Navigation überspringen
Verbandsgemeinde Egelner Mulde
Schriftgröße:   normal |  groß |  größer
 
 
  • Gemeinden und Ortsteile
    •  
    • Aktuelles
    • Gemeinden
    • Über uns
    • Gemeindezentren
    • Friedhöfe
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Gewerbegebiet Egeln
    • Gewerbegebiet Tarthun
    • Gewerbegebiet Unseburg
    • Gewerbegebiet WR
    • Unternehmen
    • (LAG) Börde-Bode-Auen
    •  
  • Bauen und Wohnen
    •  
    • Fördervorhaben
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Flächennutzungspläne
    • B-Pläne und Satzungen
    • Immobilien
    •  
  • Freizeit und Tourismus
    •  
    • Vereine & Mehr
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten
    • Radwege
    • Angeln
    • Vermietungen
    •  
  • Jugend und Bildung
    •  
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Kirchen
    •  
  • Politik und Verwaltung
    •  
    • Bürgerinfosystem
    • Ratsinfosystem
    • Gemeindevertretungen
    • -------------------------
    • Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Formulare
    • Kontakt
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenausschreibungen
    • Egelner Mulde Nachrichten
    • Standesamt
    • Schiedsstelle
    • Bürgerbriefkasten
    • Schadenmelder
    • Wahlen
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • Feuerwehr Borne
    • Feuerwehr Egeln
    • Feuerwehr Etgersleben
    • Feuerwehr Hakeborn
    • Feuerwehr Tarthun
    • Feuerwehr Unseburg
    • Feuerwehr Westeregeln
    • Feuerwehr Wolmirsleben
    • Risikoanalyse
    • "Offizieller Partner"
    •  
 
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
Schnellzugriff
 
Icon-Corona-Infoseite Icon-Onlinetermine
Corona-Info Termin buchen Formulare
Schadenmelder Vermietungen Bürgerbriefkasten
Satzungen Sehenswertes Gastronomie
Unterkünfte Kitas Schulen
Icon-Jobs
Stellenangebote Ansprechpartner Dienstleistungen


 

 
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Tag der offenen Rathaustür

25.02.2023 - 10:00 Uhr bis 00:00 Uhr

Rathaus Egeln
 
Egelner Wasserburg beginnt wieder mit Führungen

05.03.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Museum für Vor- und Früh- sowie Stadtgeschichte in der Wasserburg Egeln
 
Maibaumfest Westeregeln

01.05.2023 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Westeregeln
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Eingeschränkte Öffnungszeiten Bürgerservice

02.02.2023

 
Öffentliche Burgführung erst wieder im März

02.02.2023

 
Tag der offenen Rathaustür mit Bewerbercasting

02.02.2023

 
Bornes Kinder hatten ein tolles Kinoerlebnis

23.01.2023

 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
Seite wurde nicht gefunden.
 
 

 

Offizieller Partner Feuerwehr




 

 

Logo 25 Jahre kommunale Selbstverwaltung

 

Logo Jobbörse

 

   Logo Rückenwind e.V.
Rückenwind e.V. Bernburg
Mobile Frauenberatungsstelle

 


Kleiderkammer Egeln
(Wasserburg Egeln - Unterburg)

 

Öffnungszeiten:

Mo. Di. Mi. 08.00 - 12.00 Uhr

Fr. 15.00 - 17.00 Uhr


Logo MVZ Bodeaue

 

MVZ Bodeaue in Egeln

Markt 16

39435 Egeln

Tel. 039268-3039-0

 

Fax Allgemein:

039268-3039-299

 

Fax Egeln:

039268-3039-149

 

Fax Wolmirsleben:

039268-3039-159

Besucher:   
98490
 
Eingeschränkte Öffnungszeiten Bürgerservice
Öffentliche Burgführung erst wieder im März
Tag der offenen Rathaustür mit Bewerbercasting
Bornes Kinder hatten ein tolles Kinoerlebnis
Neues Glasfasernetz rückt immer näher
Links zum Teilen der Seite überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
039268/944-0
contact_mail
Druckansicht öffnen
 

Annahme von Anträgen für Ausstellung von Urkunden durch das Standesamt


Allgemeine Informationen

Anforderung einer Urkunde aus dem Sterbebuch: - kann nur von dem Ehegatten des(r) Verstorbenen verlangt werden sowie von seinen Vorfahren oder Abkömmlingen. Andere Personen haben nur dann ein Recht auf eine Urkunde, wenn Sie ein rechtliches Interesse glaubhaft machen können. Die gewünschte Urkunde stellt das Standesamt aus, das den Tod beurkundet hat. Ist Ihnen dieses nicht bekannt, wenden Sie sich an den für Ihre Stadt oder Gemeinde zuständigen Standesbeamten. Anforderung einer Urkunde aus dem Geburtenbuch: - Eine Urkunde aus dem Geburtenbuch kann nur von der eingetragenen Person (Kind) verlangt werden sowie von seinem Ehegatten, seinen Vorfahren oder Abkömmlingen. Andere Personen haben nur dann ein Recht auf eine Urkunde, wenn Sie ein rechtliches Interesse glaubhaft machen können. Die gewünschte Urkunde stellt das Standesamt aus, das die Geburt des Kindes beurkundet hat. Ist Ihnen dieses nicht bekannt, wenden Sie sich an den für Ihre Stadt oder Gemeinde zuständigen Standesbeamten. Anforderung einer Urkunde aus dem Familien- oder dem Heiratsbuch: - Eine Urkunde aus dem Familien- oder dem Heiratsbuch kann nur von einer eingetragenen Person verlangt werden sowie von seinem Ehegatten, seinen Vorfahren oder Abkömmlingen. Andere Personen haben nur dann ein Recht auf eine Urkunde, wenn sie ein rechtliches Interesse geltend machen können. Beurkundungen zu einer Ehe oder zur Namensführung von Ehegatten erfolgen in den alten Bundesländern seit 1958, in den neuen Bundesländern seit dem 03.10.1990 im Familienbuch. Zur Anforderung einer Urkunde aus dem Familienbuch wenden Sie sich bitte an den für Ihre Stadt oder Gemeinde zuständigen Standesbeamten. Ist für die Ehegatten kein Familienbuch angelegt worden, stellt das Standesamt, das die Eheschließung im Heiratsbuch beurkundet hat, Heiratsurkunden aus.


Rechtsgrundlagen

§ 61 Personenstandsgesetz


Kosten

Urkunde aus dem Sterbebuch: 7,00 € Urkunde aus dem Geburtenbuch: - Geburts- oder Abstammungsurkunde sowie beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenbuch 7,00 € - Geburtsschein 5,00 € Urkunde aus dem Familien- oder dem Heiratsbuch: - beglaubigte Abschrift aus dem Familienbuch 8,00 € - Heiratsurkunde 7,00 € gilt für alle aufgeführten Urkunden: Benötigen Sie mehr als ein Exemplar derselben Urkunde, kostet jedes weitere Stück nur noch die Hälfte der Grundgebühr. Von der Gebühr befreit sind Urkunden, die für die gesetzliche Kranken-, Unfall- und Rentenversicherung oder zur Beantragung von Sozialhilfe oder von Ausbildungszulagen benötigt werden.


Ansprechpartner

Bürgerservice
Markt 18
39435 Egeln
E-Mail

Formulare

  • Download Anforderung einer Urkunde aus dem Familien- oder dem Heiratsbuch
  • Download Anforderung einer Urkunde aus dem Geburtenbuch
  • Download Anforderung einer Urkunde aus dem Sterbebuch
Anmerkung: Je nach Software auf Ihrem Computer kann es zu Problemen bei der Anzeige, beim Ausfüllen bzw. beim Ausdrucken von PDF-Dokumenten kommen. In diesem Fall speichern Sie bitte die Datei direkt auf Ihrem Computer ab (z.B. auf dem Desktop) und öffnen diese anschließend mit der aktuellen Version von Adobe Acrobat Reader (kostenfreie Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten) oder eines der hier gelisteten Programme (Liste unvollständig).
zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Intranet   |   EM-NET   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Information zur Datenverarbeitung
Egelner Mulde vernetzt
 

Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Markt 18

39435 Egeln

Telefon: 039268 / 944-0

Telefax: 039268 / 944-445

eMail:
 

 

Öffnungszeiten:

Montag:       9.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr

Dienstag:     9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch:     geschlossen

Donnerstag: 9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr

Freitag:        9.00 - 12.00 Uhr

Polizeidienststelle Egeln:

Alter Markt 6 
39435 Egeln

Telefon: 039268 / 398229


Sprechzeit:

Dienstag 10.00 - 18.00 Uhr