Navigation überspringen
Verbandsgemeinde Egelner Mulde
Schriftgröße:   normal |  groß |  größer
 
 
  • Gemeinden und Ortsteile
    •  
    • Aktuelles
    • Gemeinden
    • Über uns
    • Gemeindezentren
    • Friedhöfe
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Gewerbegebiet Egeln
    • Gewerbegebiet Tarthun
    • Gewerbegebiet Unseburg
    • Gewerbegebiet WR
    • Unternehmen
    • (LAG) Börde-Bode-Auen
    •  
  • Bauen und Wohnen
    •  
    • Fördervorhaben
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Flächennutzungspläne
    • Bebauungspläne
    • Immobilien
    •  
  • Freizeit und Tourismus
    •  
    • Vereine & Mehr
    • Tag der Egelner Mulde
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten
    • Radwege
    • Angeln
    • Vermietungen
    •  
  • Jugend und Bildung
    •  
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Kirchen
    •  
  • Politik und Verwaltung
    •  
    • Bürgerinfosystem
    • Ratsinfosystem
    • Gemeindevertretungen
    • -------------------------
    • Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Formulare
    • Kontakt
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenausschreibungen
    • Egelner Mulde Nachrichten
    • Standesamt
    • Schiedsstelle
    • Bürgerbriefkasten
    • Schadenmelder
    • Wahlen
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • Feuerwehr Borne
    • Feuerwehr Egeln
    • Feuerwehr Etgersleben
    • Feuerwehr Hakeborn
    • Feuerwehr Tarthun
    • Feuerwehr Unseburg
    • Feuerwehr Westeregeln
    • Feuerwehr Wolmirsleben
    • Risikoanalyse
    • "Offizieller Partner"
    •  
 
 
 
Wahlen      |       Vorläufige Wahlergebnisse Bundestagswahl 2021       |        Aktuelle Corona Informationen   
 
Schnellzugriff
 
Icon-Corona-Infoseite Icon-Onlinetermine
Corona-Info Termin buchen Formulare
Schadenmelder Vermietungen Bürgerbriefkasten
Satzungen Sehenswertes Gastronomie
Unterkünfte Kitas Schulen
Icon-Jobs
Stellenangebote Ansprechpartner Dienstleistungen


 

 
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Internationales Chorfestival "Sine musica nulla vita"

19.05.2022

Wasserburg Egeln
 
Chorfestival "sine musica nulla vita"

19.05.2022 - 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Wasserburg Egeln
 
Chorfestival "sine musica nulla vita"

20.05.2022 - 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Wasserburg Egeln
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Grundsteuerreform - Was auf Sie zukommt

11.04.2022

 
KARAT - LIVE - JETZT TICKETS SICHERN!

13.05.2022

 
FESTWOCHE "1075+1 JAHRE BORNE" (11. - 19. Juni 2022)

13.05.2022

 
Bürgermeister der Gemeinde Borne im Amt bestätigt

08.05.2022

 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
Wetter Egeln
 
 

 

Offizieller Partner Feuerwehr




 

 

Logo 25 Jahre kommunale Selbstverwaltung

 

Logo Jobbörse

 

   Logo Rückenwind e.V.
Rückenwind e.V. Bernburg
Mobile Frauenberatungsstelle

 

 

Kleiderkammer Egeln
(Wasserburg Egeln - Unterburg)

 

Öffnungszeiten:

Mo. Di. Mi. 08.00 - 12.00 Uhr

Fr. 15.00 - 17.00 Uhr

 

Logo MVZ Bodeaue

 

MVZ Bodeaue in Egeln

Markt 16

39435 Egeln

Tel. 039268-3039-0

 

Fax Allgemein:

039268-3039-299

 

Fax Egeln:

039268-3039-149

 

Fax Wolmirsleben:

039268-3039-159

Besucher:   
93233
 
     +++  Grundsteuerreform - Was auf Sie zukommt  +++     
     +++  KARAT - LIVE - JETZT TICKETS SICHERN!  +++     
     +++  FESTWOCHE "1075+1 JAHRE BORNE" (11. - 19. Juni 2022)  +++     
     +++  Bürgermeister der Gemeinde Borne im Amt bestätigt  +++     
     +++  Der Angelverein Unseburg besteht seit 100 Jahren  +++     
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
039268/944-0
contact_mail
Druckansicht öffnen
 

Lehrgang zur Fischerprüfung Frühjahr 2022 in Unseburg

01.03.2022
Lehrgang zur Fischerprüfung Frühjahr 2022 in Unseburg
Lupe

Lehrgang zur Fischerprüfung Frühjahr 2022 in Unseburg

Erfahrene Angler schulen die angehenden Petrijünger

 

Die nächste Prüfung im Salzlandkreis zum Erwerb des Fischereischeins ist am Sonnabend, 7. Mai, in Bernburg.

Der Angelverein Unseburg bietet wieder an 2 Wochenenden, beginnend ab Sonnabend, 26. März, den 30-stündigen Vorbereitungslehrgang an. Dieser ist Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung. In der Fischerprüfung sind Kenntnisse über die Fischarten, die Hege der Bestände, die Gewässerpflege, die Fanggeräte und deren Gebrauch, die Behandlung gefangener Fische sowie die für die Fischerei bedeutsamen Vorschriften des Tier-, Wasser- und Naturschutzes und des Tierseuchenrechts nachzuweisen.

Ein Ausbilderteam von 5 erfahrenen Anglern vermittelt diese Themen in anschaulicher Weise.

Der Lehrgangsstoff wird unter Nutzung moderner und aktueller Vortragspräsentationen und dazu begleitender Fachhefte der Themengebiete vermittelt. Die Teilnahme ist daher auch bei einer vorliegenden Lese-Rechtschreibschwäche möglich. Für den Prüfungsablauf können wir hier zudem zusätzliche Unterstützung geben.

Die Lehrgangsgebühr beträgt 65 Euro. Die notwendigen Unterlagen werden für die Lehrgangsdauer zur Verfügung gestellt.

Alle Veranstaltungen finden im Vereinshaus des Sportfischervereins in der Bahnhofstr. 1a in Unseburg statt.

Der Antrag auf Zulassung zur Fischerprüfung ist von jedem Teilnehmer in der Zeit vom 11. März bis 7. April bei der Fischereibehörde des Salzlandkreises in Bernburg zu stellen. Das ist natürlich auch Online möglich, http://fischerpruefung.salzlandkreis.de

Für weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten zum Lehrgang nutzen Interessierte bitte die Homepage des Vereins: www.angelverein-unseburg.de

 

Sportfischerverein „Am Bodestrand“ 1922 Unseburg e.V.              

 

 

Bild zur Meldung: Lehrgang zur Fischerprüfung Frühjahr 2022 in Unseburg

Weitere Informationen:
Mehr über
Angelverein Unseburg
 
zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Intranet   |   EM-NET   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Egelner Mulde vernetzt
 

Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Markt 18

39435 Egeln

Telefon: 039268 / 944-0

Telefax: 039268 / 944-445

eMail:
 

 

Öffnungszeiten:

Montag:       9.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr

Dienstag:     9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch:     geschlossen

Donnerstag: 9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr

Freitag:        9.00 - 12.00 Uhr

Polizeidienststelle Egeln:

Alter Markt 6 
39435 Egeln

Telefon: 039268 / 398229


Sprechzeit:

Dienstag 10.00 - 18.00 Uhr