Unterschriftenaktion zum Erhalt des Notarztstandortes Egeln
Der Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Egelner Mulde spricht sich geschlossen für die Beibehaltung des Notarztstandortes in Egeln aus!
Aufruf zur Unterschriftenaktion
Mit Bestürzung erfuhren die Mitglieder des Verbandsgemeinderates von der Idee des Salzlandkreises, den Notarztstandort in Egeln wegfallen zu lassen.
Seit fast 20 Jahren hat sich das Konzept bewährt, in der Rettungswache Egeln auch einen Notarztstandort bereitzuhalten. Die Bürgerinnen und Bürger der Egelner Mulde waren dadurch notärztlich optimal versorgt. Durch kurze Wege konnten viele Menschenleben gerettet werden. Dies gilt auch bei Unfällen auf den vielbefahrenen Bundesstraßen B 81 und B 180.
Die Mitglieder des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde Egelner Mulde haben sich in der Sitzung am 14.04.2010 einstimmig dafür ausgesprochen, für den Erhalt des Notarztstandortes Egeln zu kämpfen. Wir wollen zunächst durch eine Unterschriftenaktion nachweisen, wie wichtig den Menschen in unserer Region der Notarztstandort Egeln ist. Zu diesem Zweck liegen in den Mitgliedsgemeinden der Egelner Mulde und den örtlichen Arztpraxen Unterschriftenlisten aus.
Wir fordern die Mitglieder des zuständigen Gesundheits- und Sozialausschusses und den Kreistag des Salzlandkreises auf, sich gegen die Verschlechterung der notärztlichen Versorgung in unserer Region einzusetzen. Den allgemeinen Sparzwängen dürfen keine Menschenleben zum Opfer fallen!
Sie können die Unterschriftenaktion unterstützen, indem Sie die beigefügte PDF Datei downloaden und selbst Unterschriften sammeln. Die Vollständigen Unterschriftenlisten können im Bürgerservice im Rathaus Egeln abgegeben werden.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Im Namen aller Mitglieder des Verbandsgemeinderates
Michael Stöhr
Verbandsgemeindebürgermeister