Navigation überspringen
Verbandsgemeinde Egelner Mulde
Schriftgröße:   normal |  groß |  größer
 
 
  • Gemeinden und Ortsteile
    •  
    • Aktuelles
    • Gemeinden
    • Über uns
    • Gemeindezentren
    • Friedhöfe
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Gewerbegebiet Egeln
    • Gewerbegebiet Tarthun
    • Gewerbegebiet Unseburg
    • Gewerbegebiet WR
    • Unternehmen
    • (LAG) Börde-Bode-Auen
    •  
  • Bauen und Wohnen
    •  
    • Fördervorhaben
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Flächennutzungspläne
    • B-Pläne und Satzungen
    • Immobilien
    •  
  • Freizeit und Tourismus
    •  
    • Vereine & Mehr
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten
    • Radwege
    • Angeln
    • Vermietungen
    •  
  • Jugend und Bildung
    •  
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Kirchen
    •  
  • Politik und Verwaltung
    •  
    • Bürgerinfosystem
    • Ratsinfosystem
    • Gemeindevertretungen
    • -------------------------
    • Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Formulare
    • Kontakt
    • Organigramm
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenausschreibungen
    • Egelner Mulde Nachrichten
    • Standesamt
    • Schiedsstelle
    • Bürgerbriefkasten
    • Schadenmelder
    • Wahlen
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • Feuerwehr Borne
    • Feuerwehr Egeln
    • Feuerwehr Etgersleben
    • Feuerwehr Hakeborn
    • Feuerwehr Tarthun
    • Feuerwehr Unseburg
    • Feuerwehr Westeregeln
    • Feuerwehr Wolmirsleben
    • Risikoanalyse
    • "Offizieller Partner"
    •  
 
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
Schnellzugriff
 
Icon-Corona-Infoseite Icon-Onlinetermine
Corona-Info Termin buchen Formulare
Schadenmelder Vermietungen Bürgerbriefkasten
Satzungen Sehenswertes Gastronomie
Unterkünfte Kitas Schulen
Icon-Jobs
Stellenangebote Ansprechpartner Dienstleistungen


 

 
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Mittelalterspektakel auf der Wasserburg Egeln

01.04.2023 - 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Museum für Vor- und Früh- sowie Stadtgeschichte in der Wasserburg Egeln
 
Mittelalterspektakel auf der Wasserburg Egeln

02.04.2023 - 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Museum für Vor- und Früh- sowie Stadtgeschichte in der Wasserburg Egeln
 
Ostersonntagsburgführung

09.04.2023 - 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Museum für Vor- und Früh- sowie Stadtgeschichte in der Wasserburg Egeln
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 

Schöffen gesucht

27.03.2023

 

Bornes Rat soll Spenden absegnen

29.03.2023

 

Zwei Transporter Müll gesammelt

29.03.2023

 

Kleiderkammer Egeln vom 06. - 11.04.2023 geschlossen

29.03.2023

 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
Seite wurde nicht gefunden.
 
 

GigaNetz

 

Offizieller Partner Feuerwehr




 

 

Logo 25 Jahre kommunale Selbstverwaltung

 

Logo Jobbörse

 

   Logo Rückenwind e.V.
Rückenwind e.V. Bernburg
Mobile Frauenberatungsstelle

 


Kleiderkammer Egeln
(Wasserburg Egeln - Unterburg)

 

Öffnungszeiten:

Mo. Di. Mi. 08.00 - 12.00 Uhr

Fr. 15.00 - 17.00 Uhr


Logo MVZ Bodeaue

 

MVZ Bodeaue in Egeln

Markt 16

39435 Egeln

Tel. 039268-3039-0

 

Fax Allgemein:

039268-3039-299

 

Fax Egeln:

039268-3039-149

 

Fax Wolmirsleben:

039268-3039-159

Besucher:   
99856
 
Schöffen gesucht
Bornes Rat soll Spenden absegnen
Zwei Transporter Müll gesammelt
Kleiderkammer Egeln vom 06. - 11.04.2023 geschlossen
Osterüberraschung im Bürgerpark Egeln
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    039268/944-0
  • contact_mail
Druckansicht öffnen
 

Lesenacht der Klasse 4a im Burgkeller (08.10.2010)

Lesenacht der Klasse 4a im Burgkeller

Das Lesen nicht nur zum Wissenserwerb da ist, sondern auch richtig Spaß machen kann, erfuhren die Kinder der Grundschulklasse am vergangenen Freitag. Pünktlich 17 Uhr versammelten sich alle auf dem Burghof der Egelner Wasserburg. Voll bepackt mit Schlafsack, Luftmatratze, Büchern und allerlei Knabberzeug zogen alle in den Burgkeller ein und ließen sich häuslich nieder.

Zuerst bastelten wir eine gruslige Spinne, denn schließlich steht das Halloweenfest vor der Tür. Nach etwas Spiel und Spaß an frischer Luft gab es eine Überraschung für alle – zwei große, duftende Bleche mit Pizza wurden angeliefert. Anschließend hörten alle ein lautes Signal. Der heutige „Burgherr“ ließ es sich nicht nehmen und schaute persönlich bei uns vorbei. Gespannt folgten alle seiner Führung um und in der Burg. Es gab für uns so viel zu entdecken. Im Schein unserer Taschenlampen war es natürlich besonders schön. Besonders schaurig wurde es dann für alle, als wir das Museum im Dunklen besichtigen durften. Dabei stießen wir auf zwei sehr alte Skelette.

Etwas ängstlich bestiegen wir den Turm der Burg und hatten einen tollen Ausblick auf die Stadt Egeln bei Nacht.

Nach einer kurzen Stärkung ging es zur Bibliothek. Dort wartete nicht wie üblich Frau Nagel, sondern eine hungrige, sehr alte Hexe, „Rebekkuschka“. Sofort zog sie uns alle in ihren Bann. Sie las uns eine spannende Geschichte vom Vollmondfieber vor.

Zum Glück gab sie uns noch einen Zauberspruch mit auf den Weg, sonst hätte sich wahrscheinlich keiner von uns mehr in die dunkle Nacht hinaus getraut.

Wir gingen zurück zur Burg und bewegten uns ausgelassen bei fetziger Musik.

21.30 Uhr hieß es für alle noch einmal warm anziehen, Taschenlampen einschalten und los ging unsere Nachtwanderung. Alle blieben schön in der Gruppe zusammen, nur einige versuchten es immer wieder, ihre Mitschüler zu erschrecken.

Als wir zurück waren, machten sich alle für die Nacht fertig und jeder suchte sich eine bequeme Leseposition auf seinem Nachtlager aus. Alle Kinder hatten ein Buch mitgebracht. Daraus las nun jeder etwas vor. Manche wurden neugierig und wollten wissen, wie wohl die Geschichte zu Ende gehen wird.

Deshalb wurde teilweise gemeinsam weiter gelesen  oder die Bücher weiter angeschaut. Nach einem langen Abend fielen die ersten Augen schon bald zu.

Auch die anderen Kinder waren alle eingeschlafen. Nach einem gemütlichen gemeinsamen Frühstück am nächsten Morgen wurden alle Kinder von ihren Eltern wieder abgeholt.

Es war wieder eine sehr schöne Lesenacht. Unser Dank geht an alle, die uns dabei geholfen haben:

- unsere zwei Muttis Frau Schulze und Frau Althans

- Herrn Lachmuth für die Burgführung

- Frau Nagel als Hexe „Rebekkuschka“ in der Bibliothek

und natürlich an alle Eltern, die für Essen und Trinken gesorgt haben.

 

Schüler und Lehrerin der Klasse 4a der Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln


Mehr über: Stadtbibliothek Egeln und Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln

 

[Alle Fotos zur Rubrik Party-Fotos anzeigen]





zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Intranet   |   EM-NET   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Information zur Datenverarbeitung
Egelner Mulde vernetzt
 

Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Markt 18

39435 Egeln

Telefon: 039268 / 944-0

Telefax: 039268 / 944-445

eMail:
 

 

Öffnungszeiten:

Montag:       9.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr

Dienstag:     9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch:     geschlossen

Donnerstag: 9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr

Freitag:        9.00 - 12.00 Uhr

Polizeidienststelle Egeln:

Alter Markt 6 
39435 Egeln

Telefon: 039268 / 398229


Sprechzeit:

Dienstag 10.00 - 18.00 Uhr