Am letzten Junisamstag ist „Tag der Egelner Mulde“ & Europatag in Egeln
„Gemeinsamkeiten erkennen, Besonderheiten entdecken“; war der Grundgedanke mit dem im Jahre 2010 der „Tag der Egelner Mulde“ zum Leben erweckt wurde. Nachdem nun in den letzten Jahren mehrere Orte der Verbandsgemeinde Ausrichter der Abschlussveranstaltung des Tages waren, wurde der Staffelstab im vergangenen Jahr in Borne an die Stadt Egeln übergeben. Diese wird den „Tag der Egelner Mulde“ am Samstag den 28. Juni auf der Egelner Wasserburg ausrichten. Neben den kleineren Aktionen in den Orten am Vormittag, wird es hier ab 10:00 Uhr bereits Wettkämpfe und Vorführungen der Jugendfeuerwehren geben. Nach einem gemeinsamen Mittagessen wird es gegen 13:30 Uhr einen Löschangriff auf den Bergfried der Wasserburg geben, wonach Orts- und Verbandsgemeindebürgermeister die offizielle Abschlußveranstaltung eröffnen werden. Danach gibt es ein buntes Programm auf der neuen Freilichtbühne, Vereine stellen sich vor, es gibt Führungen im Kräutergarten und die Bürgerarbeiter stellen vor, was in den letzten drei Jahren im Rahmen ihrer Projekte auf der Burg entstanden ist. Auf dem oberen Burghof werden Hütten aufgebaut in denen sich die Orte der Egelner Mulde präsentieren können, das Museum und Klaus Gumpert´s Burgatelier sind geöffnet.
Nach dem Abendbrot geht es auf dem oberen Burghof nahtlos zum Europatag über. Neben den Auftritten regionaler Kulturgruppen wird zu Disco und Tanz mit der Gruppe Fusion eingeladen. Ein Höhenfeuerwerk soll den Tag gegen 23:00 Uhr beenden.