KSV Germania Borne - Spielbericht vom 08.11. und 09.11.2008
Am letzten Wochenende fanden auf der Kegelanlage in Borne drei Heimspiele statt.
In der Kreisoberliga kegelten zuerst die Herren der II. Mannschaft gegen den Magdeburger SV. Für Borne starteten zu Beginn Michael Kriebel mit 841 Kegel und Reyno Müller mit 908 Kegel. Matthias Fink kam auf 885 Kegel, Andreas Scheuer erspielte sich 903 Kegel, für Steffen Fink waren es 890 Kegel und Erik Hansen/Michael Scholz erreichten zusammen 838 Kegel. Dies bedeutete einen klaren Sieg für Borne, mit einem Ergebnis von 5265 zu 5148 Kegel.
Im Anschluss daran, musste sich die I. Herrenmannschaft gegen den KK Eintracht Bernburg beweisen.
Die in der Landesklasse spielenden Herren zeigten mal wieder, dass die Borner Kegelbahn viele sehr gute Leistungen hergibt. Mit einem Ergebnis von 5499 zu 5315 Kegel blieben die zwei Punkte in Borne. Zum Sieg trugen bei: Martin Westphal mit 939 Kegel, Robert Guhl/Holger Glienke mit 861 Kegel, Sascha Herbst mit 919 Kegel, Erik Dietze mit ebenfalls 939 Kegel, Andreas Hagemeyer mit 896 Kegel und Steffen Brachtel mit 945 Kegel.
Am Sonntag setzte dann die III. Herrenmannschaft die Siegesserie fort. Sie gewannen klar gegen die II. Mannschaft vom Rot-Weiß Wernigerode. Mit einem Ergebnis von 2629 zu 2428 Kegel wurde das Spiel beendet. Für Borne spielten: Andrè Kötz 436 Kegel, Fritz Baumgarten 439 Kegel, Siegfried Mittag 459 Kegel, Matthias Offenbecher 418 Kegel, Kai Niemann 473 Kegel und Detlef Scheuer kam auf 404 Kegel.
In der Kreisoberliga kegelten zuerst die Herren der II. Mannschaft gegen den Magdeburger SV. Für Borne starteten zu Beginn Michael Kriebel mit 841 Kegel und Reyno Müller mit 908 Kegel. Matthias Fink kam auf 885 Kegel, Andreas Scheuer erspielte sich 903 Kegel, für Steffen Fink waren es 890 Kegel und Erik Hansen/Michael Scholz erreichten zusammen 838 Kegel. Dies bedeutete einen klaren Sieg für Borne, mit einem Ergebnis von 5265 zu 5148 Kegel.
Im Anschluss daran, musste sich die I. Herrenmannschaft gegen den KK Eintracht Bernburg beweisen.
Die in der Landesklasse spielenden Herren zeigten mal wieder, dass die Borner Kegelbahn viele sehr gute Leistungen hergibt. Mit einem Ergebnis von 5499 zu 5315 Kegel blieben die zwei Punkte in Borne. Zum Sieg trugen bei: Martin Westphal mit 939 Kegel, Robert Guhl/Holger Glienke mit 861 Kegel, Sascha Herbst mit 919 Kegel, Erik Dietze mit ebenfalls 939 Kegel, Andreas Hagemeyer mit 896 Kegel und Steffen Brachtel mit 945 Kegel.
Am Sonntag setzte dann die III. Herrenmannschaft die Siegesserie fort. Sie gewannen klar gegen die II. Mannschaft vom Rot-Weiß Wernigerode. Mit einem Ergebnis von 2629 zu 2428 Kegel wurde das Spiel beendet. Für Borne spielten: Andrè Kötz 436 Kegel, Fritz Baumgarten 439 Kegel, Siegfried Mittag 459 Kegel, Matthias Offenbecher 418 Kegel, Kai Niemann 473 Kegel und Detlef Scheuer kam auf 404 Kegel.