Navigation überspringen
Verbandsgemeinde Egelner Mulde
Schriftgröße:   normal |  groß |  größer
 
 
  • Gemeinden und Ortsteile
    •  
    • Aktuelles
    • Gemeinden
    • Über uns
    • Gemeindezentren
    • Friedhöfe
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Gewerbegebiet Egeln
    • Gewerbegebiet Tarthun
    • Gewerbegebiet Unseburg
    • Gewerbegebiet WR
    • Unternehmen
    • (LAG) Börde-Bode-Auen
    •  
  • Bauen und Wohnen
    •  
    • Immobilien
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Flächennutzungspläne
    • Bebauungspläne
    • Fördervorhaben
    •  
  • Freizeit und Tourismus
    •  
    • Vereine & Mehr
    • Tag der Egelner Mulde
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten
    • Radwege
    • Angeln
    • Vermietungen
    •  
  • Jugend und Bildung
    •  
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Kirchen
    •  
  • Politik und Verwaltung
    •  
    • Bürgerinfosystem
    • Ratsinfosystem
    • Gemeindevertretungen
    • -------------------------
    • Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Formulare
    • Kontakt
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenausschreibungen
    • Egelner Mulde Nachrichten
    • Standesamt
    • Schiedsstelle
    • Bürgerbriefkasten
    • Schadenmelder
    • Wahlen
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • Feuerwehr Borne
    • Feuerwehr Egeln
    • Feuerwehr Etgersleben
    • Feuerwehr Hakeborn
    • Feuerwehr Tarthun
    • Feuerwehr Unseburg
    • Feuerwehr Westeregeln
    • Feuerwehr Wolmirsleben
    • Risikoanalyse
    • "Offizieller Partner"
    •  
 
 
 
Wahlen      |      Aktuelle Corona Informationen   
 
Schnellzugriff
 
Icon-Corona-Infoseite Icon-Onlinetermine
Corona-Info Termin buchen Formulare
Schadenmelder Vermietungen Bürgerbriefkasten
Satzungen Sehenswertes Gastronomie
Unterkünfte Kitas Schulen
Icon-Jobs
Stellenangebote Ansprechpartner Dienstleistungen

 

 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Aktuelles
 
SARS-​CoV-2-Testpflicht

16.04.2021

 
Weitere Informationen zu dem SARS-CoV-2 Antigen-Selbsttest

13.04.2021

 
Corona Schnelltest

13.04.2021

 
Einverständniserklärung zur Selbstanwendung von Selbsttests

09.04.2021

 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
Wetter Egeln
 
 

 

Offizieller Partner Feuerwehr




 

 

Logo 25 Jahre kommunale Selbstverwaltung

 

Logo Jobbörse

 

   Logo Rückenwind e.V.
Rückenwind e.V. Bernburg
Mobile Frauenberatungsstelle

 

 

Kleiderkammer Egeln
(Wasserburg Egeln - Unterburg)

 

Öffnungszeiten:

Mo. Di. Mi. 08.00 - 13.00 Uhr

Fr. 15.00 - 17.00 Uhr

 

MVZ Börde

Corona-Teststation

MVZ Börde

Markt 16

39435 Egeln

 

Öffnungszeiten:

  • Montag        08:00 Uhr– 10:00 Uhr
    (PCR-Test     10:00 - 11:00 Uhr)​​​​​
  • Dienstag       08:00 Uhr – 10:00 Uhr
    (PCR-Test     10:00 - 11:00 Uhr)​​​​​
  • Mittwoch     08:00 Uhr – 10:00 Uhr
    (PCR-Test     10:00 - 11:00 Uhr)​​​​​
  • Donnerstag 08:00 Uhr – 10:00 Uhr,
                          14:00 Uhr – 15:00 Uhr
    (PCR-Test     10:00 - 11:00 Uhr)​​​​​
  • Freitag         08:00 Uhr – 10:00 Uhr
    (PCR-Test    10:00 - 11:00 Uhr)​​​​​
Besucher:   
83638
 
     +++  SARS-​CoV-2-Testpflicht  +++     
     +++  Weitere Informationen zu dem SARS-CoV-2 Antigen-Selbsttest  +++     
     +++  Corona Schnelltest  +++     
     +++  Einverständniserklärung zur Selbstanwendung von Selbsttests  +++     
     +++  Regelungen zur SARS-CoV-2 Antigen-Testung für Schülerinnen und Schüler  +++     
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
039268/944-0
contact_mail
Druckansicht öffnen
 

Ausbildungsstelle - Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung

Allgemeines:

In der Verbandsgemeinde Egelner Mulde ist zum 01. August 2021 eine Ausbildungsstelle zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung - neu zu besetzen. 

Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in berufspraktische und theoretische Abschnitte. Der praktische Teil der Ausbildung wird in den verschiedenen Ämtern der Verbandsgemeinde in Egeln stattfinden. Die fachtheoretische Ausbildung wird an der Berufsbildenden Schule „Eike von Repgow“ Magdeburg und am Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Magdeburg stattfinden.

Anforderungen:

Wir setzen voraus:

  • mindestens erweiterter Realschulabschluss
  • gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Politik/Sozialkunde
  • Interesse für Büro- und Verwaltungsarbeit, Rechtskunde und Rechtsanwendung
  • guter schriftlicher und mündlicher Ausdruck
  • Freude am Umgang mit Menschen sowie der Arbeit am PC
  • Führerschein Klasse B ist zwingend erforderlich
Leistungen:

Wir bieten dir:

  • ein aufgeschlossenes und freundliches Team
  • eine sichere und anspruchsvolle Ausbildung
  • attraktive finanzielle Vergütung nach dem TVAöD
  • die wöchentliche Arbeitszeit kann im Rahmen einer Gleitzeit gestaltet werden
Bewerbungsunterlagen:

Deine Bewerbungsunterlagen mit handgeschriebenen Lebenslauf, Passbild und beglaubigter Kopie der letzten Schulzeugnisse richtest du bitte (als PDF-Datei) bis zum 30. April 2021 an folgende E-Mail:  

 

Die für 2021 bereits eingegangenen Bewerbungen werden berücksichtigt und müssen auf Grund dieser Ausschreibung nicht erneut erfolgen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen bei entsprechender fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden geeignete Bewerber zu einem schriftlichen und mündlichen Eignungstest eingeladen.

Kontakt:
Verbandsgemeinde Egelner Mulde
Markt 18
39435 Egeln

Telefon (039268) 9440
Telefax (039268) 944-445

E-Mail E-Mail:
www.egelnermulde.de

Mehr über Verbandsgemeinde Egelner Mulde [hier].



zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Intranet   |   EM-NET   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Egelner Mulde vernetzt
 

Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Markt 18

39435 Egeln

Telefon: 039268 / 944-0

Telefax: 039268 / 944-445

eMail:
 

 

Öffnungszeiten:

Montag:       9.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr

Dienstag:     9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch:     geschlossen

Donnerstag: 9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr

Freitag:        9.00 - 12.00 Uhr

Polizeidienststelle Egeln:

Alter Markt 6 
39435 Egeln

Telefon: 039268 / 398229


Sprechzeit:

Dienstag 10.00 - 18.00 Uhr