Navigation überspringen
Verbandsgemeinde Egelner Mulde
Schriftgröße:   normal |  groß |  größer
 
 
  • Gemeinden und Ortsteile
    •  
    • Aktuelles
    • Gemeinden
    • Über uns
    • Gemeindezentren
    • Friedhöfe
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Gewerbegebiet Egeln
    • Gewerbegebiet Tarthun
    • Gewerbegebiet Unseburg
    • Gewerbegebiet WR
    • Unternehmen
    • (LAG) Börde-Bode-Auen
    •  
  • Bauen und Wohnen
    •  
    • Fördervorhaben
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Flächennutzungspläne
    • Bebauungspläne
    • Immobilien
    •  
  • Freizeit und Tourismus
    •  
    • Vereine & Mehr
    • Tag der Egelner Mulde
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten
    • Radwege
    • Angeln
    • Vermietungen
    •  
  • Jugend und Bildung
    •  
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Kirchen
    •  
  • Politik und Verwaltung
    •  
    • Bürgerinfosystem
    • Ratsinfosystem
    • Gemeindevertretungen
    • -------------------------
    • Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Formulare
    • Kontakt
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenausschreibungen
    • Egelner Mulde Nachrichten
    • Standesamt
    • Schiedsstelle
    • Bürgerbriefkasten
    • Schadenmelder
    • Wahlen
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • Feuerwehr Borne
    • Feuerwehr Egeln
    • Feuerwehr Etgersleben
    • Feuerwehr Hakeborn
    • Feuerwehr Tarthun
    • Feuerwehr Unseburg
    • Feuerwehr Westeregeln
    • Feuerwehr Wolmirsleben
    • Risikoanalyse
    • "Offizieller Partner"
    •  
 
 
 
 
Schnellzugriff
 
Icon-Corona-Infoseite Icon-Onlinetermine
Corona-Info Termin buchen Formulare
Schadenmelder Vermietungen Bürgerbriefkasten
Satzungen Sehenswertes Gastronomie
Unterkünfte Kitas Schulen
Icon-Jobs
Stellenangebote Ansprechpartner Dienstleistungen


 

 
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Fußballturnier für Freizeitmannschaften

09.07.2022

Sportplatz Etgersleben
 
Sommermarkt

10.07.2022 - 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Wasserburg Egeln
 
Sommermarkt auf Burg Egeln

10.07.2022 - 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Wasserburg Egeln
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Waldbadfest mit Familiennachmittag und Großer Waldbadfete

29.06.2022

 
Schuljahresabschluss der 4b mit den "Grillninjas"

30.06.2022

 
Wie ein PVönix aus der Asche

21.06.2022

 
Auftreten von Infektionen mit SARS-CoV-2

15.06.2022

 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
Seite wurde nicht gefunden.
 
 

 

Offizieller Partner Feuerwehr




 

 

Logo 25 Jahre kommunale Selbstverwaltung

 

Logo Jobbörse

 

   Logo Rückenwind e.V.
Rückenwind e.V. Bernburg
Mobile Frauenberatungsstelle

 

 

Kleiderkammer Egeln
(Wasserburg Egeln - Unterburg)

 

Öffnungszeiten:

Mo. Di. Mi. 08.00 - 12.00 Uhr

Fr. 15.00 - 17.00 Uhr

 

Logo MVZ Bodeaue

 

MVZ Bodeaue in Egeln

Markt 16

39435 Egeln

Tel. 039268-3039-0

 

Fax Allgemein:

039268-3039-299

 

Fax Egeln:

039268-3039-149

 

Fax Wolmirsleben:

039268-3039-159

Besucher:   
94376
 
     +++  Waldbadfest mit Familiennachmittag und Großer Waldbadfete  +++     
     +++  Schuljahresabschluss der 4b mit den "Grillninjas"  +++     
     +++  Wie ein PVönix aus der Asche  +++     
     +++  Auftreten von Infektionen mit SARS-CoV-2  +++     
     +++  Kindertag im Bürgerpark  +++     
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
039268/944-0
contact_mail
Druckansicht öffnen
 

"Angekommen und angenommen - Gib den Geflüchteten ein Dach"

Verbandsgemeinde Egelner Mulde, den 12.04.2022

PROVINZIAL-SÄCHSISCHE GENOSSENSCHAFT DES JOHANNITERORDENS

JHG-BEAUFTRAGTE DER GENOSSENSCHAFT

 

Pressemitteilung

 

"Angekommen und angenommen - Gib den Geflüchteten ein Dach"

Eine Hilfe für Gastgebende

 

Aktion der Johanniter Hilfsgemeinschaft des Johanniterordens in Thüringen und Sachsen-Anhalt startet am 26.03.2022.

Schnell, punktgenau und unbürokratisch, so wollen aktuell viele Menschen in Thüringen und Sachsen-Anhalt geflüchteten Familien aus der Ukraine helfen. Einige haben bereits Geflüchtete in privaten Unterkünften und eigenen Wohnungen aufgenommen, andere bereiten sich darauf vor, Gastgebende zu werden. 

"Diese konkrete Hilfsbereitschaft vor Ort wollen wir stärken.", so Albrecht Bartmer. Der Johanniterorden hat deshalb in seinem Genossenschaftsgebiet in Thüringen und Sachsen-Anhalt die Aktion "Angekommen und angenommen - Gib den Geflüchteten ein Dach" ins Leben gerufen. 

 

Über die Johanniter Hilfsgemeinschaft (JHG) unterstützt die Aktion Privatleute, die Geflüchteten ein zeitweiliges Zuhause geben oder konkret Patenschaften übernommen haben. 

"Wir haben seit einigen Tagen selbst sechs Geflüchtete bei uns wohnen. Neben den ganz praktischen Bedürfnissen benötigen die häufig traumatisierten Flüchtlinge menschlich warmherzige Zuwendung. Das gelingt insbesondere im täglichen Miteinander, also gemeinsam unter einem Dach.", sagt Bartmer. Genau da setzt "Angekommen und angenommen - Gib den Geflüchteten ein Dach" an: die JHG finanziert auf Anfrage anteilig notwendige Dinge, z.B. ein Kinderbett, eine Kochplatte, zusätzliches Geschirr oder auch einen Großeinkauf, die Privatleute für die Beherbergung oder Begleitung von Flüchtlingen selbst nicht so ohne  weiteres finanzieren können.

 

Dafür stellt der Johanniterorden zunächst 50.000 EUR bereit. Gastgebende können auf Antrag bis zu 500 EUR ausgezahlt bekommen.

"Für Geflüchtete gibt es über die Landkreise und Kommunen Unterstützung aus öffentlicher Hand. Wir wollen - ganz im johanniterlichen Sinn - das private Engagement für die Bedürftigen stärken.", so Bartmer. In der aktuellen Situation mit weiter zu erwartenden Geflüchteten komme es darauf an, dass sich möglichst viele Menschen ehrenamtlich einbringen. Finanzielle Grenzen sollten dabei keine Rolle spielen. Es gibt die Möglichkeit, diese Aktion unmittelbar durch Spenden auf das JHG-Konto der JHG Magdeburg IBAN: DE35 3506 0190 1563 4440 17, BIC: GENODED1DKD, Stichwort: Ukraine Gastgebende, zu unterstützen.

 

Anträge für die Einmal-Zahlung nehmen die Regionalgruppen der Johanniter Hilfsgemeinschaft unter www.johanniter.de/jhg/ukraine-gastgebende entgegen.

Die Johanniter Hilfsgemeinschaft ist ein Ordenswerk des Johanniterordens, das sich im Sinne christlicher Nächstenliebe um hilfsbedürftige Menschen kümmert.

 

Kontakt für Nachfragen:

Christine Sobczyk

Tel. 039061/46715

jhg-ukraine@christinesobczyk.de

 

 
Weitere Informationen:
Downloads
Plakat
 
Links
Anträge für die Einmal-Zahlung
 
 
zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Intranet   |   EM-NET   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Egelner Mulde vernetzt
 

Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Markt 18

39435 Egeln

Telefon: 039268 / 944-0

Telefax: 039268 / 944-445

eMail:
 

 

Öffnungszeiten:

Montag:       9.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr

Dienstag:     9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch:     geschlossen

Donnerstag: 9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr

Freitag:        9.00 - 12.00 Uhr

Polizeidienststelle Egeln:

Alter Markt 6 
39435 Egeln

Telefon: 039268 / 398229


Sprechzeit:

Dienstag 10.00 - 18.00 Uhr