KSV Germania Borne - Spielberichte vom 01.11. und 02.11.2008

Kreisoberliga Jugend


Die Borner Jugend war am vergangenen Wochenende beim Blau-Weiß Biere zu Gast. Leider mussten sie sich auf der 2-Bahn-Anlage mit einer Niederlage von 1473 zu 1328 Kegel zufrieden geben. Für Borne spielten: Teresa Lippert 361 Kegel, Sabrina Brandt 349 Kegel, Dominik Klippstein 300 Kegel und Sarah Boljahn 318.



1. Kreisklasse Staffel 2 Herren IV


Die IV. Herrenmannschaft trat zum Auswärtsspiel gegen Lok Aschersleben II an. Für Borne begann das Spiel gut. Gerald Ranneck und Peter Brachtel legten mit 410 und 405 Kegel gute Ergebnisse vor. Walter Werner fand nicht recht zu seinem Spiel und wurde durch Michael Knabe ersetzt. Beide erspielten zusammen 298 Kegel. Zu wenig um den anfänglichen 57 Kegel-Vorsprung zu halten. Werner Steinecke erreichte 378 Kegel, Siegfried Mittag erspielte sich 385 Kegel und Henning Klippstein beendete sein Spiel mit 340 Kegel. Leider reichten diese Ergebnisse nicht aus, um bei Lok Aschersleben zu punkten. Das Spiel endete mit 2314 zu 2216 Kegel für die Heimmannschaft.


Kreisoberliga Herren II


Auch die II. Herrenmannschaft des KSV mühte sich auf der Kegelanlage in Ascherslebn. Sie traten gegen den KC Ascania 93 ASL an. Gleich von Spielbeginn an sah es für Borne schlecht aus. Frank Hunold vom KC Ascania ASL legte zu Beginn 930 Kegel vor. Zuviel für die 821 Kegel von Reyno Müller. Michael Kriebel zeigte zwar mit 873 Kegel eine starke Leistung, dennoch reichte auch das nicht aus, um seinen Gegner (883 Kegel) zu schlagen. Danach erspielte Erik Hansen 811 Kegel und Andreas Scheuer 850 Kegel. Im Schlusspaar kamen dann Michael Scholz mit 776 Kegel und Matthias Fink mit 837 erzielten Kegel zum Einsatz. Das Spiel endetet mit einem Ergebnis von 5221 zu 4968 Kegel.


Landesklasse Herren I


Eine Top-Leistung zeigten dagegen die Herren der I. Mannschaft von Borne gegen den FSV 1895 Magdeburg II. Mit nur je ein Ergebnis unter der 900-Grenze legten beide Mannschaften super Ergebnisse vor. Wer diese Partie gewinnen sollte, war nach zwei Starterpaaren noch nicht abzusehen. Borne führte mit nur 5 Kegel. Erst das Schlusspaar von Borne, Erik Dietze und Steffen Brachtel, machten mit ihren 916 und 913 Kegel den Sieg perfekt. Für Borne starteten noch: Martin Westphal mit 957 Kegel, Holger Glienke mit 849 erreichten Kegel, Sascha Herbst mit 915 Kegel und Robert Guhl mit ebenfalls sehr guten 957 Kegel. Das Ergebnis lautete 5507 zu 5396 Kegel für Borne.



Landesliga Damen


Das dieses Heimspiel der Borner Damen so spannend verlaufen würde, hätte bei Spielbeginn wohl niemand recht gedacht. Sie hatten den KK Eintracht 92 Bernburg zu Gast. Für Borne begann dieses Spiel nicht so gut. Carola Lippert wurde durch Renate Merschitz ausgewechselt und beide erreichten zusammen 464 Kegel. Christine Bethge erzielte gute 546 Kegel. Borne lag mit 37 Kegel zurück. Das Mittelpaar drehte dann den Spieß um und holte eine Führung von nur 7 Kegel raus. Eveline Mittag erspielte sich dabei 495 Kegel und Tanja Borchert kam auf tolle 554 Kegel. Nun hieß es Nerven bewahren. Das Schlusspaar Corina Hagemeyer und Monika Ranneck legten nun alles dran, die Führung zu behalten. Vor dem letzen Bahnwechsel stand es unentschieden. Die letzten 30 Wurf waren nun entscheidend. Mit starken Nerven und guten Ergebnissen, 521 Kegel für Monika Ranneck und 511 Kegel für Corina Hagemeyer, spielte Borne auf und die zwei Punkte blieben so beim KSV . Das Spiel endete mit 3091 zu 3062 Kegel.