Navigation überspringen
Verbandsgemeinde Egelner Mulde
Schriftgröße:   normal |  groß |  größer
 
 
  • Gemeinden und Ortsteile
    •  
    • Aktuelles
    • Gemeinden
    • Über uns
    • Gemeindezentren
    • Friedhöfe
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Gewerbegebiet Egeln
    • Gewerbegebiet Tarthun
    • Gewerbegebiet Unseburg
    • Gewerbegebiet WR
    • Unternehmen
    • (LAG) Börde-Bode-Auen
    •  
  • Bauen und Wohnen
    •  
    • Fördervorhaben
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Flächennutzungspläne
    • B-Pläne und Satzungen
    • Immobilien
    •  
  • Freizeit und Tourismus
    •  
    • Vereine & Mehr
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten
    • Radwege
    • Angeln
    • Vermietungen
    •  
  • Jugend und Bildung
    •  
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Kirchen
    •  
  • Politik und Verwaltung
    •  
    • Bürgerinfosystem
    • Ratsinfosystem
    • Gemeindevertretungen
    • -------------------------
    • Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Formulare
    • Kontakt
    • Organigramm
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenausschreibungen
    • Egelner Mulde Nachrichten
    • Standesamt
    • Schiedsstelle
    • Bürgerbriefkasten
    • Schadenmelder
    • Wahlen
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • Feuerwehr Borne
    • Feuerwehr Egeln
    • Feuerwehr Etgersleben
    • Feuerwehr Hakeborn
    • Feuerwehr Tarthun
    • Feuerwehr Unseburg
    • Feuerwehr Westeregeln
    • Feuerwehr Wolmirsleben
    • Risikoanalyse
    • "Offizieller Partner"
    •  
 
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
Schnellzugriff
 
Icon-Corona-Infoseite Icon-Onlinetermine
Corona-Info Termin buchen Formulare
Schadenmelder Vermietungen Bürgerbriefkasten
Satzungen Sehenswertes Gastronomie
Unterkünfte Kitas Schulen
Icon-Jobs
Stellenangebote Ansprechpartner Dienstleistungen


 

 
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Mittelalterspektakel auf der Wasserburg Egeln

01.04.2023 - 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Museum für Vor- und Früh- sowie Stadtgeschichte in der Wasserburg Egeln
 
Mittelalterspektakel auf der Wasserburg Egeln

02.04.2023 - 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Museum für Vor- und Früh- sowie Stadtgeschichte in der Wasserburg Egeln
 
Ostersonntagsburgführung

09.04.2023 - 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Museum für Vor- und Früh- sowie Stadtgeschichte in der Wasserburg Egeln
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 

Schöffen gesucht

27.03.2023

 

Bornes Rat soll Spenden absegnen

29.03.2023

 

Zwei Transporter Müll gesammelt

29.03.2023

 

Kleiderkammer Egeln vom 06. - 11.04.2023 geschlossen

29.03.2023

 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
Seite wurde nicht gefunden.
 
 

GigaNetz

 

Offizieller Partner Feuerwehr




 

 

Logo 25 Jahre kommunale Selbstverwaltung

 

Logo Jobbörse

 

   Logo Rückenwind e.V.
Rückenwind e.V. Bernburg
Mobile Frauenberatungsstelle

 


Kleiderkammer Egeln
(Wasserburg Egeln - Unterburg)

 

Öffnungszeiten:

Mo. Di. Mi. 08.00 - 12.00 Uhr

Fr. 15.00 - 17.00 Uhr


Logo MVZ Bodeaue

 

MVZ Bodeaue in Egeln

Markt 16

39435 Egeln

Tel. 039268-3039-0

 

Fax Allgemein:

039268-3039-299

 

Fax Egeln:

039268-3039-149

 

Fax Wolmirsleben:

039268-3039-159

Besucher:   
99856
 
Schöffen gesucht
Bornes Rat soll Spenden absegnen
Zwei Transporter Müll gesammelt
Kleiderkammer Egeln vom 06. - 11.04.2023 geschlossen
Osterüberraschung im Bürgerpark Egeln
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    039268/944-0
  • contact_mail
Druckansicht öffnen
 
Einheitlicher Ansprechpartner

 

Sie haben Fragen, wissen nicht wo was zu beantragen ist, an wen Sie sich wenden können?

 

Der "Einheitliche Ansprechpartner" hilft Ihnen durch serviceorientierte und kundenfreundliche Betreuung bei behördlichen Genehmigungsverfahren:

 

http://www.ea.sachsen-anhalt.de/

 

 

Existenzgründungsoffensive

 

Existenzgründer und Jungunternehmer sind der Wachstumsmotor unserer Wirtschaft. Mit ihrem Ideenreichtum, ihrer Risikobereitschaft und ihrer Flexibilität tragen sie zur Bewältigung des wirtschaftlichen Strukturwandels wesentlich bei.

 

Jede Existenzgründung schafft im Durchschnitt vier neue zukunftsfähige Arbeitsplätze. Laut einer Studie der Industrie- und Handelskammer gibt rund ein Drittel der Existenzgründer während der ersten fünf Jahre wieder auf. Die Gründe hierfür sind in der Regel vermeidbare Anfängerfehler.

 

 Hilfreiche Tipps finden Sie auf den Webseiten des Landes Sachsen-Anhalt

 

Logo ego Offensive 



http://www.sachsen-anhalt.de/index.php?id=58

 

 

Fördermöglichkeiten

 

Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt Existenzgründer-/ innen mit einem umfangreichen differerenzierten Förderinstrumentarium. Auf den nachfolgenden Seiten erhalten Sie eine Übersicht über alle Förderprogramme auf dem Gebiet der Existenzgründung sowie über die gesamten Förderprogramme des Landes Sachsen-Anhalt.

 

Logo Sachsen-Anhalt

 

http://www.sachsen-anhalt.de/index.php?id=50257

 

 

 

Die Leaderregion Börde-Bode-Auen

 

Logo Leaderregion Börde-Bode-Auen



Die Entwicklung innerhalb der Leaderregion Börde-Bode-Auen wird maßgeblich durch die Arbeit der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Börde-Bode-Auen bestimmt. Diese setzt sich aus interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus der Region sowie durch Vertreter der beteiligten Kommunen zusammen.

 

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der Leaderregion "Börde-Bode-Auen" besteht aus

  • 11 Wirtschafts- und Sozialpartner aus der Region,
  • der Verbandsgemeinde Egelner Mulde, vertreten durch Herrn Gerald Schierhorn,
  • der Stadt Hecklingen, vertreten durch Frau Nancy Funke,
  • der Stadt Staßfurt, vertreten durch Herrn Manfred Große,
  • der Verbandsgemeinde Saale-Wipper, vertreten durch Frau Schwertfeger,
  • dem Salzlandkreis vertreten durch Frau Evelin Wolter,
  • dem Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten, Mitte (in beratender Funktion ohne Stimmrecht).

 

Vorsitzender der LAG ist Herr Schierhorn, Bauamtsleiter der Verbandsgemeinde Egelner Mulde. Die Lokale Aktionsgruppe hat eine eigene Entwicklungsstrategie erarbeitet, um die Stärken der Region auszubauen und die Herausforderungen wie den Demografischen Wandel anzugehen. 

 

Weitere Informationen zur Leaderregion Börde-Bode-Auen erhalten Sie unter

http://www.leader-bördebodeauen.de/

zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Intranet   |   EM-NET   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Information zur Datenverarbeitung
Egelner Mulde vernetzt
 

Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Markt 18

39435 Egeln

Telefon: 039268 / 944-0

Telefax: 039268 / 944-445

eMail:
 

 

Öffnungszeiten:

Montag:       9.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr

Dienstag:     9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch:     geschlossen

Donnerstag: 9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr

Freitag:        9.00 - 12.00 Uhr

Polizeidienststelle Egeln:

Alter Markt 6 
39435 Egeln

Telefon: 039268 / 398229


Sprechzeit:

Dienstag 10.00 - 18.00 Uhr