Navigation überspringen
Verbandsgemeinde Egelner Mulde
Schriftgröße:   normal |  groß |  größer
 
 
  • Gemeinden und Ortsteile
    •  
    • Aktuelles
    • Gemeinden
    • Über uns
    • Gemeindezentren
    • Friedhöfe
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Gewerbegebiet Egeln
    • Gewerbegebiet Tarthun
    • Gewerbegebiet Unseburg
    • Gewerbegebiet WR
    • Unternehmen
    • (LAG) Börde-Bode-Auen
    •  
  • Bauen und Wohnen
    •  
    • Fördervorhaben
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Flächennutzungspläne
    • B-Pläne und Satzungen
    • Immobilien
    •  
  • Freizeit und Tourismus
    •  
    • Vereine & Mehr
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten
    • Radwege
    • Angeln
    • Vermietungen
    •  
  • Jugend und Bildung
    •  
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Kirchen
    •  
  • Politik und Verwaltung
    •  
    • Bürgerinfosystem
    • Ratsinfosystem
    • Gemeindevertretungen
    • -------------------------
    • Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Formulare
    • Kontakt
    • Organigramm
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenausschreibungen
    • Egelner Mulde Nachrichten
    • Standesamt
    • Schiedsstelle
    • Bürgerbriefkasten
    • Schadenmelder
    • Wahlen
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • Feuerwehr Borne
    • Feuerwehr Egeln
    • Feuerwehr Etgersleben
    • Feuerwehr Hakeborn
    • Feuerwehr Tarthun
    • Feuerwehr Unseburg
    • Feuerwehr Westeregeln
    • Feuerwehr Wolmirsleben
    • Risikoanalyse
    • "Offizieller Partner"
    •  
 
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
Schnellzugriff
 
Icon-Corona-Infoseite Icon-Onlinetermine
Corona-Info Termin buchen Formulare
Schadenmelder Vermietungen Bürgerbriefkasten
Satzungen Sehenswertes Gastronomie
Unterkünfte Kitas Schulen
Icon-Jobs
Stellenangebote Ansprechpartner Dienstleistungen


 

 
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Mittelalterspektakel auf der Wasserburg Egeln

01.04.2023 - 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Museum für Vor- und Früh- sowie Stadtgeschichte in der Wasserburg Egeln
 
Mittelalterspektakel auf der Wasserburg Egeln

02.04.2023 - 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Museum für Vor- und Früh- sowie Stadtgeschichte in der Wasserburg Egeln
 
Ostersonntagsburgführung

09.04.2023 - 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Museum für Vor- und Früh- sowie Stadtgeschichte in der Wasserburg Egeln
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 

Schöffen gesucht

27.03.2023

 

Bornes Rat soll Spenden absegnen

29.03.2023

 

Zwei Transporter Müll gesammelt

29.03.2023

 

Kleiderkammer Egeln vom 06. - 11.04.2023 geschlossen

29.03.2023

 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
Seite wurde nicht gefunden.
 
 

GigaNetz

 

Offizieller Partner Feuerwehr




 

 

Logo 25 Jahre kommunale Selbstverwaltung

 

Logo Jobbörse

 

   Logo Rückenwind e.V.
Rückenwind e.V. Bernburg
Mobile Frauenberatungsstelle

 


Kleiderkammer Egeln
(Wasserburg Egeln - Unterburg)

 

Öffnungszeiten:

Mo. Di. Mi. 08.00 - 12.00 Uhr

Fr. 15.00 - 17.00 Uhr


Logo MVZ Bodeaue

 

MVZ Bodeaue in Egeln

Markt 16

39435 Egeln

Tel. 039268-3039-0

 

Fax Allgemein:

039268-3039-299

 

Fax Egeln:

039268-3039-149

 

Fax Wolmirsleben:

039268-3039-159

Besucher:   
99859
 
Schöffen gesucht
Bornes Rat soll Spenden absegnen
Zwei Transporter Müll gesammelt
Kleiderkammer Egeln vom 06. - 11.04.2023 geschlossen
Osterüberraschung im Bürgerpark Egeln
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    039268/944-0
  • contact_mail
Die Informationen dieser Seite gehören zu: Förderverein für regionale Entwicklung e.V.
Druckansicht öffnen
 

Webseitenförderprogramm „Egelner Mulde vernetzt“

Projektpartner für kostenfreie Webseitengestaltung gesucht

 

Logo-Verbandsgemeinde-Egeln.png

 

In der heutigen Zeit ist für jede gesellschaftliche Institution ein zeitgemäßer Internetauftritt mit aktuellen Inhalten wichtiger denn je. Eine Homepage ist Visitenkarte und Aushängeschild zugleich. Oft fehlen jedoch Geld, Zeit und nicht zuletzt die technische Kenntnis, um eine moderne Webpräsenz realisieren zu können. Dank der Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V., haben nun alle kommunalen und sozialen Einrichtungen, Schulen, Kitas, Vereine, Feuerwehren und Unternehmen aus der Verbandsgemeinde Egelner Mulde die Möglichkeit, an einem exklusiven Förderprogramm teilzunehmen. Das Pilotprojekt ermöglicht allen Institutionen der Gemeinde, sich eine neue Internetseite gestalten oder einen bereits bestehenden Webauftritt überarbeiten zu lassen.

 

Ziel der geförderten Webseitenprojekte ist es, dass die Einrichtungen von der Verbandsgemeinde Egelner Mulde, Vereine und Unternehmen mit einer zeitgemäßen Homepage mit modernem Design und aktuellen Inhalten im Internet zu finden sind. Bei der Erstellung wird großen Wert darauf gelegt, dass die neue Seite einen auf die Anforderungen und Bedürfnisse des jeweiligen Projektpartners zugeschnittenen Inhaltsaufbau mit individuellem Design erhält. Einen weiteren Vorteil bietet das Verwaltungsprogramm der neuen Internetseite. Die Webseite kann nach der Fertigstellung mit einem einfach zu bedienenden Programm von jedem internetfähigen Computer aus eigenständig gepflegt werden.

 

Exklusiv für die Verbandsgemeinde Egelner Mulde werden vom Förderverein für regionale Entwicklung e.V. in den kommenden Monaten zehn geförderte Projektplätze für Interessenten aus der Gemeinde Egelnder Mulde angeboten. Die professionelle Webseitenerstellung ist zu 100 Prozent gefördert und daher für alle Projektpartner kostenfrei. Lediglich die ab der Online-Schaltung entstehenden Gebühren für das Webseitenhosting über einen externen Dienstleister müssen übernommen werden. Die Gebührenhöhe kann jedoch dank der Bereitstellung von Fördermitteln zu vergünstigten Konditionen angeboten werden.

 

Bei Interesse an einer kompletten Neuerstellung einer Webseite oder an einer Überarbeitung einer bestehenden Internetpräsenz, nehmen Sie einfach unverbindlich Kontakt mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. auf. Per Telefon, E-Mail oder über die Internetseite des Vereins erhalten Sie mehr Informationen über das neue Förderprogramm und den möglichen Projektablauf.

 

Teilnahme-Button

 
Kontaktformular

 

Förderverein für regionale Entwicklung e.V.
Am Bürohochhaus 2 - 4
14478 Potsdam

 
Tel.: (0331) 550 474 71
Fax: (0331) 550 474 01

 

www.foerderverein-regionale-entwicklung.de

zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Intranet   |   EM-NET   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Information zur Datenverarbeitung
Egelner Mulde vernetzt
 

Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Markt 18

39435 Egeln

Telefon: 039268 / 944-0

Telefax: 039268 / 944-445

eMail:
 

 

Öffnungszeiten:

Montag:       9.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr

Dienstag:     9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch:     geschlossen

Donnerstag: 9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr

Freitag:        9.00 - 12.00 Uhr

Polizeidienststelle Egeln:

Alter Markt 6 
39435 Egeln

Telefon: 039268 / 398229


Sprechzeit:

Dienstag 10.00 - 18.00 Uhr