Der Mai wird in Egeln zum Kulturmonat

Der Mai wird in Egeln zum Kulturmonat (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Der Mai wird in Egeln zum Kulturmonat

Der Mai 2009 ist in der Bördestadt Egeln mit so vielen Kulturveranstaltungen „vollgepackt" das er zum Kulturmonat 2009 ernannt wurde. Bereits am 1. Mai führt die Radwanderung der Deutschen Verkehrswacht wiederum nach Egeln, wo es auf der Wasserburg einen zünftigen Imbiss gibt. Zur Führung wird es jedoch zum Kloster Marienstuhl weiter gehen, das am 14. März vor genau 750 Jahren gegründet wurde. Am 2. und 3. Mai wird zum 2. Egelner Bahnhofsfest eingeladen, wo die Freunde des Vereins Nebenbahn Staßfurt-Egeln e.V. mit einem umfangreichen Programm aufwarten. Am Nachmittag des 2. Mai werden die Teilnehmer des diesjährigen DKW Treffen gegen 17:00 Uhr zur Parade und einer Burgführung auf die Wasserburg einfahren. Am dritten Mai laden Museum und Burgherberge um 14:00 Uhr und 15:30 zur öffentlichen Burgführung mit Kaffeetafel ein. Der nächste Höhepunkt ist der Europatag am zweiten Maiwochenende. Nach internen Veranstaltungen und Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages mit der tschechischen Stadt Brezno wird es am Samstag auf dem oberen Burghof der Wasserburg ab 11:00 Uhr zünftig mit Darbietungen der Kulturvereine aus den drei Partnerstädten zugehen, ehe der Tag mit einem Tanzabend ausklingt. Das dritte Maiwochenende steht dann ganz im Zeichen des 5. Internationalen Chorfestival „sine musica nulla vita" zu dem 10 Chöre aus 4 Nationen erwartet werden. Ab Donnerstag gibt es zahlreiche Konzerte in den Kirchen und Sälen der Egelner Mulde, das Abschlußmatinee aller Chöre findet schon traditionell am Sonntag um 10:30 Uhr auf der Freilichtbühne der Egelner Wasserburg statt. Ab 12 Uhr öffnet das Egelner Museum seine Pforte, denn dieser Sonntag ist auch „Internationaler Museumstag". Um 13:00 Uhr und 15:00 Uhr werden Führungen angeboten, die herrschaftliche Küchenmeisterei sorgt für das leibliche Wohl. Das vierte Maiwochende ist dann „Kulturfrei" um den zahlreichen Heiratswilligen aus Nah und Fern gerecht zu werden.

 

Foto: Kulturgruppen der Partnerstädte in Tschechien, Frankreich und natürlich aus Egeln werden zum Europatag Stimmung verbreiten ehe der Tag mit einem Tanzabend ausklingt.