. Diese Seite erreichen Sie nebenstehend im Schnellzugriff unter dem Button „Corona-Info“.

 

Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund.

 

Michael Stöhr

Verbandsgemeindebürgermeister

Vorsichtige Corona-Lockerungen angesichts der bevorstehenden kalten Jahreszeit

(17.09.2020)

Sachsen-Anhalt setzt weiter auf eine verantwortungsvolle Rückführung der Covid-19-Eindämmungsmaßnahmen.

 

Künftig kann der Mindestabstand von 1,5 Metern bei Nutzung geeigneter Abtrennvorrichtungen wie Plexiglaswänden unterschritten werden. Wo sich keine Abstandsregelungen sicherstellen lassen, muss der Infektionsschutz durch Zugangsbeschränkungen bzw. Einlasskontrollen erfolgen, um sicherzustellen, dass sich im Innen- und Außenbereich nur so viele Besucher aufhalten, dass Ansammlungen von mehr als zehn Personen vermieden werden. Zudem ist das Führen einer Anwesenheitsliste nur noch bei Veranstaltungen und Feiern sowie in Sportstätten und Diskotheken vorgeschrieben.

 

Private Feiern bleiben bis zu 50 Personen erlaubt. Fachkundig organisierte Veranstaltungen in geschlossenen Räumen dürfen mit bis zu 500 Personen, ab 1. November mit bis zu 1000 Personen stattfinden. Großveranstaltungen, bei denen eine Kontaktnachverfolgung und die Einhaltung der allgemeinen Hygieneregelungen nicht möglich sind, bleiben bis Jahresende untersagt. Für Sport- und Kulturveranstaltungen mit mehr als 1000 Personen können die Landkreise und kreisfreien Städte bei den zuständigen Ministerien sowie dem Gesundheitsministerium eine Ausnahmegenehmigung beantragen.

 

Ab 1. November gibt es für Clubs und Diskotheken wieder eine Perspektive. Voraussetzung dafür ist, dass eine Auslastung von 60 Prozent nicht überschritten wird, Anwesenheitslisten geführt und auf Mindestabstände geachtet wird. Das Prostitutionsgewerbe kann ebenfalls mit entsprechendem Hygienekonzept wieder öffnen. Mit Blick auf die Adventszeit sind Weihnachtsmärkte, die über ein Hygienekonzept verfügen, erlaubt, wenn die pandemische Entwicklung dem nicht entgegensteht. Über Zugangsbegrenzungen oder verstärkt eingesetztes Ordnungspersonal sollen Ansammlungen von mehr als zehn Personen verhindert werden.

 

Die Verordnung tritt am 17. September in Kraft und bleibt bis 18. November gültig.

Schulschließung wegen des Corona-Virus

(18.03.2020)

Auf Anweisung des Ministeriums für Bildung bleibt unsere Schule vorübergehend geschlossen.

Beginnend ab Montag, 16. März 2020.

Bitte bestellen Sie das Schulessen Ihres Kindes ab.

zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Intranet   |   EM-NET   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Egelner Mulde vernetzt
 

Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Markt 18

39435 Egeln

Telefon: 039268 / 944-0

Telefax: 039268 / 944-445

eMail:
 

 

Öffnungszeiten:

Montag:       9.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr

Dienstag:     9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch:     geschlossen

Donnerstag: 9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr

Freitag:        9.00 - 12.00 Uhr

Polizeidienststelle Egeln:

Alter Markt 6 
39435 Egeln

Telefon: 039268 / 398229


Sprechzeit:

Dienstag 10.00 - 18.00 Uhr