Navigation überspringen
Verbandsgemeinde Egelner Mulde
Schriftgröße:   normal |  groß |  größer
 
 
  • Gemeinden und Ortsteile
    •  
    • Aktuelles
    • Gemeinden
    • Über uns
    • Gemeindezentren
    • Friedhöfe
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Gewerbegebiet Egeln
    • Gewerbegebiet Tarthun
    • Gewerbegebiet Unseburg
    • Gewerbegebiet WR
    • Unternehmen
    • (LAG) Börde-Bode-Auen
    •  
  • Bauen und Wohnen
    •  
    • Immobilien
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Flächennutzungspläne
    • Bebauungspläne
    • Fördervorhaben
    •  
  • Freizeit und Tourismus
    •  
    • Vereine & Mehr
    • Tag der Egelner Mulde
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten
    • Radwege
    • Angeln
    • Vermietungen
    •  
  • Jugend und Bildung
    •  
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Kirchen
    •  
  • Politik und Verwaltung
    •  
    • Bürgerinfosystem
    • Ratsinfosystem
    • Gemeindevertretungen
    • -------------------------
    • Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Formulare
    • Kontakt
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenausschreibungen
    • Egelner Mulde Nachrichten
    • Standesamt
    • Schiedsstelle
    • Bürgerbriefkasten
    • Schadenmelder
    • Wahlen
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • Feuerwehr Borne
    • Feuerwehr Egeln
    • Feuerwehr Etgersleben
    • Feuerwehr Hakeborn
    • Feuerwehr Tarthun
    • Feuerwehr Unseburg
    • Feuerwehr Westeregeln
    • Feuerwehr Wolmirsleben
    • Risikoanalyse
    • "Offizieller Partner"
    •  
 
 
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Wahlen      |      Aktuelle Corona Informationen   
 
Schnellzugriff
 
Icon-Corona-Infoseite Icon-Onlinetermine
Corona-Info Termin buchen Formulare
Schadenmelder Vermietungen Bürgerbriefkasten
Satzungen Sehenswertes Gastronomie
Unterkünfte Kitas Schulen
Icon-Jobs
Stellenangebote Ansprechpartner Dienstleistungen

 

 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Schuljahresarbeitsplan I Halbjahr/ Zusammenarbeit Elternhaus und Schule 2020/2021
28.01.2021
Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln
 
Schuljahresarbeitsplan I Halbjahr/ Zusammenarbeit Elternhaus und Schule 2020/2021
29.01.2021
Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln
 
Schuljahresarbeitsplan I Halbjahr/ Zusammenarbeit Elternhaus und Schule 2020/2021
30.01.2021
Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Informationsschreiben des Landrates zur Impfstrategie
26.01.2021
 
Anmeldung zur Einschulung 2022
26.01.2021
 
Angebot für Kinder und Eltern
25.01.2021
 
Öffnung der Kindertreff´s in Börde-Hakel
14.01.2021
 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
Wetter Egeln
 
 

 

Offizieller Partner Feuerwehr




 

 

Logo 25 Jahre kommunale Selbstverwaltung

 

Logo Jobbörse

 

   Logo Rückenwind e.V.
Rückenwind e.V. Bernburg
Mobile Frauenberatungsstelle

 

 

Kleiderkammer Egeln
(Wasserburg Egeln - Unterburg)

 

Öffnungszeiten:

Mo. Di. Mi. 08.00 - 13.00 Uhr

Fr. 15.00 - 17.00 Uhr

 

 

Besucher:   
79262
 
     +++  Informationsschreiben des Landrates zur Impfstrategie  +++     
     +++  Anmeldung zur Einschulung 2022  +++     
     +++  Angebot für Kinder und Eltern  +++     
     +++  Öffnung der Kindertreff´s in Börde-Hakel  +++     
     +++  Wann wird es wieder los gehen?  +++     
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
039268/944-0
contact_mail
Druckansicht öffnen
 

Landesfördermittel für die Bibliothek

17.12.2020

Neues aus der Bibliothek

Liebe Leserinnen, lieber Leser,

auch in diesem Jahr war es der Stadtbibliothek Egeln möglich, viele neue, interessante Medien zu erwerben.

Durch die Zusammenarbeit mit der Kreisbibliothek Aschersleben konnten wir wieder Landesfördermittel erhalten. In diesem Jahr war ein besonderer Schwerpunkt die Erweiterung des Bestandes der Belletristik. Durch Gespräche mit den Leserinnen und Lesern sowie Buchwunschlisten, die in der Bibliothek auslagen, wurden die Interessen der großen und kleinen Leser berücksichtigt. Für die Kinder- und Jugendliteratur wurden auch die Medien- Empfehlungen der Stiftung Lesen, wie die Hinweise der Fachstelle für öffentliche Bibliotheken beachtet.

Hier eine kleine Auswahl:

Für Kleinkinder gibt es viele schöne, bunte Bilderbücher, Reimbücher und Geschichten zum Vorlesen und ansehen. Eine Tonie-Box mit verschiedenen Hörfiguren.

 

Für Leseanfänger neue Geschichten aus den Reihen: „Dudenlesedetektive“, „Superleser“, „Leselöwen“.

Tiptoi-Stift mit Aufnahmefunktion.

 

Für fortgeschrittene Leser neue Geschichten von „Miraculous“, „Schnauze“, „Das Waldhotel“,

Bibi & Tina“, „Pferdegeschichten“.

 

Für Teenies: „Rise up“, „Das Jahr der Schurken“ „Staat X“. Geschichten und Krimis in deutscher und englischer Sprache. Sachbücher zum Thema Fischereiprüfung.

 

Für Erwachsene

Für die große Krimifangemeinde wurden u. a. angeschafft:

„Ihr Königreich“, Nesbø/ „Martha schläft“, Hausmann/

„ Die letzte Zeugin“, Roberts/ „64“, Yokoyama/ „Löwenzahnkind“, Bengstdotter/ „Oxen“ „Lupus“, Jensen/ „Free Fall“, Barry/ „Der Heimweg“, Fitzek/ „Ohne Schuld“, Link/ „Olympia“, Kutscher.

 

Spannende Unterhaltung versprechen auch:

„Kingsbridge“, Follett/ „Schwert und Krone, Bd. 5, Ebert/ „1815 Blutfrieden“, Ebert/

„Das Erbe der Päpstin“, Glaesener.

„Ein verheißenes Land“, Obama/ „Männer in Kamelhaarmänteln“, Heidenreich/ „In Zeiten abnehmenden Lichts“, Ruge/ „Das Lichtenstein“ ,Averbeck/ „Fräulein Paula“, Bernard/ “

Grandhotel Schwarzenberg“, Oliver/ „Rosmarientage“, Schütze.

Neues gibt es auch u.a. von: Lucinda Riley, Nora Roberts, Gaby Hauptmann, David Safier

Jeffry Archer und  Peter Prange.

Interesse Sachbücher : „Künstliche Intelligenz“, Precht/ „Trotzdem“, Schirach/

„Frauen in der DDR“, Kaminsky.

 

In diesem „Corona-Jahr“ war und ist der Bibliotheksbetrieb nur unter strengen Auflagen

möglich. Veranstaltungen mussten abgesagt und Öffnungszeiten reduziert werden.

Ich möchte mich ganz herzlich bei den Leserinnen und Lesern für das entgegengebrachte Verständnis bedanken sowie bei allen Unterstützern der Bibliotheksarbeit!

 

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2021

wünscht die Stadtbibliothek Egeln

allen großen und kleinen Lesern!

B. Dänecke

Stadtbibliothek Egeln

 

Die Bibliothek ist vom 17.12.2020 – 11.01.2021 geschlossen.

 
Weitere Informationen:
Mehr über
Stadtbibliothek Egeln
 
zurück
Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Intranet   |   EM-NET   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Egelner Mulde vernetzt
 

Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Markt 18

39435 Egeln

Telefon: 039268 / 944-0

Telefax: 039268 / 944-445

eMail:
 

 

Öffnungszeiten:

Montag:       9.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr

Dienstag:     9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch:     geschlossen

Donnerstag: 9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr

Freitag:        9.00 - 12.00 Uhr

Polizeidienststelle Egeln:

Alter Markt 6 
39435 Egeln

Telefon: 039268 / 398229


Sprechzeit:

Dienstag 10.00 - 18.00 Uhr