Fehlstart des SV Wolmirsleben
Fußball-Landesklasse: SV Wolmirsleben - SV Seehausen 1 : 4 (1 : 0)
Nach einem mäßigen Landesklassespiel verliert der SVW am Ende mit 1 : 4 und startet mit einer durchwachsenen Leistung in die neue Spielsaison.
Die erste Chance ergab sich nach einem Angriff des SVW in der 9. Minute, als nach einem Schuss von Krause der Ball an die Latte geht und der Nachschuss von Stock vom Pfosten aufgehalten wurde. Dann entwickelte sich ein verteiltes Spiel zwischen den Strafräumen. In der 30. Minute konnte Iffländer nach einer guten Aktion den Gästetorhüter mit einem langen Ball überwinden und es stand 1 : 0. 5 Minuten später war es Minkus, der mit einer schönen Einzelleistung den Ball auf Iffländer spielt, aber der Seehausener Torwart rettete. Dann ging es in die Kabinen.
Beide Mannschaften begannen die zweite Hälfte mit Aktionen zwischen den Strafräumen. In der 56. Minute konnte Seehausen im Ergebnis einer Einzelaktion den Ball im langen Eck des SVW-Kastens unterbringen und damit ausgleichen. Neuzugang Höppner´s Schuss ging in der 58. Minute übers Tor. Sichtbar wurde, dass Seehausen sich im Mittelfeld Vorteile durch eine konsequente Zweikampfführung verschaffte. In der 75. Minute konnte die SVW-Abwehr den Ball gleich 3-mal nur kurz abwehren und ein Schuss aus 16 Meter brachte die Führung für die Gäste.
Batkes Kopfball in der 77. Minute ging am Tor vorbei, genauso wie Höppners Schuss in der 81. Minute. In der 86. Minute dann die Entscheidung für Seehausen, nachdem die SVW-Abwehr überfordert war und die Gäste auf 1 : 3 erhöhten. Den Abschluss dieser desolaten Leistung des SVW bildete dann das 1 : 4 in der 87. Minute, ebenfalls nach vorangegangener schöner Einzelleistung des Gastes. Als Fazit dieses Spieles bleibt festzuhalten, dass der SVW noch nicht auf der Spielhöhe der Landesklasse ist. Seehausen hat mit seiner Laufbereitschaft und dem Zweikampfverhalten gezeigt, wie man ein Spiel erfolgreich bestreiten kann. Keine leichte Aufgabe im nächsten Spiel in Klein Mühlingen, aber das Stock-Team hat das Potential, um diese Heimpleite wegzustecken und mit einer besseren Leistung auswärts zu punkten.
Aufstellung SVW:
Schramm, Niehoff, Karasch (80. Zeidler), Böhme, Maier, Krause, Iffländer (46. Sauer), Stock, Minkus (75. Theis), Batke, Höppner