Wir suchen Fotos vom "VEG Marienstuhl" in Egeln

Wir suchen Fotos vom "VEG Marienstuhl" in Egeln (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Wir suchen Fotos vom "VEG Marienstuhl" in Egeln

Die nächste eigene Austtellung des Egelner Museum soll das Thema "VEG Marienstuhl" zum Inhalt haben. Der landwirtschaftliche Betrieb der bis 1990 die ehemaligen Ländereien der Braunschweig Stiftung (Klostergut) und des preußischen Amtes (Wasserburg) bewirtschaftete, hat die Bördestadt Egeln stark geprägt. Bis 1956 wurden beide Güter noch unabhängig voneinander bewirtschaftet und dann, nach Enteignung der Braunschweig Stiftung, zusammengeschlossen. Die Verwaltung zog in die ehemalige Probstei des Kloster und in der Wasserburg wurden die ehemaligen Büros zu Wohnungen für Landarbeiter ausgebaut. Die Wasserburg hat seit einigen Jahren als kulturelles Zentrum für die Region eine neue Funktion, das Kloster steht jedoch leer und zum Verkauf. In der Ausstellung soll die Geschichte der Güter kurz angerissen werden, aber hauptsächlich die Zeit von 1945 - 1990 dargestellt werden. Die Mitarbeiter des Museum würden sich freuen, wenn ehemalige Mitarbeiter Erinnerungen und Fotos für diese Ausstellungen zur Verfügung stellen würden.

 

Foto: Mitarbeiter der Lohnbuchhaltung vor dem Torhaus der Wasserburg