Besucher der Egelner Wasserburg von Capriccios Ostrock Klassikern begeistert

Besucher der Egelner Wasserburg von Capriccios Ostrock Klassikern begeistert (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Besucher der Egelner Wasserburg von Capriccios Ostrock Klassikern begeistert

Wieder einmal hat die Egelner Wasserburg ihrem Status als "Kulturburg" der Region genüge getan. Am vergangenen Samstag kamen viele Besucher um ein ungewöhnliches Konzert im stilvollen Ambienter der alten Burganlage zu erleben. Das Konzert im Rahmen des Kulturprojektes 2010 der Stadt Egeln, am vergangenem Samstag war bereits das Dritte in diesem Jahr und zwei weitere sind bereits geplant. Ostrock ist ein Thema das in dem 20. Jahr nach Fall der Mauer wieder eine Renaissance erlebt, denn es war eine Musik die in dieser Form nicht wieder entstehen wird. Und so waren es hauptsächlich Besucher zwischen 35 und 60 Jahren die zu dem Konzert gekommen waren und es gab wohl keinen der nicht mit diesem oder jenem Lied eine Erinnerung verband.
All die unvergesslichen Kultsongs von Renft über Karat bis Silly und Nina Hagen, ehrlich und tiefgründig, gespickt mit kleinen Hintergrundgeschichten, interpretierte die charismatische Sängerin Sabine Waszelewski mal warm und gefühlvoll, mal kraftvoll und wurde dazu von Klaus-Jürgen Dobeneck auf Gitarre oder Querflöte begleitet. Als die Künstler dann nach zweieinhalb Stunden Konzeert verabschieden wollten, forderten die Besucher erst mehrer Zugaben ein. Die waren allerdings nicht aus der Rubrik Ostrock denn hier ließ sich Klaus-Jürgen Dobeneck so richtig auf der Querflöte, die ihm einen Tag vorher von Ian Andersson (Jethro Tull) signiert wurde, aus. Natürlich war es Locomotiv Breat. Diese Art Musik wird es dann auch neben einigen Ostrock Klassikern geben wenn die beiden Musiker am 23. Juli  2011 wieder auf der Bühne der Egelner Wasserburg stehen und das Motto heißt "Klassik trifft Rock"