Planung des ersten „Tag der Egelner Mulde“ nimmt konkrete Formen an
Nach dem letzten Treffen der Organisatoren und Mitwirkenden des „Tag der Egelner Mulde“ Ende Mai können nun erste Ergebnisse der Planung bekannt gegeben werden.
Der Tag beginnt um 10:00 Uhr mit einer Ausstellungseröffnung im Egelner Museum „40 Jahre Tanzgruppen in der Egelner Mulde“. Mit einer geführten Fußwanderung durch Adalbert Chereck, zu einem noch nicht festgelegten Ziel, geht es dann weiter. Dabei wollen auch Mitglieder des Gemischten Chores Egeln mitwandern und zum Mitsingen animieren. Parallel dazu soll eine Radwanderung beginnen, die dann kurz vor dem Ziel mit der Fußwandergruppe zusammentrifft, um mit einem Lied auf den Lippen das Ziel zu erreichen. Dort gibt es dann Getränke und ein deftiges Mittagessen. Für die Radwanderung wird allerdings noch ein Leiter gesucht. Am Nachmittag gibt es dann weitere Aktionen wie ein Gospelchorkonzert, Erlebnisprogramme, eine Buchlesung und eine Ausstellung „Ich bin ein Kind der Egelner Mulde“. An allen Aktionsorten soll es eine gastronomische Versorgung durch Vereine der Orte geben. Der Abschlußabend der in diesem Jahr auf dem Gelände der Westeregelner Ziegelei ausgerichtet wird, beginnt um 18:00 Uhr mit der Präsentation verschiedener Kulturgruppen der Egelner Mulde und soll dann mit einem „Tanz für Jung und Alt“ ausklingen. Damit Bürger aus allen Kommunen der Egelner Mulde das Fest erreichen können ist ein Bustransfer von Borne über alle anderen Orte nach Westeregeln und zurück geplant.
Die nächste Zusammenkunft der Mitwirkenden findet am Dienstag den 15. Juni um 19:00 Uhr im Kellertheater der Egelner Wasserburg statt.