Egeln im April 1635-ein Mordkomplott
07.04.2024 von – Uhr
Ostern 1635 war der Schwedische Feldmarschall Johann Banér zwischen seinen Feldzügen wieder mal auf der Wasserburg Egeln um der Taufe seines Sohnes beizuwohnen. Geladen war auch der schwedische Reichskanzler Axel Oxestierna und weitere schwedische Adlige. Allerdings plante eine Gruppe Söldner unter Führung eines entlassenen Hochstaplers Egeln anzustecken und in dem Tumult den Feldmarschall und seine Gäste umzubringen. Wie die Geschichte ausging und was sich sonst noch 2am schwedischen Hofe zu Egeln“ zutrug, können Sie bei der Sonntagsführung am 7. April um 14:00 Uhr erfahren. Der Maler und Grafiker Klaus Gumpert öffnet bereits um 13:00 Uhr sein Burgatelier, wo man neben vielen seiner Bilder auch historische Möbel und Musikinstrumente bewundern kann.
Veranstaltungsort
Museum für Vor- und Früh- sowie Stadtgeschichte in der Wasserburg Egeln
Wasserburg 6
39435 Egeln
Öffnungszeiten:
Sonntag 10:00 bis 17:00 Uhr und nach Vereinbarung