Goldener Oktober mit vielen Angeboten auf der Wasserburg Egeln
Die Welt des Mittelalters hat derzeit wieder eine große Resonanz und macht auch vor den Klöstern und Burgen in Sachsen-Anhalt nicht halt. Auf der Wasserburg Egeln beginnt der Oktober mit dem traditionellen Kartoffelfeuer, das die Burg mit einem besonderem Flair erfüllt. Am ersten Sonntag werden wieder 2 Sonderführungen angeboten, in denen man tief in die Geschichte eintauchen und auch in sonst nicht zugängliche Räume sehen kann. Auch das von den Burgherren gestiftete Kloster Marienstuhl öffnet an diesem Tag die Pforten der Abteikirche zu Sonderführungen. Am zweiten Oktoberwochenende zieht es wieder Ritter, Spielleute, Puppenspieler, Gaukler und Feuerspucker auf die 800jährige Burg um den Burgherren zu huldigen. Ein Markt mit historischem Handwerk und Handelsleuten entführt in eine längst vergangene Zeit. Und da ja das große Spektakel auf einer Burg inszeniert wird, kann man natürlich auch Jenige besichtigen und bis zur Türmerstube im altehrwürdigen Bergfried hinaufsteigen. Besonders mystisch wird es am Samstagabend wenn die Gaukler zur Musik der Spielleute das Feuer durch die Luft werfen und allerlei Künste vollführen. Täglich ab 11 Uhr wird der Markt eröffnet. Der dritte Oktobersamstag steht ganz im Zeichen der „Süssen Tour“ wozu 2 Sonderführungen zur Geschichte der Preußischen Domäne Egeln angeboten werden. Am Abend kann man im Burgkeller „Tafeln wie die Grafen“. Burgherr Otto von Hadmersleben umrahmt mit seinen Spielleuten 5 Essensgängen und lädt nach dem Hauptgang zu einer kleinen Burgführung ein. Gruselig wird es am letzten Oktobersamstag wenn Dizzy Spell zu „Irish Halloween“ aufspielen und dazu Geschichten aus der Anderswelt erzählen.