Erste Absprache zum Historienschauspiel Egeln 1075
In den 1990ziger Jahren veranstaltete der Förderverein Wasserburg noch selbst ein großes Mittelalterspektakel auf der Wasserburg Egeln. Dabei wurde mit viel Herzblut regionale Geschichte aufgeführt und bereits im Vorfeld viel Auffwand betrieben. Ich erinnere nur an das Abendschauspiel der "Eroberung der Burg Egeln durch Otto von Hadmersleben" oder "Die Hochzeit des Baders". Die Aufführungen waren Filmreif und lockten hunderte begeisterte Zuschauer auf die Burg. Leider war es dann finanziell nicht mehr möglich solche Feste zu organisieren, aber zur 1075 Jahrfeier der Stadt Egeln am Samstag den 11. Juni soll die Geschichte der Stadt Egeln in lebendigen Bildern aufgeführt werden. Ich benötige dazu mindestens 20- 30 Mitwirkende, wobei aber nur wenige Sprechrollen zu besetzen sind. Es wir ein ganz schöner Aufwand, aber wir wollen uns ja nicht vor unseren Gästen blamieren. Darum möchte ich gern am Donnerstag den 18. Februar um 18:30 Uhr eine Zusammenkunft im Kellertheater der Wasserburg Egeln einberufen, um das ganze Projekt einmal vorzustellen. Ebenfalls wäre ein Techniker vonnöten, der die Musik zu den Bildern einspielt. Eine Anlage ist vorhanden. Die Proben müssen ja spätestens dann Anfang Mai beginnen und jeder muß wissen was er zu tun hat. Ich denke drei bis vier Abende werden dabei drauf gehen, wofür etwas Zeit eingeplant werden muss. Ich würde mich freuen wenn sich viele Mitwirkende fänden. Bis dahin U. Lachmuth