Navigation überspringen
Verbandsgemeinde Egelner Mulde
Schriftgröße:   normal |  groß |  größer
 
 
  • Gemeinden und Ortsteile
    •  
    • Aktuelles
    • Gemeinden
    • Über uns
    • Gemeindezentren
    • Friedhöfe
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Gewerbegebiet Egeln
    • Gewerbegebiet Tarthun
    • Gewerbegebiet Unseburg
    • Gewerbegebiet WR
    • Unternehmen
    • (LAG) Börde-Bode-Auen
    •  
  • Bauen und Wohnen
    •  
    • Immobilien
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Flächennutzungspläne
    • Bebauungspläne
    • Fördervorhaben
    •  
  • Freizeit und Tourismus
    •  
    • Vereine & Mehr
    • Tag der Egelner Mulde
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten
    • Radwege
    • Angeln
    • Vermietungen
    •  
  • Jugend und Bildung
    •  
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Kirchen
    •  
  • Politik und Verwaltung
    •  
    • Bürgerinfosystem
    • Ratsinfosystem
    • Gemeindevertretungen
    • -------------------------
    • Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Formulare
    • Kontakt
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenausschreibungen
    • Egelner Mulde Nachrichten
    • Standesamt
    • Schiedsstelle
    • Bürgerbriefkasten
    • Schadenmelder
    • Wahlen
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • Feuerwehr Borne
    • Feuerwehr Egeln
    • Feuerwehr Etgersleben
    • Feuerwehr Hakeborn
    • Feuerwehr Tarthun
    • Feuerwehr Unseburg
    • Feuerwehr Westeregeln
    • Feuerwehr Wolmirsleben
    • Risikoanalyse
    • "Offizieller Partner"
    •  
 
 
 
Wahlen      |      Aktuelle Corona Informationen   
 
Schnellzugriff
 
Icon-Corona-Infoseite Icon-Onlinetermine
Corona-Info Termin buchen Formulare
Schadenmelder Vermietungen Bürgerbriefkasten
Satzungen Sehenswertes Gastronomie
Unterkünfte Kitas Schulen
Icon-Jobs
Stellenangebote Ansprechpartner Dienstleistungen

 

 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Aktuelles
 
Keine Teilnahme am Präsenzunterricht
04.03.2021
 
Beginn des Präsenzunterricht
25.02.2021
 
Aktuelle Gesundheitserklärung
25.02.2021
 
Unterrichtsorganisation an der GS "An den Linden" ab 01. März 2021
23.02.2021
 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
Wetter Egeln
 
 

 

Offizieller Partner Feuerwehr




 

 

Logo 25 Jahre kommunale Selbstverwaltung

 

Logo Jobbörse

 

   Logo Rückenwind e.V.
Rückenwind e.V. Bernburg
Mobile Frauenberatungsstelle

 

 

Kleiderkammer Egeln
(Wasserburg Egeln - Unterburg)

 

Öffnungszeiten:

Mo. Di. Mi. 08.00 - 13.00 Uhr

Fr. 15.00 - 17.00 Uhr

 

 

Besucher:   
81175
 
     +++  Keine Teilnahme am Präsenzunterricht  +++     
     +++  Beginn des Präsenzunterricht  +++     
     +++  Aktuelle Gesundheitserklärung  +++     
     +++  Unterrichtsorganisation an der GS "An den Linden" ab 01. März 2021  +++     
     +++  Corona-Hotline des Impfzentrums in Staßfurt  +++     
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
039268/944-0
contact_mail
Druckansicht öffnen
 

Sonderverein Deutscher Modeneser

Vorschaubild

Bernd Rathert

Lange Wand 10
32425 Minden

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.modeneser.de

DJS Hannover 2015 - das Teekontor gratuliert

 

Kennen Sie schon das Teekontor?

 

Übrigens: Mitglieder unseres SV erhalten bei einer Bestellung 10 % Rabatt und eine portofreie Lieferung bei einer Bestellung ab 30,- €. Voraussetzung ist, dass der Züchter auch angibt, dass er Mitglied im SV ist.


Aktuelle Meldungen

TaubenApp

(16.08.2018)

“Zuchtbuch war gestern - TaubenApp ist heute” - mit diesem Satz machen Dominik Kobinger und Sascha Ockl aus Hessen gerade auf sich aufmerksam. Was bei den Zuchtfreunden mit einer Forschungsarbeit aus dem Studium began, geht nun über in ein großes Projekt, was die Organisation und Verwaltung rund um die Taubenzucht vereinfachen soll.

 

Die meisten Menschen besitzen mittlerweile ein Smartphone und sind im täglichen Gebrauch damit. Ein Zuchtbuch, hat man allerdings nicht immer dabei.

 

Die Zuchtfreunde entwickeln gerade eine App, die zunächst das Zuchtbuch digitalisiert hat. Aber das ist noch nicht alles - die App, genannt “TaubenApp” kann noch viel mehr. Neben einer übersichtlichen Darstellung aller vorhandener Tauben, inkl. der Verknüpfung zu Eltern- und Jungtieren sowie Ausstellungsergebnissen, können Zuchtpaare angelegt werden. Dies ermöglicht unter anderem eine Übersicht des Zuchtverhaltens der Tiere.

 

“Wir wollen mit der TaubenApp die Organisation und Verwaltung Rund um die Taubenzucht einfacher machen. Vorallem aber auch attraktiver und zugänglicher für die Jugend gestalten. Wir wollen versuchen alle Zuchtfreunde sowie Vereine und Verbände zu vernetzen und eine gemeinsame Kommunikationsbasis zum Austausch von Informationen zu schaffen”, erzählt Dominik voller Überzeugung. Darüber hinaus sollen noch weit mehr nützliche und hilfreiche Funktionen dazu kommen.

 

Die TaubenApp befindet sich noch in der Testphase. Dominik und Sascha bitten euch, liebe Zuchtfreunde, sich die App herunterzuladen (diese steht momentan noch kostenfrei zur Verfügung) und zu testen. Sie bitten ebenfalls um Feedback, damit sie die TaubenApp stetig verbessern und um weitere nützliche Funktionen ergänzen können.

 

Ebenfalls werden Sie in den kommenden Monaten eine DesktopVersion ihrer App veröffentlichen, damit die Daten auch auf dem PC verwendet werden können.

 

Einen Link zu den verschiedenen App Stores (Android und IoS) findet ihr auf unserer Website. Dort findet ihr zudem auch ein Video, welches die bereits vorhandenen Funktionen veranschaulicht.

 

Bei Rückfragen könnt ihr die beiden unter folgenden Daten kontaktieren:

 

Sascha Ockl

info@kundo-apps.de

 

Dominik Kobinger

info@kundo-apps.de

[Website mit Video]

Foto zur Meldung: TaubenApp
Foto: TaubenApp

Verkaufsbörse / Züchterwerbung

(24.04.2017)

Verkaufsbörse

 

Die Bearbeitungsgebühr von 3€ pro Anzeige entfallen.

Jedes SV-Mitglied kann ab sofort kostenlos Verkaufsanzeigen in unserer Verkaufsbörse aufgeben.

 

Diese Anzeige wird maximal einen Monat lang veröffentlicht. 

 


Züchterwerbung

 

Mitgliedern des SV wird die Möglichkeit geboten, Züchterwerbung auf dieser Homepage zu veröffentlichen.

 

Es würden Gebühren in Höhe von 20€ anfallen.

Die Größe ist auf A5 beschränkt.

Die Laufzeit beträgt 12 Monate.

 

 

Bei Interesse einfach eine Email an:

chris.pumptow@modeneser.de

 

 


Veranstaltungen

 

Fotoalben


  •  

    Modeneserball 2017
    05.11.2017

  •  

    JHV zur HSS 2017
    04.11.2017

  •  

    HSS 2017
    04.11.2017

  •  

    Ausflug zur HSS 2017
    04.11.2017

  •  

    Erste Impressionen HSS 2017
    02.11.2017

  •  

    Bezirk Nord
    16.10.2017

  •  

    Bezirk Sachsen-Anhalt
    01.09.2017

  •  

    Bilder HSS 2016
    02.07.2017

  •  

    Bezirk Sachsen-Anhalt
    15.05.2017

  •  

    Vorstandssitzung des SV in Spergau
    24.04.2017

  •  

    Bezirk Süd
    01.02.2017

  •  

    Bezirk Mitte
    11.01.2017

  •  

    Bezirk Sachsen
    06.01.2017

  •  

    Bezirk Sachsen-Anhalt
    23.12.2016

  •  

    Bilder JTB 2015 Mitte
    27.09.2016

  •  

    Bilder JHV 2016 Spergau (Sachsen-Anhalt)
    26.08.2016

  •  

    Bilder JTB 2015 Sachsen
    26.09.2015

  •  

    Bilder JTB 2015 Quellendorf
    26.09.2015

  •  

    Bilder JTB 2015 Nord
    26.09.2015

  •  

    Bilder JTB 2015 Bayern
    26.09.2015

  •  

    Bilder BSS 2015 Sachsen-Anhalt
    26.09.2015

  •  

    Bilder BSS 2015 Sachsen
    26.09.2015

  •  

    National Exhibition Norway 2015
    28.03.2015

zurück
Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Intranet   |   EM-NET   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Egelner Mulde vernetzt
 

Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Markt 18

39435 Egeln

Telefon: 039268 / 944-0

Telefax: 039268 / 944-445

eMail:
 

 

Öffnungszeiten:

Montag:       9.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr

Dienstag:     9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch:     geschlossen

Donnerstag: 9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr

Freitag:        9.00 - 12.00 Uhr

Polizeidienststelle Egeln:

Alter Markt 6 
39435 Egeln

Telefon: 039268 / 398229


Sprechzeit:

Dienstag 10.00 - 18.00 Uhr