Navigation überspringen
Verbandsgemeinde Egelner Mulde
Schriftgröße:   normal |  groß |  größer
 
 
  • Gemeinden und Ortsteile
    •  
    • Aktuelles
    • Gemeinden
    • Über uns
    • Gemeindezentren
    • Friedhöfe
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Gewerbegebiet Egeln
    • Gewerbegebiet Tarthun
    • Gewerbegebiet Unseburg
    • Gewerbegebiet WR
    • Unternehmen
    • (LAG) Börde-Bode-Auen
    •  
  • Bauen und Wohnen
    •  
    • Fördervorhaben
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Flächennutzungspläne
    • Bebauungspläne
    • Immobilien
    •  
  • Freizeit und Tourismus
    •  
    • Vereine & Mehr
    • Tag der Egelner Mulde
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten
    • Radwege
    • Angeln
    • Vermietungen
    •  
  • Jugend und Bildung
    •  
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Kirchen
    •  
  • Politik und Verwaltung
    •  
    • Bürgerinfosystem
    • Ratsinfosystem
    • Gemeindevertretungen
    • -------------------------
    • Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Formulare
    • Kontakt
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenausschreibungen
    • Egelner Mulde Nachrichten
    • Standesamt
    • Schiedsstelle
    • Bürgerbriefkasten
    • Schadenmelder
    • Wahlen
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • Feuerwehr Borne
    • Feuerwehr Egeln
    • Feuerwehr Etgersleben
    • Feuerwehr Hakeborn
    • Feuerwehr Tarthun
    • Feuerwehr Unseburg
    • Feuerwehr Westeregeln
    • Feuerwehr Wolmirsleben
    • Risikoanalyse
    • "Offizieller Partner"
    •  
 
 
 
 
Schnellzugriff
 
Icon-Corona-Infoseite Icon-Onlinetermine
Corona-Info Termin buchen Formulare
Schadenmelder Vermietungen Bürgerbriefkasten
Satzungen Sehenswertes Gastronomie
Unterkünfte Kitas Schulen
Icon-Jobs
Stellenangebote Ansprechpartner Dienstleistungen


 

 
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Fußballturnier für Freizeitmannschaften

09.07.2022

Sportplatz Etgersleben
 
Sommermarkt

10.07.2022 - 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Wasserburg Egeln
 
Sommermarkt auf Burg Egeln

10.07.2022 - 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Wasserburg Egeln
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Waldbadfest mit Familiennachmittag und Großer Waldbadfete

29.06.2022

 
Schuljahresabschluss der 4b mit den "Grillninjas"

30.06.2022

 
Wie ein PVönix aus der Asche

21.06.2022

 
Auftreten von Infektionen mit SARS-CoV-2

15.06.2022

 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
Seite wurde nicht gefunden.
 
 

 

Offizieller Partner Feuerwehr




 

 

Logo 25 Jahre kommunale Selbstverwaltung

 

Logo Jobbörse

 

   Logo Rückenwind e.V.
Rückenwind e.V. Bernburg
Mobile Frauenberatungsstelle

 

 

Kleiderkammer Egeln
(Wasserburg Egeln - Unterburg)

 

Öffnungszeiten:

Mo. Di. Mi. 08.00 - 12.00 Uhr

Fr. 15.00 - 17.00 Uhr

 

Logo MVZ Bodeaue

 

MVZ Bodeaue in Egeln

Markt 16

39435 Egeln

Tel. 039268-3039-0

 

Fax Allgemein:

039268-3039-299

 

Fax Egeln:

039268-3039-149

 

Fax Wolmirsleben:

039268-3039-159

Besucher:   
94376
 
     +++  Waldbadfest mit Familiennachmittag und Großer Waldbadfete  +++     
     +++  Schuljahresabschluss der 4b mit den "Grillninjas"  +++     
     +++  Wie ein PVönix aus der Asche  +++     
     +++  Auftreten von Infektionen mit SARS-CoV-2  +++     
     +++  Kindertag im Bürgerpark  +++     
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
039268/944-0
contact_mail
Druckansicht öffnen
 

Neue Bücher zum Jahresanfang

12.01.2022

Liebe Leserinnen, lieber Leser,

in diesem für uns alle so schwierigem Jahr 2021 war die positive Nachricht, dass unsere Landesfördermittel ohne  Gegenfinanzierung kräftig aufgestockt wurden. Dadurch war es möglich, viele neue interessante Medien zu erwerben. Die Wünsche der Leserinnen und Leser nach neuer Belletristik konnten ebenso erfüllt werden wie die neuesten Medienwünsche nach Kinder- und Jugendliteratur. Dabei wurden die Empfehlungen der Stiftung Lesen und die Hinweise der Fachstelle Öffentliche Bibliotheken berücksichtigt.

Hier eine kleine Auswahl:

Für Kleinkinder gibt es viele schöne, bunte Bilderbücher, Reimbücher und Geschichten zum Vorlesen und ansehen z.B. von der „Kuh Lieselotte“, „Kleine Spinne Widerlich“ und „Anouk“,

„Der kleine Wal“, „Die Kackwurstfabrik“.

Eine weitere Tonie-Box wurde angeschafft und zahlreiche Hörfiguren.

Für Leseanfänger neue Geschichten aus den Reihen: „BilderMaus“, „Leserabe“, „Leselöwen“. „Erst ich ein Stück, dann du“. Weitere Geschichten für das Kamishibei-Erzähltheater.

 

Für fortgeschrittene Leser neue Geschichten von „Rupert präsentiert“, „Ninjago“ ,„Zauberkugel“, „Das Exit Buch“, „Schule der magischen Tiere“, „Die langweiligste Schule der  Welt“, Petronella Apfelmus“, Bastelbücher: „Das magische Hexenbuch“,„Märchenbastelbuch“.

 

Für Teenies: „Mitternachtsstunde“, „Hallowstone“ „Fake News“, „Seawalkers“, „Cybermobbing“ „Vergiss mich nicht“ und weitere Geschichten, Krimis und DVDs.

 

Für Erwachsene:

Für die große Krimifangemeinde wurden u. a. angeschafft:

„Abgetrennt“, Tsokos/ „Die Täuschung“, Link/ „Julia Durant, die junge Jägerin“, Franz/ “ Die Studentin“, Gerritsen/ „Lazerus“, Kepler/ „Zorn“ „Zahltag u. Tod um Tod“, Ludwig/ „Sog“, Jensen/ „Federball“, Le Carrre/ „Verrückt“, Fitzek/ „Die Akte Adenauer“, Langroth/ „Nachttod“, Mo/ „Die App“, Strobel/ „Der Donnerstag Mord Club“, Osman.

Gute und anregende Unterhaltung versprechen auch:

„HardLand“, Wells/ „Nullzeit, Zeh/ „Dunkelblum“, Measse/ „Zerbrochene Feder“, Ebert/ „Klang des Herzens“, Moyer/ „Gut Greifenau“ Bd. 6“, Caspianne/ „Lehrerin einer neuen Zeit“, Baldini/ „Jaffa Road“, Speche/ „Billy Summers“, King/ „Die im Dunkeln sieht man nicht“, Götz/ „Ärztin in stürmischen Zeiten“, Beinert/ „Die Perlenprinzessin“, Lorenz/ „Das Kino am Junfernstieg“, Jary/ „Miss Merkel“, Safier/ „Elbleuchten“, Georg/ „Rückkehr in die Tuchvilla“, Jacobs/ „Junge Frau am Fenster stehend“, Schröder/ „Verschwundene Schwester“, Riley/ „Adlon“ F. Adlon.

Ganz neu: Mobi - Hörsticks

Interessante Sachbücher: „“Wie viel Hund braucht ein Mensch“, Nowack/ „Die Selbstgerechten“, Wagenknecht / „Rollt bei mir“, Gaglar/ „Die Kanzlerin“, Weidenfeld / „Die Häkelschule für Potterheads“ (Magische Häkelwelt).

 

In diesem weiteren „Corona-Jahr“ war der Bibliotheksbetrieb nur unter strengen Auflagen möglich. Veranstaltungen mussten abgesagt und Öffnungszeiten neu geregelt werden.

Ich möchte mich ganz herzlich bei den Leserinnen und Lesern für das entgegengebrachte Verständnis bedanken sowie bei allen Unterstützern der Bibliotheksarbeit!

 

Gez. B. Dänecke

Stadtbibliothek Egeln

 
Weitere Informationen:
Mehr über
Stadtbibliothek Egeln
 
zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Intranet   |   EM-NET   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Egelner Mulde vernetzt
 

Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Markt 18

39435 Egeln

Telefon: 039268 / 944-0

Telefax: 039268 / 944-445

eMail:
 

 

Öffnungszeiten:

Montag:       9.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr

Dienstag:     9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch:     geschlossen

Donnerstag: 9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr

Freitag:        9.00 - 12.00 Uhr

Polizeidienststelle Egeln:

Alter Markt 6 
39435 Egeln

Telefon: 039268 / 398229


Sprechzeit:

Dienstag 10.00 - 18.00 Uhr